Hallo Ihr Lieben.
Caro sammelt wieder unsere Alltags Fotos, zwölf an der Zahl.
Nach dem ich gegen 4 Uhr schon mal wach war, bin ich nach etwas lesen wieder eingeschlafen und hab dann tatsächlich bis 8 Uhr geschlafen. Teils waren es wohl recht wirre Träume heute Nacht.
Fix mit dem Hund los, Handy dabei vergessen. Kein Hundegangfoto.

Bevor ich mit dem Sohn ins Sauerland fahre, forme ich aber noch schnell die Sauerteig Brötchen für den Schatz.
Mitlerweile geht das recht schnell. Die Reste, die vom Mischteig (50%je Dinkel- und Roggenvollkornmehl) immer über bleiben, kommen wieder zum Sauerteig in das Glas, ggf etwas Flüssigkeit. Das hat sich als sehr gut für den Sauerteig herausgestellt und ich muss ihn kaum noch extra füttern.


Es ist echt Schietwetter! Aber der Sohn fährt uns beide aufmerksam und sicher, er ist noch Anfänger.

Gestern bei Michaela Müllers Buch Vernissage habe ich natürlich den neuen Band erstanden. (Und natürlich ein paar Karten wie im Buch besprochen, Schnipsel mäßig zusammen geklebt. Es gibt digital und analog im Buch.) Und eine Plotter Schablone, einen ihrer Fische wollte ich schon immer haben! Meine Mutter hat noch Handtücher, die für Stempel zu grob sind, aber für den Fisch perfekt! Außerdem mag sie die Karten und behält sie.

Und ja, hier liegt noch etwas Schnee. Natürlich in den höheren Lagen viel mehr und es sind wohl gute Ski Bedingungen dort.

Hier gibt es ersten Bärlauch und ich pflücke ihn für Pesto. Das Foto ist endlich mal wieder ein close to the ground Bild für Jutta.

Nach dem Essen wird geruht. Ich sitze im Lieblingssessel mit einer Tasse Kamillentee am Lieblingsplatz mit Blick zu den Vögelchen im Garten.

Ein Käffchen gibt es. Und so schön die Blütenzweige aus dem Garten. Im Hintergrund sehr Ihr, die Wolken hängen fast unten im Tal. Brrr.

Meine Mutter hat das Weben mal gelernt und übt jetzt wieder. Eine Freundin hilft dabei.

Ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk. Das ist ein ganz alter „Waldteufel“, eine Astschere (vom Urgroßvater). Ich freue mich wie Bolle!

Immer, wenn ich daheim war, nehme ich auch so noch wieder was mit. Das Holzkästchen mit den irisch-keltischen Hunden habe ich mal meiner Mutter bemalt und geschenkt. Sie hat es mir jetzt nach Jahrzehnten der Nutzung für Stricknadeln zur eigenen Verwendung zurück gegeben. Das kleine Deckchen hat sie in Schulzeiten gestickt und daneben das Bestecktäschchen war sowohl von ihr als auch mir später in Benutzung. (Und sie hat damals den Linoldruck mit den Blumen auch gemacht).

