Hallo Ihr Lieben.


Es bleibt tatsächlich der Schnee liegen. Wir waren wohl hier genau die Grenze für den weißen Hauch, denn etwas weiter nördlich gab es keinen. Es bedeutete zwar glatte Straßen, denn es war wirklich sehr kalt, aber auch kleine Wunder vom Schnee in die Natur gezaubert.
Wie berichtet gab es bei der Seniorenfeier Linzer Torte. Leider fehlten viele auf Grund überall vorkommender Krankheitsstände und dem frischgefallenen Schnee.


Traumbilder, schnell im Kopfkino speichern und per Foto verewigen, bevor ich die Besorgungen machen muss. Dieses Blau, so strahlend und eiskalt gibt es nur im Winter? Ein wunderschön, glitzernder Himmelsblick für die Galeria Himmelsblick



Ach, die meisten selbstgemachten Sachen, die so langsam zusammen kommen, kann ich Euch gar nicht zeigen, aus Gründen. 🙂
Der Schatz war fast die ganze Woche beruflich fort. Ich finde es immer wieder merkwürdig, wenn er nicht da ist, der Hund auch. Zwölf von Zwölf war diese Woche und über meine „duften Kekse“ habe ich berichtet und von den Gegensätzen im Sommer/Winter was irgendwie auch ein kleiner Rückblick ist und ich ihn auch bei Andrea verlinkt habe.
Weitere Adventspostkunst ist gekommen, gleich sehr viele auf einmal und liebe Post von Astrid und Karin kam an. (Karin, Du hast Dir wirklich wieder so etwas Besonderes überlegt) Danke Euch Ihr Lieben! (Adventspostkunst kommt extra, meine steht noch aus. An einem „sternenfreien“ Stempel, sozusagen als Erholung vom Weihnachtlichen, arbeite ich auch noch).
Trouble mit unseren Autoschlüssel haben wir. Beide haben Probleme mit der Batterie und funktionieren nach dem Batterie Wechsel nicht mehr. Eine Neuprogramirung steht wohl an. Das kann nur eine Vertragswerkstatt. Immerhin hat der Sohn herausgefunden, wo das Notfallschloss ist. So können wir doch fahren. Päckchen packen, Post vorbereiten, viel dieses und jenes. Den neuen Beitrag aus der Naturkunden Reihe als Podcast bei der Arbeit gehört („Tannen“), meine Mutter hatte mir schon das Buch empfohlen. Die Sesamstraße wurde 50. Ich habe das Original sehr gerne gesehen. Auch besonders mit Henning und Lilo später in der deutschen Variante. Leider verschwanden die alten Figuren wie mein geliebter Oscar in der Tonne langsam. Meinem letzten „Flatterhaft“ Artikel muss ich noch einen Feinschliff verpassen. Außerdem bin ich sehr froh, dass Tim Burton wieder kreativ war und Wednesday gemacht hat. Etwas Ablenkung im Fernsehen abends, bevor ich müde in s Bett gefallen bin, meist beim Lesen der ersten Seite eingeschlafen. Ich muss auch bei Euch allen Abbitte leisten, denn die knappe Zeit gerade drückt mich und ich komme kaum dazu, bei Euch vorbei zu schauen, bzw vor allem zu kommentieren. Dabei sprudelt es gerade überall an schönen Bildern und wunderbarer Kreativität.
Jetzt setze ich mich noch einmal zum Samstagsplausch und stürze mich wieder an unseren Esstisch um weiter zu machen.
Die Linzer-Engelsflügel sehen toll aus!
Am liebsten würde ich auch immer alles abspeichern, was ich an schönen Dingen in der Natur entdecken kann. Am Besten alles konservieren, wenn es sein muss, auch gleich für die Ewigkeit? Das geht leider nicht und deshalb sind die Dinge und Augenblicke auch so kostbar. Nichts hält ewig, um so mehr danke ich dir, für die heutigen, weißen, glitzernden Momente!
„Frohe Weihnachten!“
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir und auch Dir ein wunderbares Weihnachtsfest. Mit neuen besonderen Momenten 🙂
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ja zum Ende hin vergeht die Zeit irgendwie noch schneller :-)). Die Linzer Torte sieht herrlich aus und auch die winterlichen Impressionen die hier ja schon wieder gänzlich verschwunden sind. Frohe Weihnachten und schöne Feiertage wünschen wir Dir.
Herzlichst
Kerstin und Helga
LikeGefällt 1 Person
Ja, an den Winterbildern kann man sich jetzt nur noch erinnern. Und eine weitere Linzer wurde gerade für die Feiertage gebacken.
