Ein warmer Oktober war es

Hallo Ihr Lieben.

Die Zeit eilt, die Blätter fallen, der Sahara Staub zieht und schon ist der Monat fast wieder vorbei.

Zeit, ein wenig zusammen zu fassen:

Im Oktober habe ich beim Halloween Blog Hop von Ulrike mitgemacht und meine kleinen Bastelein gezeigt (schnell noch zu fertigen, wenn Ihr noch Deko für den 31. benötigt). Die Fledermaus war auch ganz am Monatsanfang das Jahresthemen – Flattertier und ich habe dabei festgestellt, dass sie eigentlich gar nicht so gruselig ist. Ein Bilderbuch, welches mit den Erwartungen und Vorurteilen in Gestalt von Märchenfiguren spielt, wurde im Oktober hier vorgestellt worden. Am zwölften habe ich 12 Bilder gezeigt und der dritte Sonntag im Monat gehörte mit einem Freilichtmuseums Besuch dann Kristinas Monatsspaziergang. Der war so schön, mit eine besonderen Vogelbegegnung und einer Erklärung, warum die Kartoffelernte so klein ausfiel (unsere Kartoffeln mögen keine Hitze).

Ich habe es sogar geschafft, mal wieder bei Holunderblütchen einen Strauß zu zeigen. Insgesamt war es ein warmer Oktober, besonders diese Woche. Nicht nur von der Themperatur her. Warme Farben, warmherzige Menschen um mich, warmherzige Gesten. Einen warmherzigen Seniorennachmittag zB., zusammen mit Freundinnen organisiert. Viele kleine Momente in der Familie, die so groß sind. Der Liebste, der im Dunkeln noch Quitten aufhebt, obwohl ich eigentlich noch viele habe, er aber weiß, wie gern ich Quitten mag. Und es gar nicht mag, wenn sie vergammeln. Ich bin da ein wenig verrückt.

Außerdem habe ich wohl jetzt den Dreh mit schmackhaftem Kimchi raus. Ich habe festgestellt, dass Drehverschlüsse dabei nicht so gut funktionieren und wie viel Salz ich nehmen muss und dass das Wasser nur warm sein darf (was logisch ist, wg. den Milchsäurebakterien) und das etwas Kräuter nicht schaden. Leckere Farben sind es definitiv.

Jersey-Lilie in pink und Nachtkerze in gelb

Die Jersey Lilie gibt noch Mal alles. Ist das nicht eine starke, pinke Farbe? Es ist auch so warm draußen, die letzte Nacht hatte hier rekordverdächtige 20°C. Bienen sind fleissig unterwegs und finden eigentlich kaum noch Nektar. Hier seht Ihr allerdings eine Schwebefliege, die ganz verrückt war nach dieser Blume.

Von der Teilverfinsterung der Sonne habe ich nicht viel mitbekommen. Es gab ja eh immer wieder dichte Wolken. Finster genug sehen viele Menschen hier gerade ihre Zukunft. Wenn man da mal mit einem offenen Ohr zuhört… Dabei wird vieles viel schwärzer dargestellt, als es in Wirklichkeit ist. Unsere Stromversorgung zB., denn noch nie wurde so viel Storm in Deutschland aus Windkraft hergestellt, wie dieses Jahr und dabei sind noch ganz viele Räder abgestellt worden, weil es zu viel Strom gab.

Ist das Highlandkalb nicht zuckersüß? Ich liebe es, sie zu beobachten. Immer wieder kann ich dort stehen bleiben und schauen. Unglaublich zutraulich sind sie und nicht aus der Ruhe zu bringen, selbst mit Kälbern. Das schaffen wir Menschen wohl nicht immer.

Jetzt muss ich noch einen letzten Schliff beim neuen „Flatterhaft Beitrag“ durchführen, für den November. Der dunkelste Monat des Jahres. Auch da werden wir Gutes und nicht so Gutes bekommen. Jetzt husche ich aber noch schnell und etwas verspätet zum Samstagsplausch

Verlinkt bei Andreas Samstagsplausch und Monatsrückblick von Birgit

32 Gedanken zu “Ein warmer Oktober war es

  1. Das war wirklich ein herrlich warmer und bunter Oktober. Dein Kimchi sieht so toll aus, bunt und bestimmt lecker. Das Kälbchen möchte man am liebsten kuscheln. Wir haben hier sehr viele Galloway-Rinder, da bin ich auch schon auf die Kälbchen gespannt.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, auch so wunderschöne und gemütliche Rinder. Die Kälbchen sind sicher auch wunderschön.
      Das Kimchi lebt (in zweifacher Hinsicht) natürlich von den Farben. Leider ist die Radieschenzeit bald vorbei. Danach will ich Rettich testen, aber er ist natürlich nur weiß.
      Dankeschön und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  2. Schöne Oktobermomente und so viel Warmherzigkeit ist doch herzerwärmend 🙂 Das war jetzt etwas doppeltgemoppelt, aber du weißt, was ich meine. Das Bild deiner Mutter gefällt mir gut. Es sieht spannend aus. Dann hast du deine kreative Ader wohl von ihr?

