Grün

Hallo, Ihr Liebe.

Ja, etwas einfallslos der Titel, ich weiß. Aber ob Ihr es glaubt oder nicht, nach dem Regen, der seid Ende der Woche ab und an fällt, kann man dem Grün beim Wachsen zusehen. Unglaublich. Als Kind fand ich das immer faszinierend in Filmen oder Dokumentationen. Zeitraffer wurde da eingesetzt, wenn sich aus dem „Nichts“ kleine Sämlinge entfalteten.

Himmelsblick

Unglaubliche Wolkenbilder gab es nach der ersten Gewitternacht.

Wie von einem Gewitter „getusselt“ sieht auch dieser Bläuling im Garten meiner Mutter aus. Was dem wohl widerfahren ist?

Close to the ground

Passend zum nun schlagartig einsetzendem Altweibersommer die perfekte Konstruktion einer Spinne. Ob hier wohl in der alten Gartenmauer eine Winkelspinne lebt? So oft uns die Tierchen auch erschrecken und sich gerade jetzt die klebrigen Fäden Mal durch s Gesicht ziehen, so interessant sind sie doch. Und solche Baumeister.

Was es mit dem neuen gestempelten Vogel auf sich hat, den ich diese Woche vorgestellt habe, könnt Ihr hier nachlesen. Einen wunderbaren alten Steintrog haben meine Söhne mir geschleppt. Der lag hier im Müll. Unglaublich, oder? (Da bin ich mehrere Tage immer wieder dran vorbei, schließlich ist das ja eigentlich nicht erlaubt)

Liebe Marita, eigentlich habe ich schon das erste Mal in diesem Artikel von der wunderschönen Post, die am Samstag noch kam, erzählt. Irgendwie hat die Speicherung nicht geklappt. So schöne Sachen, welche da aus dem Paket purzelten, Danke an die Glücksfee 🙂 Ich will schon jetzt erste Samen aussetzen, schauen, dass sie noch kommen bzw manchmal brauchen sie ja die Kälte (wie in der Natur). Natürlich bekommt auch meine Mutter noch Königskerzensamen ab.

Sind das nicht wunderbare Sachen: Samen wie gewünscht, selbstgemachtes Kästchen und die Kürbisse mag ich sehr (sind da auch Samen drin die ich nutzen kann, oder sind das Hybride?) und natürlich Nervennahrung, immer willkommen

Ansonsten fasse ich mich tatsächlich diese Woche zum Samstagsplausch etwas kürzer, mein rechter Arm meckert gerade etwas herum. Bitte entschuldigt, wenn ich gerade deswegen weniger Kommentare da lasse.

Habt ein schönes Wochenende, genießt die frische, herbstliche Luft.

Verlinkt bei Andreas Samstagsplausch, Juttas close to the ground und natürlich auch bei der Galeria Himmelsblick

12 Gedanken zu “Grün

  1. Liebe Nina,
    was für ein Glück mit diesem Steintrog!!! Klasse!!
    Dein Himmelsblick ist wieder gigantisch! Der Bläuling sieht ja furchtbar zerfleddert aus. Aber du hast ihn gut getroffen auf der Blüte.
    Ich habe keine Angst vor Spinnen und finde ihre Netze immer faszinierend. Tolles Close-to-the-ground-Foto!
    So ein schönes Päckchen hast von Marita bekommen – da bin ich auf deine Blumen gespannt…
    Wünsche noch einen schönen Sonntagabend und deinem Arm gute Besserung!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Die ganze Zeit während der Schmetterling um uns herum flatterte, fragten wir uns, was das für ein seltsamer Flattermann nur sei, bis er sich niederlies.
      Auf die Blume bin ich auch gespannt nächste Jahr (hoffentlich, oft sind sie ja zweijährig)
      Danke Dir und schon mal eine gute Woche und liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

  2. Oje, gute Besserung!
    Wo der Regen überall geplätschert hat! Außer etliche Unkrautsamen sprießt gerade nichts in meinem Garten. Es wirkt schon sehr herbstlich.
    An dem Trog hätte ich auch schwer vorbeilaufen können! 😉
    Viele liebe Grüße und nochmals Danke,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Natürlich sprießen Unkräuter jetzt auch. Aber das ist mir egal 😁 ein paar kann ich wegzupfen und grün sind sie ja auch.
      Alleine war der kaum zu bewegen der Trog. Gut das noch starke Jungs hier sind. Ich rätsel noch, was das B an der Seite bedeutet, werde es aber bestimmt nicht heraus finden.
      Danke Dir und lieben Sonntagsgruß an Dich
      Nina

      Like

  3. Liebe Nina,
    Dein Himmelsblick ist absolut toll und der Bläuling hat sicher so manchen Überlebenskampf hinter sich. Auch er ist es wert, mal gezeigt zu werden.
    Vielen Dank sage ich für das schöne Foto von dem Spinnennetz. Obwohl ich keine Angst habe, zu meinen Lieblingstierchen gehören sie nicht. Trotzdem sind sie interessante Tiere und werden auch immer fotografiert.
    Der Trog ist super. Den kann man herrlich bepflanzen. Viel Spaß auch mit dem Überraschungspaket. Die Sachen sind echt toll.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Das Spinnennetz ist ja leider etwas unscharf gelungen.
      Aber ich finde Spinnen auch sehr interessant, habe auch immer welche in den Hausecken, aber richtige Freunde sind wir nicht.
      Liebe Sonntagsgrüsse zurück zu Dir
      Nina

      Like

  4. gestern, auf dem weg durchs reitlingstal im elm bewunderten wir auch die grünen grashalme, die jetzt nach dem regen überall auf den pferdeweiden durchkommen. ich glaube, die tiere waren auch erleichtert!
    dein arm auch? dann mal gute besserung, pass auf dich auf!!
    liebe sonntagsgrüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Ist bei mir nicht so wild. Aber schönen, geht ja gut am Wochenende.
      Unglaublich, wie man das vor allem beim Gras sieh, oder?
      Wenn es jetzt noch etwas länger nass bleibt aber noch nicht kalt in den Nächten, kann sich vielleicht noch mehr etwas erholen, bevor alles in die Pause geht
      Danke Dir, pass auch auf Deinen Arm usw auf und hab einen erholsamen Sonntag
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

  5. Liebe Nina,
    wir haben auch beim Heimkommen das viele neue Grün im Garten bewundert! Und die Fahrt quer durch Deutschland war auch nicht so trostlos wie befürchtet.
    Deinen Vogel hab ich schon bewundert.
    Dem Arm gute Besserung und dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Schön, dass Ihr wieder gut daheim seid und einen schönen Urlaub hattet. Es ist Wahnsinn, Anfang der Woche stach einem nur das Braun entgegen. Aber etwas Regen und nicht mehr diese Hitze, die den Regen gleich aufsaugte und schon wird der eigentlich nicht mehr existierene Rasen grün. Aber in der Mitte Deutschlands ist es an vielen Stellen braun und gelb statt grün.
      Gutes Ankommen und liebe Grüße
      Nina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..