In der ersten Augustwoche

Hallo Ihr Lieben.

Ach, diese Woche habe ich mir sehr gewünscht, mit den fliegenden Fischen aus meinem Monats Projekt Blogbeitrag zu schwimmen (und zu fliegen, wenn schon, denn schon)

Eigentlich bin ich gar nicht mehr der so grosse Eisesser, obwohl ich wirklich eine Naschkatzen bin und mich mitlerweile echt disziplinieren muss. Aber in der vergangenen Woche mit den heißen Tagen…

Diese begannen immer schon sehr früh. Meist wurde ich gegen 4.00 Uhr wach. Insgesamt war wenig Schlaf möglich, die Hitze auch nachts noch lange präsent. Das ist sicher vielen von Euch so ergangen. Immerhin gab es dann gegen Wochenausklang etwas Abkühlung mit ca 3-4 ml Regen. Besser als nichts.

Der Hund trottet jeden Morgen langsam hinter mir her. „Was zerrst Du meine alten Knochen noch durch diese Hitze, immer noch weiter?“ Dabei machten wir wirklich sehr früh unsere kleine Runde. Vielleicht seht ihr, wie die aufgehenden Sonne durch die Eichen Blätter noch ihr ganz besonderes Licht zeigt. Sonst erkennt man auf dem Bild eher, dass es arg trocken ist.

Hier wurde anfangs noch etwas gewässert, wg den Wildblumen, damit sie gut nach der Maat wieder kommen. Eine kleine Natur Insel zwischen den Feldern. Ein Projekt eines angergierten Biologen hier (neben weiteren „wilden“ Feldern, die er gepachtet hat und entsprechend betreut)

Zum ersten Mal seit der C Erkrankung bin ich wieder Rad gefahren. Für die Lunge hat auch ein neues Medikament gegeben und scheint so, als würde es helfen.

Im Garten mag „Herzogin Christiana“ dieses Wetter gerade sehr. Oft habe ich von diese schönen, duftenden Rose gar nicht so viel, Regen lässt die Rosenblüten nämlich zusammen- und abfallen. Nun blüht sie unter der Hitze erst richtig auf! Wenn ich morgens die Tomaten gieße, schnupper ich immer so gern an ihr.

So langsam wird es ernst, die „Sommerbündel“ müssen weiter gemacht werden. Perfektes Wetter für den Sonnendruck, dachte ich. Es war wohl zu warm. Obwohl ich mehr Wasser dazu getan hatte, trocknete alles viel zu schnell, so dass sich die Farbe nicht außerhalb der Blätter zusammenziehen konnte. Auf ein Neues, nächste Woche. Bald kann ich Euch alles zeigen. Ausser mit der Sommerpost habe ich mich auch mit dem Brennpeter wieder beschäftigt, aber das zeige ich auch nächste Woche, die Geschenke sind jetzt raus und angekommen.

Screenshot, Quelle Tagesschau

So klein eigentlich ihre Rolle in der Ur-Serie Raumschiff Enterprise/Star Trek war, so bedeutend war sie doch (zu der Zeit, eine schwarze Frau auf der Brücke eines Raumschiffes als Kommunikationsoffizierin!). Nichelle Nichols wollte diese Rolle eigentlich nach der ersten Staffel nicht weiterspielen. Martin Luther King, als Fan der Serie, überzeugte sie weiter zu machen, sie bewirkte damit etwas. (Sie engagierte sich zeitlebens gegen Rassismus, ihr Fernsehkuss zwischen Captain Kirk und Uhura sorgte für Proteste und Diskussionen) Kaum vorstellbar für jüngeres Publikum, wenn man sich die Folgen aus heutiger Sicht noch mal ansieht. Genau das mache ich zwischendurch immer wieder abends, alte Folgen DS9 und Enterprise ansehen.

Im Garten reifen die Trauben und Birnen und das viel zu früh. Sofort stürzen sich die unzähligen Wespen drauf. Pflückreif sind die Früchte nämlich noch nicht wirklich.

Mit wunderschönen Himmelsbildern, zu späterer Stunde geknipst, verabschiede ich mich jetzt erst einmal ins Wochenende. Wir sind nicht daheim, daher schaue ich erst einiges später bei Euch vorbei.