    Gefällt 1 Person

  3. Ich kann gar nicht anders, liebe Nina, als das ich Obst (das niemand will) retten muss. Da bricht die Sammelleidenschaft durch! Erst letztens habe ich wieder wunderbar saftige rote Äpfel mitgebracht.. köstlich! Dem Kälbchen möchte man am liebsten zwischen den Ohren kraulen – so ein süßer Schatz! Lieben Gruß, Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Diesem Kälbchen könntest Du sogar zwischen den Ohren die Wuschelhaare kraulen 🙂 so zutraulich. Aber natürlich käme dann sofort der Saugreflex und es würde lieber an Deiner Hand schlecken. Und Du müsstest auf den Elektrozaun achten 😉
      Die Sammelleidenschaft ist schon schlimm, ich komme gar nicht so schnell zum Verarbeiten. Und wir haben viele Obstfliegen. 😆
      Danke Dir, viel Spass beim Aufsammeln und Verarbeiten weiterhin und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  4. Ein warmer Oktober war es, man konnte die Sonne nochmal herrlich in sich aufsaugen. Highlandrinder mag ich auch total gerne, die kleinen Kälber sind super süß. Die Tauben auf der Leine 🙂 finde ich immer noch total klasse.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Gefällt 1 Person

  5. Wirklich eine sehr schöne Oktoberzusammenfassung. Ich übe noch auf die kleinen, schönen Dinge zu achten. Die grossen ,doofen versperren unglaublich oft die Sicht.

    Grüße von hier
    illy

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Nina,
    was für ein schöner Oktober, deine Collage zeigt es so wunderbar. Ganz toll finde ich natürlich auch die Blüte der Lilie, so spät noch so ein wunderbarer Blickfang.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    Gefällt 1 Person

  7. wie du weißt kann ich es ja auch kaum ertragen, dass so viel obst überall nicht geerntet wird. ich kann nicht verstehen, warum sich die leute die teuren gespritzten äpfel aus südtirol für 3,50 € das kilo im supermarkt kaufen und ihre eigenen oder die des nachbarn nicht nutzen. ich hab auch gerade wieder einen eimer feinsten boskop vor dem verfaulen gerettet. aber die mehrzahl unter dem baum war schon verfault. an kimchi hab ich mich noch nicht rangetraut, da werd ich mal nach sinnigen rezepten ausschau halten.
    ansonsten war dein oktober im großen und ganzen ja prima – irgendwelche unbillen sind ja immer dabei. aber es kommt einfach darauf an, wie man damit umgeht und nicht ewig am nörgeln ist!
    dein buch hab ich gestern angefangen und deine schöne karte steht in meinem blickfeld!!
    liebe feiertagsgrüße aus niedersachsen!
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, bei Boskop schmerzt es mich besonders, den mag ich sehr.
      Manchmal muss man schon an sich arbeiten, damit man nicht grumpfig wird bei der Dunkelheit, da verliere ich auch schon Mal 😄
      Ich hoffe, Du wirst gut unterhalten.
      Danke Dir auch und liebe Grüße an Dich zurück
      Nina

      Like

  8. Liebe Nina,
    ein wundervoller Monat Oktober mit schöner Collage bei dir! Die Jersey-Lilie ist sehr hübsch! Kein Wunder, dass die Schwebefliege darauf abfährt. Und das Highlandkälbchen ist doch zuu niedlich. Die Sonnenfinsternis habe ich auch verpasst. Wir waren in dieser Zeit im Thermalbad :-).
    Ich wünsche dir einen kuscheligen und lichtvollen November!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  9. Schon etwas seltsam heute, als es schon um 1/2 6 Uhr empfindlich kühl wurde und finster nach 6. Gewöhnungsbedürftig! Montag scheint es noch einmal ein idealer Gartentag zu werden, den es zu nutzen gilt!
    ein direkter Gartennachbar hat alle seine Äpfel in den Kompost geworfen, dass ich ihn ansprach wie gerne ich welche genommen hätte. Sie wären nicht gut, meinte er, viele braune Stellen, lauter Würmer. Seine Familie würden die nicht essen.
    Ich konnte nur mit dem Kopf schütteln.
    Liebe Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. All meine Äpfel haben Würmer und oder braune Stellen, die Qutten fallen auch aufs Pflaster und sind beschädigt. Dafür gibt es Messer um es weg zu schneiden 🙂 (ich hoffe, Du kommst aber noch an Äpfel?)
      Die frühe Dunkelheit stimmt mich heute auch trübe, ein heftiger Kontrast.
      Trotzdem einen schönen Sonntag noch und Danke Dir
      Liebe Grüße zurück auch
      Nina