Ich hatte sogar noch Teig für Linzer Kekse 🙂
Frohe Feiertage wünsche ich Euch natürlich auch und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Die Engelsflügel auf der Linzer Torte sind ja wunderbar! Auch die Eis- und Frostbilder sind schön. Mir geht es ähnlich wie dir: es gibt noch manches zu erledigen und ich komme gar nicht hinterher, alle Beiträge zu lesen. Das muß ich wohl Weihnachten bzw. danach nachholen. Dir noch eine schöne Woche! LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Manchmal muss man dann doch Mal Ende, mehr geht nicht 🙂
Ich hoffe, Du hast genug Zeit für Schönes zwischendurch
Schönen Restadvent und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ja,auch das! Danke Nina.
LikeGefällt 1 Person
Die Linzertorte war bestimmt auch noch ein Augenschmaus. Von Frost und Schnee wird nun in den nächsten Tagen nichts mehr übrig bleiben.
Leider.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Der wenige Schnee hier ist in einer regnerischen Nacht von Glatteis abgelöst worden und dieses schöne Licht der letzten Tage wurde nun vom sonst so üblichen Grau abgelöst. Aber diese Tage waren wunderbar.
Dankeschön und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
linzer torte finde ich auch immer lecker. früher habe ich sie oft für meine freundin gebacken. jetzt muss sie sich von den engeln ein stück abholen…
auch hier raureift – dazu blauer himmel. das finde ich immer besonders schön!
knapp wird es zeitlich bei mir auch. habe heute endlich einige weihnachtspost auf den weg gebracht. für andere wird es wohl eher neujahrspost geben. aber das macht ja nichts.
liebe grüße und bleib entspannt! wenn etwas nicht da ist, nicht klappt, kommt es halt nach weihnachten oder erst im nächsten jahr…
mano
LikeGefällt 1 Person
An den Raureif denke ich jetzt trotz der einschneidenden Kälte so gern zurück, denn nun ist es nassgraudunkel. Die Raunächte und alles passt gerade. Die Weihnachtspost geht hoffentlich morgen mit den letzten paar Briefen raus. Es ist halt so. Auch sende ich die Post Kunst Karten nicht noch an mehr, außer den beiden Initiantinnen. Aber manches muss noch vorher… 🙂 Auch Linzer und Kekse, aufräumen und einen trockenen Moment nutzen für den Baum. Aber ich bekomme eh vorher immer die Weihnachtskrankheit. 😂
Danke Dir sehr und herzliche Grüße zurück zu Dir
Nina
LikeLike
Der Weihnachtsmann gruss ist eine sehr schöne Geste, nehme an die war für die Weihnachtsfeier. Von der Linzertorte hätte ich auch gerne ein Stück probiert, die mag ich sehr gerne und doch backe ich sie fast nie. Bei uns wurde es auch Weiss, aber wahrscheinlich hält der Schnee nicht bis Weihnachten.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Ja, die waren auch für die Feier, aber ich habe es auch dann noch für mich ( bzw andere) gemacht. Der Kuchen wird für den 2. Feiertag noch Mal gemacht. So gut vorzubereiten und dann noch besser. Ist nicht so schwer und das Web hat da Rezepte (ziemlich gleich)
Hier hat es überfrierenden Regen und Schmuddelwetter seit der letzten Nacht. Wie immer Weihnachten.
Danke Dir auch und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
so geht es gerade wohl vielen, jeder ist am Schaffen und Kreieren, aber richtig Zeit, sich alles anzuschauen wird wohl erst nächste Woche sein… Schön, was an Kleinigkeiten schon zu sehen ist!
Deine weihnachtliche Linzer Torte finde ich spitzenklasse und ich freu mich, dass ihr von dem Schnee was abbekommen habt – das ist doch gut für die Winterstimmung.
Dir eine gute Woche
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Die Linzer Torte mache ich diese Woche noch Mal und wir nehmen sie zweiten Feiertag mit ins Sauerland. Lecker und praktisch
Nach den Feiertagen wird es dann endlich etwas ruhiger. Der Schnee hat gut getan, Helligkeit und Dämpfer vor Geräuschen und Kälte
Dankeschön und grüsse Dich herzlich zurück
Eine weniger stressige kommende Woche
Nina
LikeGefällt 1 Person