Habt ein erholsames Wochenende (puh, allein von den Hundstagen muss man sich erholen)

Verlinkt beim Samstagsplausch und Himmelsblick

17 Gedanken zu “In der ersten Augustwoche

  1. Liebe Nina,
    mmmh, das Eis sieht wirklich lecker aus! Und die Sonnenstrahlen in den Baumblättern mag ich immer ganz besonders!
    Schön, dass du an deiner Rose diesen Sommer so viel Freude haben kannst. Ja, Regen machen die Rosenblüten immer schnell zunichte.
    Ich bin sehr gespannt auf deine Sonnendrucke und ich denke, du schaffst es noch gut, mit der Sommerpost! Wünsche dir noch viel Spaß dabei!!
    Deine Himmelsblicke sind wieder traumhaft! Super, dass du wieder Rad fahren kannst und die Medikamente helfen. Ich habe seit einigen Tagen auch C…
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Like

    1. Erst einmal ganz viele Genesungswünsche! Ich hoffe auf milden Verlauf und vor allem hinterher keine „Nachwirkungen“ Die haben wohl leider nichts mit Verlauf zu tun. Und lange Schonung!
      Danke auch. Heute morgen bin ich wieder unter der Eiche her und bewunderte wieder das Lichterspiel der Morgensonne und des lauen Windes in den Blättern.
      Alles Gute Dir und digitalen Drücker samt lieber Grüße zurück
      Nina

      Like

  2. Hallo Nina,

    ja ich wünsche Dir natürlich auch, dass Deine Beschwerden gänzlich verschwinden. Ja alles ist unsäglich trocken man kann hier bei uns auf dem Sandboden giessen und nach einer halben Stunde sieht man nicht mal dass gegossen wurde. Diese Naturinseln finde ich sehr gut, denn es kann einfach gar nicht genug grüne Flächen geben. Deine Rose ist wunderschön und vom Eis hätte ich auch genascht…..:-)))

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    Like

  3. Welch eine köstliche Einführung in diesen Post, liebe Nina…da könnte ich jetzt nicht widerstehen. 😉 Das freut mich, dass es dir nun besser geht und das Medi greift und schön, dich wieder auf dem Fahrrad zu finden.
    Lieben Gruß und hab einen gemütlichen Abend, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Ha! Du hast mich durchschaut, dass Foto war genau deswegen am Anfang plaziert 😀
      Aber es ist gerade mit den sauren, süßen, aromatischen Beeren einfach superunwiederstehlich.
      Danke Dir und sende ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  4. Das Eis sieht sehr köstlich aus, bei Eis kann ich leider gar nicht widerstehen und das nicht nur bei heißem Wetter. 🙂
    Schön das du wieder radeln kannst, dann geht es ja wieder langsam besser, das freut mich.
    Eine schöne Woche und liebe Grüße,
    Claudia

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Nina,
    schön, wenn du wieder radeln kannst und die letzten Symptome verschwinden!
    Hier wurden die Rosen leider vernachlässigt, aber manche blühen trotzdem zum zweiten Mal… und um das viele herabfallende halbreife Obst ist es so schade – Äpfel und Zwetschgen sind ganz schlimm. Aber vieles andere wurde ja schon geerntet.
    Mit sovielen Beeren ist das Eis doch gesund 😉
    Liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. So ist Eis perfekt!
      Ich habe auch etwas spät und nicht wirklich gründlich nach der Blüte geschnitten. Dann wird die Blüte vielleicht etwas geringer, da es die Pflanze Kraft kostet. Aber man kann manchmal nicht alles.
      Um runtergefallenes Obst tut es mir auch immer leid, ist schade. Aber man kann nicht alles retten.
      Danke Dir und liebe Grüße zurück und guten Wochenstart
      Nina