      Like

  10. Liebe Nina,
    auch hier lese ich beim Nachbarn die heruntergefallenen Äpfel, die keiner will auf und verarbeite sie zu Mus – ich finde es einfach zu schade, sie verrotten zu lassen.
    Mein Highlight bei dir war im Oktober die Eule – so cool, so ein großes Tier, dass man sonst höchstens mal hört, so nah da zu haben!
    Verrätst du deine Kimchi-Weisheiten? Ich hab übers Jahr völlig vergessen, noch weiter zu experimentieren – aber jetzt im Herbst ist ja eine gute Zeit dafür. Vielleicht könnte ich die letzten Paprika dazu verwenden…
    Dir einen guten Wochenstart,
    liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, ich mache das immer nur sozusagen für die nächste Woche, zwei immer gleiche Gläser, für den Schatz. Daher wird das schwieriger (ich nehme auch immer einen bestimmten Salzlöffel) auf etwas anderes umzusetzen. Aber Paprika schmeckt super lecker, wenn Du es in den Ofen bei hoher Temperatur packst, dass die Haut fast hart und dunkel wird und sich abziehen lässt. Dann würzen nach Geschmack und mit Olivenöl in Gläser. Da mein Mann keine Tomaten darf, mache ich dann eher etwas mit Paprika. Viele dieser Sachen mache ich nach Gefühl, ohne Rezept.
      Die Eule ist für mich auch so wunderbar gewesen, obwohl ich nur drumherum stand und allem zugesehen habe. Vor ewigen Zeiten war ich in Schottland auf einer Greifvogelshow, zufällig. Da dürfte ich einen Weiskopfseeadler auf die Hand nehmen und ein Uhu saß lange neben mir (es hieß, er wäre zu schwer für mich und ich war schon so zu glücklich)
      Auch Dir einen guten Start morgen und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

  11. Hej liebe Nina,
    der Monat Oktober war wirklich ein schöner Monat, du hast viel erlebt und gemacht. Das Kälbchen ist ja supersüß, ich mag das auch gerne, Tierkinder zu beobachten. Tolle herbstliche Bilder – die Eule ist ja wunderschön anzusehen! Und ja, herzlichen Dank, das du beim Herbst-Halloween Bloghop 2022 mit dabei warst, das hat mich doch sehr gefreut! …Hab noch einen schönen Sonntag und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Gefällt 1 Person

    1. Die Highlander besuche ich immer wieder gern, dass da jetzt noch ein so süßes Kalb rumläuft ist ein Bonus. 🙂
      Der Bloghopp war wieder wunderbar und ein Anstupser
      Danke Dir und auch Dir einen schönen Sonntag noch
      Liebe Grüße an Dich gen Norden zurück
      Nina

      Like

  12. Du bringst diesen Monat sozusagen auf den Punkt! Da kann der November nur noch mehr abfallen. Ein bisschen fürchte ich mich schon davor. Aber heute genieße ich erst einmal den Sonnenschein & die Herbstfarben. Du wahrscheinlich auch….
    Alles Liebe!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, es ist ja wieder traumhaft draußen. Auch wenn einige Farben langsam entschwinden – dass ist halt so. Wir finden auch im November noch Lichtblicke (so hat der Jüngste gleich einen Tag nach dem Todestag meines Vaters Geburtstag, dass tut immer gut)
      Danke Dir und sende liebe Grüsse auch zurück
      Nina

      Like

  13. Liebe Nina,
    deinen bewegten und bunten Monatsrückblick habe ich genossen und du schätzt die kleinen Dinge des Lebens und das mag ich ebenso, denn was täten wir ohne die Wertschätzung für sie… unser Alltag wäre so viel ärmer und trostloser.
    Deine hübsche Karte hat mich gestern erreicht…nach 8 Tagen… zusammen mit 9 Briefen kam hier das geballte Briefpaket an….versteh das einer. 😦
    Hab einen sonnigen Sonntag – lieben Gruß von Marita, die sich am Freitag 2 Quitten aus dem Bioladen geholt hat…so ein schöner Duft aber auch.

    Gefällt 1 Person

    1. So lange hat die Karte gebraucht? Aber Hauptsache, sie ist da! .)
      Meine Quitten sind dieses Jahr so reif, dass sie kaum halten und ich gar nicht schnell genug verarbeiten kann. Und trotzdem heben wir bei einem Nachbarn eine Strasse weiter noch auf dem Gehweg auf, der lässt alles liegen.
      Danke Dir und ja, was wären wir ohne die kleinen Dinge des Lebens
      Liebe Grüsse zurück zu Dir
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..