Sternennächte

Hallo Ihr Lieben.

Da kann man ja schon fast Mondsüchtig werden. Ein wunderschöner, riesiger und heller Erdtrabant scheint uns regelmäßig hell in die nächtlichen Schlafzimmer. Wir wälzen uns von rechts nach links, es ist zu hell zum schlafen. Also kann man doch gleich raus, in den Himmel gucken und auf Sternschnuppen hoffen!

Schon immer haben die Menschen gen Himmel geschaut, fasziniert und demütig, träumend und ängstlich. Und auch sehr früh hat der Himmel über uns Forschergeist geweckt. Der Jahresverlauf und mathematische Berechnungen gab es schon zu Zeiten, als die Menschen in der Steinzeit steckten. Dieses Überbleibsel https://de.m.wikipedia.org/wiki/Himmelsscheibe_von_Nebra aus der Bronzezeit inspirierte mich für eine Motivmöglichkeit. Auch die Adventszeit ist voller Sterne und ihrem Licht. Über der Krippe strahlt ein Komet mit seinem Schweif, der den Weg den Weisen gewiesen hat.

Sterntaler ist eines der Märchen, das perfekt in diese Jahreszeit passt. Ein Mädchen das fast alles gibt um zu helfen.

Peterchens Mondfahrt, Jule Vernes Reise zum Mond, Lauras Stern, all die Sternenbilder und die Wege der Reisenden, die sich nach den Sternen richteten. Hat sich Euch schon Mal ein Sternschnuppenwunsch erfüllt? Erhellen nicht all die Sterne die dunkle Jahreszeit um Weihnachten. Und selbstredend ist die Reise zu den Sternen nicht nur SF, sondern zumindest für den Mars Rover Realität geworden. Schon die Reise(n) zum Mond ist etwas Besonderes gewesen und soll wieder stattfinden. Unendliche Weiten. Wunder über Wunder und so viele Möglichkeiten.

Mit dunklem Indigo, Violett und Schwarz (Aquarellfarbe) wurde eine Grundlage geschaffen. Ich liebe es, wenn Aquarellfarben mit viel Wasser sich gut zusammenfügen. Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022 (eigentlich 2200 bei Raumschiff Enterprise)… Die Welten, die es zu entdecken gibt.

Alles, was die Sonnenstrahlen zurück wirft, sehen wir leuchten. Auch wenn die Sterne, unglaublich weit weg, schon erloschen sind.  Hell erstrahlen sie nun als Himmelskörper über uns, in Sternzeichen, Motive die sich schon Menschen der Antike ausgedacht haben.

Und so lasst uns immer und immer wieder in den Himmel schauen. Lasst die Magie um uns sein (und ich mag die Philosophie von Star Trek neben diesem Nächstenliebe Ding).

Ich bin die letzte von unserer Gruppe der Advents Post Kunst 2022. Da wurde die Latte immer höher und höher und dann hab ich mich einfach verabschiedet von Illusionen, da mithalten zu können. Ich musste mein Ding weiter machen. Die erste Idee war nämlich die Scheibe von Nebra gewesen und die sah ich dann bei jemandem auf einem Foto der Adventspost, wenn auch nicht in meiner Gruppe. Aber ich hatte fast zeitgleich eine andere Idee, da mir die Philosophie hinter Star Trek immer schon gefiel. Danke Euch allen für wunderschöne Karten, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Danke auch an Tabea und Michaela!

Ich wünsche allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und möge Euch immer ein Stern leiten.

Verlinkt bei Creativsalat

PS
Ich hoffe, alle Karten sind gut angekommen. Bei mir sind ein paar in unendlichen Weiten verschwunden (wer weiß ob sie noch kommen) und die Dame am Postamt war in Richtung Österreich und Schweiz etwas wenig zuversichtlich ob des Formates und dem Buntem.

16 Gedanken zu “Sternennächte

  1. dein beitrag passt so schön zum weihnachtsfest! ich freue mich, dass dich die himmelsscheibe von nebra inspiriert hat. ich habe sie schon zweimal im original in halle gesehen und bin sehr fasziniert davon.
    liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Nina,
    als alter Trekki muss ich sagen: Faszinierend 🙂
    Eine total abgefahrene Idee und die Enterprise ist dir soooo toll gelungen.
    Ich hoffe, du hattest ein schönes Weihnachtsfest und eine entspannte Zeit
    Liebe Grüße
    Bianca

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Nina,
    die Enterprise 😀 – die würde ich auch gerne mal am Sternenhimmel sehen oder eine Runde mitfliegen! So ein cooles Ergebnis kommt sicher nur raus, wenn du dein eigenes Ding machst!
    Dir noch eine frohe restliche Weihnachtszeit!
    Liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Nina,
    dieser wundervolle Post passt gerade heute wie ich finde…an den Sternenhimmel schauen, den Komet von Bethlehem im Blick…ja das ist Weihnachten.
    Ich wünsche dir auch hier frohe Weihnachtstage mit deinen Lieben und danke für deine lieben Zeilen in der Weihnachtspost.
    Lieben Gruß von Marita, die bereits im Schokomuseum Köln nicht nur zur Verköstigung der leckeren Torten war. 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Ein etwas unkonventioneller Beitrag zu Weihnachten, ich weiß. Aber ich fand es so passend, das Himmelszelt mit all seinen Möglichkeiten.
      Und bei Dir gab es sogar Torten im Schokomuseum?
      Hab eine schöne Weihnachtszeit und mit herzlichem Gruß zurück
      Nina

      Like

  5. Mögen die Sterne über dem rheinischen Himmel an diesem besonderen Abend für dich und deine Familie blinken & glitzern!
    Herzliche Grüße aus der Stadt, in der der Dom keine Spitzen, sondern zwiebelige Hauben hat!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..