Der November ist kein leichter Monat. Zwar bekommen wir durch die Zeitumstellung morgens noch mal etwas mehr „Licht“ zum Frühstück, aber Pfff, abends ist es wieder früher dunkel. Und sowieso…

Der große Sankt Martins Zug ist schon diese Woche gewesen. Leider sind nur genau 2 Kinder zum Singen danach vorbei gekommen. Es werden jedes Jahr weniger. Dabei ist es eine so schöne Tradition.

Der Regen hat einem großen Zug Kraniche gar nichts ausgemacht. Sie sind hart im Nehmen. Auf dem Weg vom Einkauf heimwärts, grumpfig durch das Grau in grau, durch Starkregen, aber im Auto sicher. Dann über mir, voraus die Glücksvögel. Sie kreisten und zogen dann wieder gen Süden. Und morgens, das Licht schaut gerade erst über den Horizont, höre ich oft das Pfeifen des Flügelschlages von einigen Gänsen, über die Häuser ziehend, gen Siegaue.
Gänse mag ich sehr und will sie schon länger wieder schnitzen (es existiert schon ein Linoldruck, der nur leider verlegt ist) Ich weiß, schon wieder Vögel. Die Woche hatte doch am Montag bereits mit dem Monatsvogel begonnen.
Gänsezug
Die erste Gans im Gänsezug,
Sie schnattert: »Seht, ich führe!«
Die letzte Gans im Gänsezug,
Sie schnattert: Seht, ich leite!«
Und jede Gans im Gänsezug,
Sie denkt: »- Daß ich mich breite
So selbstbewußt, das kommt daher,
Weil ich, ein unumschränkter Herr,
Denn Weg mir wähl nach eignem Sinn,
All meiner Schritte Schreiter bin
Und meine Freiheit spüre!«
Marie von Ebner-Eschenbach
(* 13.09.1830, † 12.03.1916)
In strenger Formation (und damit gar nicht so frei) eilen sie durch die Lüfte, wenn sie auf ihre Wanderzüge gehen. Ob auf einer der kleine Nils sitzt?


Ein wunderschönes Buch habe ich mir gegönnt. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch and das hier ebenfalls mal erwähnte Buch „Die verlorenen Wörter“ angefüllt mit der Poesie der Natur, welche Kinder noch für die Flora und Fauna um sich herum haben. Robert Macfarlane findet poetische kurze Texte, Zaubersprüche, um mit den Tieren fort zu reisen.


Wie in einer Fabel legt er den Tieren auch schon mal Gespräche in den Mund, nicht vermenschlicht und doch wie wir Menschen es uns vorstellen.
Und wieder diese fantastischen Bildern von Jackie Morris.

Ein Buch, dass uns dazu verführt, genauer hinzusehen, zu erkennen, was um uns herum lebt. Wir wünschen uns einen Zauberspruch und schon fliegen wir mit der Schleiereule durch die Nacht, hören das Mausepiepsen. Begeistert hat mich natürlich auch das visuelle Werk! Einen Schlüssel zum Entdecken (nicht nur von Zaubersprüchen) Die Reihe „Naturkunden“ ist immer wieder einen Blick wert. Wie immer ist auch dieser Band des Verlages Matthes & Seitz Berlin hochwertig hergestellt. (selbstgekauft, keine vom Verlag unterstützte Werbung, aber ist es nicht einfach ein wunderbares Geschenk?)
Die Woche selbst war von unaufgeregt hin zu aufgeregt. Meine Advents Post Liste ist da und ich plane und überlege schon eifrig, zumal ich früh dran bin mit meiner Postkarte. Bald muss ich die Gelli Platte unbedingt mal testen. Eine schöne Überraschung trudelte gestern noch per Post ein, liebe Astrid, ein herzliches Dankeschön für Deine liebe Herbst Karte!