      Gefällt 1 Person

  6. Ich hatte in dieser Woche auch ohne das Virus oder Schäden dadurch Atemwegsprobleme, dass ich wieder aufpasse, das Notfallspra dabeizuhaben. Gute Besserung weiterhin!
    Wunderbar, das Projekt mit den Naturinseln!
    Und Star Trek könnte ich mir auch mal wieder beim Nähen anschauen! 😀
    Liebe Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Kein Wunder bei dem heißen und belastenden Wetter! Ich hoffe, es wurde besser, ich bin nicht ganz auf dem Laufenden von wg Wetter.
      Es gibt noch ein „Wildes Feld und eine großzügig Streuobstwiese mit Tümpel, Falkenstangen und Bienenstöcken (welche gern beklaut werden) Wg einem Bauprojekt geht nun ein weiteres Feld von ihm verloren. (Schon seit wir hier hingezogen sind, sollte diese Ecke bebaut werden, war also mit Ansage und Protest verhalte) Auch der Bauer legt immer wieder Felder für mehrere Jahre nun still, nicht nur eines. Wenn man in so einer dicht besiedelten Ecke wohnt, ist das wirklich ein Geschenk.
      Star Trek ist einfach immer mal wieder wunderbar und ich möchte Uhura, fand ihre Rolle viel zu klein (Hab in der Jugend auch immer wieder Romane aus dem Kosmos gelesen, da gab es für sie mehr Platz)
      Viel Spass beim Nähen, was macht der Sonnendruck?
      Danke Dir und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  7. Liebe Nina,
    so heiß wie bei euch war es hier gottseidank zu keiner zeit, auch nicht in Schweden. Alles erträglich. Wir haben heute Nachmittag die Heizung hochgefahren, ich habe immer noch eiskalte Hände. Draussen ist es regnerisch, grau und windig…vanilleeis mag ich auch sehr gerne, wir haben selbstgepflückte blaubeeren dazu genossen, in schweden. Ich hoffe, es geht dir etwas besser und du erholst dich weiter. Ich muss morgen wieder arbeiten und wollte eigentlich noch die verblühten knospen meiner rosen abschneiden…das sind wunderbare Bilder! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Gefällt 1 Person

    1. Ihr braucht die Heizung? Und wieder daheim vom Schwedenurlaub…
      Durchatmen. Schnappt Dir dann doch noch die Schere oder Ast Schere und knaps die verblühen Rosen ab, dann kommen vielleicht noch mal ein paar (?) Meine Strauch Rosen blühen teils bis in den November 🙂
      Morgen einen superguten Anfang wieder. Möge die Erholung lange vorhalten!
      Post geht morgen raus!
      Ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  8. wie gut, dass es menschen gibt, die solche naturinseln erschaffen! über das foto hab ich mich sehr gefreut – besonders weil ich gerade mal wieder mit dem rad durch ein gruseliges neubaugebiet gefahren bin. da blüht nichts, aber auch gar nichts. ach doch, geranien im betonkübel vor dem haus…
    ich drücke dir die daumen, dass dir das neue medikament hilft. ich habe auch von anderen gehört, dass sie nach c. atemprobleme hatten. hast du es schon mal mit atemübungen versucht? eine freundin erzählte, dass ihr diese gut geholfen haben.
    die hitze hatte uns wohl alle fest im griff. mich hat sie äußerst träge gemacht. eis hab ich sehr viel gegessen, das hat mir gegen den matschkopf geholfen. ich will lieber nicht wissen, wieviel speckröllchen mich das gekostet hat ;))!
    jetzt ist es kühler, spaziergänge machen wieder spaß und ich habe endlich wieder mehr energie.
    die wünsche ich dir auch und schicke liebe sonntagsgrüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Atemübungen werde ich mal recherchieren, kann nie schaden. Aber schon jetzt merke ich, wie die Entzündung besser geworden ist. Allein, wenn ich wieder etwas mehr per Rad unterwegs sein kann…
      Ich habe gerade wg der Hitze und Trockenheit etwas mehr mal drauf geachtet und war erschrocken, an wie vielen Gärten ich immer vorbei gehe, die vielleicht noch Büsche und sogar Blumen dabei haben, darunter aber Steine.
      Dabei ist es so einfach, arbeitsarm (darum geht es ja meistens) einen Vorgarten naturnahe zu gestalten. Und der strahlt dann keine Hitze ab und fängt Regenwasser auuf…
      Ach ja, ein ewiger Kampf, fürchte ich.
      Hier ist es plötzlich nachts sehr kühl geworden. Waren gestern bei meiner Mutter, da war es im Schatten sogar kalt und die Nacht hatte nur 8 °C. Aber es ist so angenehm 🙂
      Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße an Dich natürlich auch zurück
      Nina

      Like

  9. Liebe Nina,

    dann wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung. Ich habe ja die letzte Zeit auch nicht so die große Lust gehabt.
    Ab und an muss man sich auch mal etwas gönnen. Der Eisbecher sieht sehr lecker aus.
    Auch bei uns sieht man überall die Trockenheit. Es hat schon lange nicht mehr richtig geregnet.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..