Im Karton und altem Kopfkissenbezug wurde etwas Holz mitgenommen und ich mache jetzt auch den Ofen an. Es ist schnell spät geworden, dunkel und ich bin schon wieder müde. Noch etwas Sofa, vielleicht etwas Fernsehen und früh ins Bett. Nach und nach schaue ich bei Euch vorbei, ich muss noch etwas aufholen, insgesamt 😊
Einen schönen Abend allen, morgen einen guten Start in die Woche! Bleibt gesund!
Verlinkt bei Caros „Kännchen“ und Juttas Fotoprojekt
Irre, so altes Werkzeug das bestimmt auch noch funktioniert…ein Waldteufel :0) Das hab ich noch nie gehört. Hier ist es bedeckt und trübe, regnet zwischendurch. Wir haben den Kaminofen auch an und ich genieße die schöne Wärme im Haus. Bin ja eine ausgemachte Frostbeule. Wenn ich bei meiner Mama war, hat sie mir auch immer etwas mitgegeben. Deine Kreativität scheinst du wohl auch von deiner Mutter geerbt zu haben ….deine Brötchen sehen wieder lecker aus! Ruh dich noch ein bisschen aus. Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Meine Mutter hat da viel mehr „auf dem Kasten“! Und Du kennst die Schere wohl eher als Astschere.
Hier guckt ab und an die Sonne hervor. Immerhin.
Liebe Grüße zurück 😊
Nina
LikeGefällt 1 Person
Die Weberschiffchen sind ja toll, nicht nur als hübsche Deko. Und dass du dich über die Astschere gefreut hast kann ich gut verstehen. Waldteufel, was für ein Name 😉 Ist das eine Buchshecke auf dem einen Foto mit Einzelbaum? Wenn ja, Wahnsinn. Meine, die längst nicht so beeindruckend war, habe ich vor einigen Jahren abgesäbelt, der Zünsler bekam ihr gar nicht. Seitdem kein Buchs mehr bei mir. Umso mehr bewundere ich noch bestehende Exemplare. Die Fensterecke als Lieblingsplatz kann ich auch gut nachvollziehen.
LG heike
LikeGefällt 1 Person
Die Schiffchen sollen auch nicht nur Deko sein 😊 aber wie sie da im Weidenkorb mit den Holzfarben und -formen liegen, perfekt. Und wenn man sich die Hörner des Werkzeuges ansieht…
Meine Mutter hat englischen Buchs zu 3 Hecken gezogen. Einmal im Vordergrund (Schnee) und dann zum Hang hoch. Die dritte steht vor dem Haus. Als ich Kind war, bekam sie ein paar Jungpflanzen geschenkt und steckte nach dem Schnitt immer einige in die Erde. Erstaunlich viele wurzelten. So wurde aus 3 oder 4 Pflanzen diese Hecke (ach stimmt, eine ganz kurze aber lange ist noch in der Einfahrt) Sie gab mir (und vielen anderen) auch Pflanzen, aber vor ca 10 Jahren zog der Zünsler ja den Rhein runter. Zu Ihr ist noch nicht gekommen. Ich kapitulierte (1 steht auf der Nordseite und da geht es gut) damals, heute würde ich Fallen aufstellen und die Vögel kennen nun die Raupen…
Schade um Deine!
Dankeschön auch und liebe Grüße zurück zu Dir
Nina
LikeLike
So ein Besuch im Elternhaus bringt immer viele Erinnerungen mit sich. Ich liebe solche Besuche bei meiner Mutter immer sehr. Leider sind sie viel zu selten.
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Es ist halt das Elternhaus und auch weil man selber ja immer älter wird, sieht man dann anders.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Sauerteigbrötchen und Bärlauch, lecker. Wunderbar, dass du bei Michaela warst zur Buchfeier.Leider viel zu weit für einen Tagestrip für mich. Ganz zauberhaft die Schachtel für die Stricknadeln. So schön, wenn Familiendinge so weiterleben.
Ein aktiv feiner Sonntag war das.
Viele Grüße, Karen
LikeGefällt 1 Person
Ja, es passiert oft mitlerweile, dass meine alten selbstgemachten Sachen nach Jahren der Benutzung zurück kommen 😊
Bärlauch ist auch so etwas Wunderbares (obwohl ich ihn nicht in großen Mengen essen kann, aber der Schatz) was der Frühling hat.
Danke Dir auch und sende liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Eine gemeinsame Fahrt in die alte Heimat. Der Besuch war bestimmt von vielen Erinnerungen begleitet. Der Waldteufel trägt ja einen vielsagenden, bildreichen Namen und sieht imposant aus!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Die Besuche sind immer erinnerungsträchtig, dass bringt das Alter der Mutter und ein wenig das eigene mit sich.
Astschere ist ja der offiziellen Name aber ich mag Waldteufel als Bezeichnung vor allem bei der Größe und den Hörnchen
Dankeschön auch und liebe Grüße zurück zu Dir
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ganz herzlichen Dank. Ich freue mich natürlich, dass du diesmal auch wieder mit dabei bist.
Ein wenig neidisch bin ich schon auf den frischen Bärlauch. Dein Tag war rundherum gut ausgefüllt mit vielerlei Dingen und es hat Spaß gemacht, bei dir vorbeizuschauen.
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Ich glaub es Dir, normal zeigen sich hier die ersten Blätter. Für ein Gläschen für den Schatz wird es schon reichen (und ein paar Blätter direkt in den Mund)
Ich entschuldige mich, viel zu wenig schreibe ich Dir auch, was für gute Fotos man wieder bei Dir sehen kann. Ich gelobe Besserung.
Eine gute Woche, Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Auch bei dir ist es so grau, aber es sieht trotzdem nach einem gemütlichen Tag aus. Ich mag deine alten Familienbesitz-Gegenstände sehr.
Herzliche Grüße über den Atlantik!
Clara
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn die Wolken bis in das Tal hängen… Der Winter steckt noch überall etwas fest. Gemütlich war es sehr.
Danke Dir und eine gute Woche und liebe Grüße zurück über den großen Teich
Nina
LikeLike
Wie schön, liebe Nina, mit dir ins Sauerland zu fahren. Und so schön, dass du mein Buch und die Karten mitgenommen hast, und dass sie deiner Mutter gefallen. Ich fand es sehr schön, dass wir uns am Samstag endlich einmal in echt kennenlernen konnten. Ganz lieben Dank für deinen Besuch und gerne mal wieder, vielleicht in Ruhe…
Liebe Grüße
Michaela
LikeGefällt 1 Person
Ich habe zu danken, denn es war ein sehr schöner Austausch. Aber Du hast schon Recht, wenn so viele Leute da sind, alle um Deinen großen Tisch und schnipseln und reden, kommt die Initiatorin des ganzen eigentlich zu kurz.
Ich hoffe, Du hast Dich nach dem aufregenden Tag gut erholt.
Eine gute Woche und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Oooh.. der Blick (oder besser der Blick heraus) in Dein Elternhaus gefällt mir sehr, liebe Nina. Herrlich so leben zu dürfen. Und dann noch Bunzlauergeschirr – einfach schön! Deine Mutter und meine Mutter selig wären früher bestimmt ein prima Gespann gewesen. Meine Mutti war gelernte Spinnerin, das passt doch prima zu einer Weberin. ;)) Bärlauch im Schnee habe ich heute auch schon bei Andrea gesehen. Verrückt, oder?! Dir einen ganz lieben Gruß und lasst Euch nicht vom warmen Wind wegwehen. Herzlichst, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Oh das Wetter ist heute wieder perfektes Kreislaufwetter. Noch ist wenigstens der Wind nicht da.
Es ist ja nur ein Bruchteil der Blicke zu sehen, aber ja, in beide Richtungen, talabwärts und -aufwärts ist nicht umsonst immer wieder im Blog zu sehen.
Meine Mutter hat auch Werklehrerin gelernt, aber es ist lange her.
Dankeschön auch 😊und eine schöne Woche
Mit lieben Grüßen zurück zu Dir
Nina
LikeGefällt 1 Person
das war ja ein sehr schöner sonntag für dich! dein lieblingsplatz würde mir auch sehr gut gefallen und der blick ins tal ist ja schon phänomenal zu nennen – trotz des nebels! deine mitbringsel sind toll. die gartenschere hätte ich auch sofort mitgenommen und die hübschen kleinigkeiten von dir und deiner mama sind so schöne erinnerungen!
mein lieblingsfoto ist das mit den hübschen alten holzschiffchen – ich liebe ja solch alte holzsachen sehr. leider habe ich meine sammlung irgendwann mal aus platzgründen verkauft oder verschenkt, was ich manchmal bedaure.
dir eine gute neue woche und viele liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
ps: warst du tatsächlich auf der buchvorstellung in michaelas studio? wie gern wäre ich auch dabei gewesen!!
LikeGefällt 1 Person
Ja, war ich. Sie wohnt ja eigentlich nicht so weit weg. Dass Du gern dort gewesen wärst, glaube ich sofort!
LikeLike
Oh, die Schiffchen sollen genutzt werden. Aber allein wie sie da liegen sind sie schon ein schöner Anblick. Dieses große Fenster hat eigentlich zwei Lieblingsplätze mit zwei ganz wunderbaren und sehr verschiedenen Sesseln. Einmal der Blick in den Garten und zu der Vogelfütterung und auf der anderen Seite der Blick zum Berg hoch (hab ich draußen fotografiert).
Dankeschön auch und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ich genieße es auch, wenn ich mal gefahren werde. Meist bin ich ja das Familientaxi, besonders nachdem der Vater nicht mehr fährt.
Meinen Sauerteig füttere ich nicht extra. Der muss mit dem auskommen, was er hin und wieder beim Brotbacken bekommt.
Klasse, die alte Astschere! Dass du dich darüber gefreut hast kann ich nur zu gut verstehen!
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Es kann schon Mal passieren, dass ich etwas weniger backe, dann bekommt er etwas, der „Captain Haddock“. Ich bin froh, dass meine Mutter und auch die Schwiegermutter noch mobil mit dem Auto sein können. In ländlichen Gegenden ist das nicht einfach ohne und wir zu weit weg. Ich gestehe, ich fahre am liebsten selber, aber so könnte ich ausgiebig rechts und links schauen.
Die Astschere sieht nicht nur wunderbar aus (trotz Ersatzgriff), sie hat auch Power. Wobei ich vor allem die Reichweite brauche.
Gute Woche Dir und sende liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Dein Lieblingsplatz gefällt mir, liebe Nina! Überhaupt sieht es sehr gemütlich aus. Bei Mama halt – ich werde wehmütig… Schöne Mitbringsel kannst du da mit nach Hause nehmen. Und auch Holz ist in diesen Zeiten immer gut. Unseres geht demnächst zu Ende.
Hab eine gute neue Woche und sei herzlich gegrüßt!
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Ja, Wehmut kommt auch immer mal wieder auf. Und wenn es geht, Versuche ich immer im Kofferraum etwas Holz mitzunehmen. Das ist nicht viel, aber auch nicht wenig 😊
Dankeschön und auch Dir eine gute Woche. Beim Hundegang gerade habe ich so geschwitzt, weil es plötzlich wieder so warm ist😆
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Interessant, dein Ausflug ins Elternhaus hat mich an meines im Odenwald erinnert. Das ist vielleicht ne Generationenfrage…
Heute Nacht ist es mir wie dir gegangen. Und jetzt bin ich ordentlich müde. Deshalb:
Gute Nacht!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ich glaube, es ist eigentlich egal, welche Generation, wenn man dahin kommt, wo man groß geworden ist, ist es einfach immer besonders. Ich hoffe, Du hast diese Nacht besser geschlafen.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ein feiner Sonntag in Begleitung des Sohnes in deiner Heimat, liebe Nina…ich hätte jetzt mehr Schnee auf deinen Fotos erwartet. 😉 Schöne Schätze hast du mit nach Hause gebracht und auch hier wird der Bärlauch teilweise als Brotauflage schon geerntet. Wir warten da noch ein paar Wochen bis er richtig schön aus der Erde ist.
Hab noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Wenn man weiter Richtung Hochsauerland fährt und sowieso an den Nordhängen… Aber es hat schon fleißig wieder geregnet.
Meine Mutter isst nicht mehr viel Bärlauch, daher sollte ich die ersten kleinen Blätter schon ernten.
Lass auch Deinen Abend gut ausklingen und auf eine schöne neu Woche.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
schön, dein Ausflug in die Heimat – und wenn es draußen so ungemütlich ist, hat man drinnen mehr Zeit, das ist auch schön. In den alten Sachen herumkramen mach ich auch gerne 😊
Wie cool, dass es schon Bärlauch gibt! Da muss ich bei meiner Mama auch bald mal schauen!
Hier gibt es bald auch einen Fahranfänger – da bin ich schon sehr gespannt drauf!
Dir auch einen schönen Abend und eine gute Woche!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie hat sie eine gute Sorte, sie ist etwas früher als meiner. Allerdings ist mein Boden dem Bärlauch auch nicht so gewogen. Morgen muss ich im vvernachlâssigten Garten noch Mal schauen.
Wir haben immer schon gern in alten Sachen gekramt, mitlerweile will sie mehr schon ordnen, sortieren. Zeit ist immer schnell um, egal ob drinnen oder draußen. 😊
Danke Dir. Sonntagabend ist ja schon fast um 😊 aber eine gute Woche und ganz liebe Grüße
Nina
LikeLike