Und so setze ich mich noch schnell zu Andreas Samstagsplausch, wärme mich mit einem milchig – nebeligem Earl Grey (mit Milch) auf und verlinke meinen Beitrag auch noch bei Andreas Lesezimmer und bei der Galeria Himmelsblick und Frau Roesis Collagen.
wünsche Euch gemütliche Zeiten.
Neblig grau bleibt mir noch erspart. Aber empfindlich kalt ist es geworden.
Ein schönes Büchlein hast du dir da gegönnt!
Den Nils habe ich auf so mancher Gans vermutet, die über die Stadt geflogen sind. Laut rufend, dass aber nicht von allen wahr genommen wird. Schade eigentlich
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Netterweise hat die Sonne den Nebel bis heute teils verscheucht. Aber heute ist es sehr kalt gewesen über Nacht und eine hohe Wolken und Nebeldecke liegt über uns.
Ich mag die Vorstellung vom Reisenden Nils auf der Gans
Liebe Grüße zurück auch an Dich
Nina
LikeLike
Oh wie toll, der Himmel brennt und auf dem zweiten Foto glüht er sogar?
Eine schöne Vorstellung, von dem kleinen Nils, der mitreist?
Die beiden Buchtitel klingen verheißungsvoll, ich denke, damit hast du dir wirklich etwas Gutes gegönnt. Danke, für’s Verlinken!
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Ja, dieses intensive „Glühen“ finde ich auch immer wieder so schön.
Eigentlich ist ja Nils Ganterich Freund weiß, aber ich stelle ihn mir auch oft vor, wie er dort oben mitreist.
Liebe Grüße zurück an Dich
Nina
LikeLike
Gigantische Himmelsblicke bei dir und wunderschön deine fliegende Gänseschar. Auch das
Gedicht von Marie von Ebner-Eschenbach gefällt mir gut. Diese Bücher würde ich mir ebenso liebend gerne selberschenken :-). Ganz besonders finde ich die Illustrationen, so wunderbar.
Hab eine gute neue Woche und sei herzlichst gegrüßt
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Auch bei mir waren die Bücher Selbstgeschenke, zum immer wieder reinschauen.
(und so gut möchte ich auch malen können)
Hab ebenfalls eine schöne Woche und ganz liebe Grüße zurück an Fich
Nina
LikeLike
Tolles Foto von der Flugformation der Gänse die du da eingefangen hast und auch die Himmelsbilder sind wunderschön.
Liebe Grüße
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Man muss sich die schönen Sachen vom Herbst rauspicken.
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
interessante Bücher die Du da vorstellst.. Und wieder so tolle Stempel.
Einen wunderbaren Start in die neue Woche
Liebe Grüße
illy
LikeLike
Das Buch der vorlorenen Wörter kenne ich auch und mag es sehr! Die Wildgänse sind hier unsere Freunde, die wir oft sehen. Wieder so gekonnt hast du sie dargestellt.
Liebe Grüße
andrea
LikeGefällt 1 Person
Das neue Buch ist zwar kleiner, aber dicker und so schön wieder. Danke für das Gänse Kompliment. 🙂
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Ich mag deine schwarze Collage!
Herzlichst Simone
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Es macht so viel Spass.
Liebe Grüße zurück und gute Woche
Nina
LikeLike
hej liebe Nina,
ich liebe Gedichte! Das mit den Gänsen kannte ich nicht und finde es total schön. Dein Druck mit den Gänsen sieht klasse aus- doch ich glaube Niels Hatte sich bei einer unter den Flügel gekuschelt und dort gut festgehalten :0) Wahnsinnig schöne Himmelsbilder, hier ist momentan alles nur grau in grau, die Bäume haben schon größtenteils ihr Laub ganz verloren. Was würde ich darum geben mal wieder zu einem richtigen Martinszug zu gehen! schade, das so wenig Kinder kommen, das ist so eine schöne Tradition. Hier war die Tage richtig was los, die Wildgänse haben rast auf ihrem Zug gemacht, das Geschnatter hört man einfach meilenweit! Auch Kraniche waren schon da…Im Winter sind hier die Felder normalerweise voll mit Schwänen, mal schauen- auch ein wunderschöner Vogel, oder? Die Bücher sind der Hammer, so wunderbar illustriert. Besonders die verlorenen Zaubersprüche hat es mir angetan, das kommt gleich mal auf meine Wunschliste :0)danke für den tip! scheinen auch nicht in China gedruckt zu werden, oder? :0) hab einen schönen wochenstart, wir hören oder lesen bald wieder voneinander! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du Poesie magst, könnte das Buch wirklich etwas für Dich sein. Der Verlag stellt nur wunderbare Bücher her und diese nur i. Deutschland.
Die meisten Gänse, die hier über uns fliegen, leben das ganze Jahr hier. Zugvögel ziehen oft erst noch weiter.
An den Flüssen ist immer was los.
Ach, die kleinen Wichtelchen, ich mag die Vorstellung, dass sie vielleicht bei den Tieren oder auch im Haus leben.
Ab und an gibt es neben dem ganzen Grau doch noch mal Farben am Himmel. Auch heute Abend wieder.
Danke Dir und hoffe sehr, Du hast auch einen guten Start. Alle guten Wünsche in Richtung Norden zurück
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
dankeschön, hab mo + di frei bekommen :0) Die arbeit ist megaanstrengend, ich hoffe das legt sich, wenn die arbeitsabläufe sitzen :0) der himmel war vorhin beim sonnenuntergang gestreift, in lila, violett und blau, irre! Mir ist kalt, ich hab heute und morgen fei da werfen wir den kaminofen an :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Ofen ist super warm und gemütlich!
Genau das kann man gerade gebrauchen.
Gut, dass Du frei bekommen hast. Die Söhne haben ihr Sozialpraktikum auch im Heim gemacht und waren abends immer platt.
Hut ab vor Deinem Job
Wunderschön oftmals der Himmel
Gestern hatte der schmale Mond auch einen Hof und wir hatten hier zum ersten Mal richtig Frost
Einen schönen Feierabend und ganz liebe Grüße noch mal
Nina
LikeGefällt 2 Personen
Wow, das Licht! und die Vögel!
Wir haben den gleichen Nussknacker 😉
Dir einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Der Nussknacker ist super! Mitlerweile bekommt man sie ja auch in Deutschland, dieser ist aber aus Südtirol.
Das Licht sticht genau jetzt im Dunkeln besonders hervor, nicht wahr?
Herzliche Grüße zurück und Danke
Nina
LikeGefällt 1 Person
So schöne Fotos! Wow!
Und ganz schön viel Schwarz auf einem Haufen.
Du hast ja auch eine schwarze Pellkartoffelgabel – wir sind offenbar Exoten mit unserer Holzbegrifften… *lach*
LG
Elke
LikeGefällt 1 Person
Daheim als Kinder haben wir auch eine mit Holz genutzt. Viel Küchenzeug ist heute leider aus Plastik. Ich fand auch, dass es eigentlich zu viel schwarz ist rundum. 🙂
Liebe Grüße und Dankeschön
Nina
LikeLike
ich würde sagen 2:1 für die schwarzen Kartoffelpiekser 😂
LikeGefällt 1 Person
… und kaum habe ich gelesen, was Du schreibst, sieht der November ganz anders aus. Die Himmelsbilder sind fantastisch!!
Danke! Carina.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, hier sind auch gerade Sonnenstrahlen angekommen 🙂
So ein wenig Licht am Himmel
Liebe Grüße auch an Dich
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
wunderschön sehen Deine Himmelsbilder aus. Bei uns ist eher einheitlich grau und es regnet auch immer wieder.
Toll finde ich ja auch die Bücher mit den schönen Zeichnungen und natürlich auch Deinen selbstgemachten Stempel.
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Es war hier auch oft grau, aber just sind die lis geschickten Sonnenstrahlen aus dem Münsterland angekommen 🙂
So ist das halt mit dem Wetter.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Guten Morgen liebe Nina,
eindrucksvoll sind deine Himmelsbilder und hier freue ich mich auch auf die, wenn die „Engelchen wieder Plätzchen backen“ wie wir immer als Kinder hörten…das bleibt einfach als schöne Erinnerung. Das vorgestellte Buch der verlorenen Zaubersprüche spricht mich sofort an…wundervolle Zeichnungen mit anschaulichem Text dazu – vielleicht ein Weihnachtsgeschenk?!
Nun bin ich gespannt auf den heutigen Sonntag, ob der Kranichzug kurz nach Mittag oder spätnachmittags hier durchkommt. Bei den Gänsen habe ich die Tageszeit noch nicht so kontinuierlich beobachtet.
Lieben Gruß und einen feinen Sonntag für dich, Marita
LikeGefällt 1 Person
Ich habe es mir erst mal selber geschenkt, aber ja, Weihnachten steht vor der Tür.
Gänse fliegen immer morgens und abends von Schlaf zu Futterplätze und umgekehrt. Und sind ja auch Zugvögel.
Kraniche werde ich wohl Dank der Wolkendecke nicht sehen.
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hier strahlt die Sonne 😉 und es ist Zeit für einen Fototermin im Garten…ich schicke ein paar Sonnenstrahlen Richtung Süden.
Lieben Gruß, Marita
LikeGefällt 1 Person
Oh die Sonne schaut noch vorbei bei Euch?
Ein paar nehme ich gerne ab, Dankeschön.
Einen schönen Fototermin im Garten 🙂 und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike