Hallo Ihr Lieben. Diese Woche… ja, das war und ist eine besondere Woche!
Mein Schatz muss wieder zur Arbeit, nach etwas Urlaub. Das ist schon komisch, auch wenn es nur die Feiertage und die Folgetage waren. Die Tage verschwimmen so durch das #bleibzuhause. Pünktlich zum Wochenstart habe ich mich erkältet, mit Kopfschmerz und Halzschmerzen legte ich mich hin, der Sohn versorgt mich mit Tee, ich schlafe an dem Tag viel. Das hat offensichtlich geholfen. Gut ging es Dienstag Morgen noch nicht, aber es wurde stündlich besser. Ein wenig *Kopping* war wohl auch dem extremen Hoch geschuldet.
Ich habe mit meiner Mutter telefoniert. “ Corona stiehlt mir ein Jahr meines Lebens und so viele habe ich doch nicht mehr davon.“ Vereinsamung! Ich glaube, das unterschätzen wir alle, das Thema.

Es ist trocken und der Wüstenwind trocknet alles noch mehr aus. So früh habe ich noch nie den Wasserschlauch anschließen müssen. Normal versuche ich, nur mit wenig gießen über die Runden zu kommen. Irgendwo im Keller hat der erste Besitzer unseres Hauses einen Brunnen gebohrt, den ein Folgebesitzer dann aber wieder zugemauert hat. Aber eine Lösung wäre das auch nicht, denn das geht zu Lasten des Grundwasserspiegels. Allerdings punktuelles, ausgiebiges Gießen ist schon unerlässlich, wie löst Ihr das? Erste Waldbrände, fast vor der Haustür, die kaum in den Griff zu bekommen sind, Trecker, die riesige Staubfahnen auf dem Feld hinter sich her ziehen, lassen uns ahnen, was wohl wieder kommt.Was gut gegen den Corona Blues ist, ist schlecht für die Natur.

Ich nutze es aus, dass man endlich auch wieder in eine Buchhandlung kann und hole Schmökernachschub. Hier gibt es Masken aus Plastik zu kaufen, die ein Bastler in Kommission gegeben hat. Sie werden mit einem Gummiband auf den Kopf gesetzt und sehen wie Schweißermasken aus. Ich finde die Idee toll, kaufe eine. Aber abends erklärt mein Schatz mir, dass sie leider kein Ersatz für eine korrekt sitzende Maske über Mund und Nase ist, die Aerosolverteilung ist der Knackpunkt. So sind die angenehmen Lösungen gerade nicht immer die besseren. Eine richtig gute Idee habe ich dann aber doch noch gefunden: sewsimpel

Ich habe den dehnbaren Stoff der ollen Shirts wirklich gut ausgenutzt, deswegen ist schon Mal eine Kante am Nasenbereich. Die Ohrbereiche werden beim Aufsetzen einmal gedreht und dann sitzt das Teil super, wurde schon fleissig getestet. Ausser man ist Bartträger wie mein Mann, da muss ich wohl mit einem ganz andere Schnitt ran und doch noch die Nähmaschine rausholen. Denn der Clou bei dieser Maske ist ja, dass ich keine Nähmaschine brauche! Aber ein Roll-Schneider beschleunigt die Sache sehr. Nach Tragen wird gebügelt, gegen Keime, aber es ist ja 100% Baumwolle und kann auch heiß gewaschen werden.
Geburtstag wurde diese Woche zwei Mal begangen. Schon der dritte Geburtstag unter Corona Bedingungen. Aber ein wenig *richtig feiern* geht doch. Lieblingsessen, Lieblingskuchen, leckere Lieblingsgetränke. Miteinander im kleinsten Rahmen, immerhin, wir sind zu viert, zusammen. Der Sohn ist Doctor Who Fan und diese „komische Pyramide“ ist ein Dalek, ein Erzfeind des Doctor. Für alle „Nicht Geeks“, Doctor Who ist eine BBC Serie und ziemlich schräg und schon sehr lang im Fernsehen laufend.


Der zweite ebenfalls selbsgeschnitzte Stempel ist eine der Lieblings SF- Buch- und Strategiespiel Reihe meines Mannes: Battletech. Noch mehr Geek Kram also für den zweiten Jubilar.
Ach ja, für mich selber habe ich übrigens ein wunderschönen Titel in der Buchhandlung geholt, stelle ich Euch noch vor, zusammen mit dem dritten geschnitzten Stempel aus dieser Woche. Der Titel ist mir zu schön, um es einfach nur zu erwähnen. (Ist schon auf mehreren Blogs gezeigt worden.) Einfachen Lesenachschub zum Abschalten gab es auch, ein Krimi *old style*, für Sherlock Holmes Fans (wie mich), aber prompt hatte ich kaum Zeit um rein zu schauen.
Ich habe die Gewinner ausgelost. Ich war so frei und habe aus drei, vier Gewinne gemacht, mehr Karten gedruckt, also etwas aufgestockt. So gehen jetzt vier Grossbriefe hier raus. Ich danke Euch allen für so viele Kommentare und Unterstützung und liebe Worte. Das bloggen tut mir gerade gut, sowohl schreiben, als auch lesen. Ein wenig das Prinzip des “ geteiltes Leid ist halbes Leid“.
Habt ein wunderschönes Wochenende. Bleibt tapfer und gesund!
Verlinkt beim Freutag, Holunderblütchen und dem Samstagsplausch von Andrea.
so schön sieht dein Flieder aus
ich rieche ihn förmlich 😉
meinen Vater besuche ich ..
er ist schon 100
aber ich bin ansonsten natürlich vorsichtig mit Kontakten
ich sehe mir allerdings auch die Statistiken für meinen Landkreis an ..ca 1 Neuerkrankung pro Tag
da müsste ich schon viel Pech haben um auf einen Infizierten zu treffen
wenn ich kurz mal einkaufen gehen
größeren Einkauf erledigen die Kinder für mich und meinen Vater
bleib gesund und munter
Rosi
LikeGefällt 1 Person
Nach Möglichkeit bin nur ich es, die hier für uns Einkaufen geht, mit allen Vorsichtsmaßnahmen. Das es Dir möglich ist, Deinen Vater zu sehen, ist wunderbar. man muss doch auch sehen, dass gerade dann die Zeit davon läuft.
Auch Dir Gesundheit und Tapferkeit
liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Gut, dass es Dir so schnell wieder besser ging! Nachträglichen Glückwunsch an die Jubilare! Das mit der Einsamkeit ist wirklich schwierig. Bei uns können die Maßnahmen schön langsam gelockert werden, weil sich die meisten so gut dran gehalten haben. Es ist eine seltsame Zeit, aber ich bin zuversichtlich, dass sie wieder vorbei geht. Liebe Grüße, Gabi
LikeGefällt 2 Personen
Tja, hier waren auch viele Leute lange vorsichtig. Aber Betonung auf „waren“. Es scheint, als würden jetzt viel denken, alles wäre vorbei.
Die beiden Jubilar und ich sagen Dankeschön und liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Weißer Flieder ist einfach schön !!!
Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ja ich bin auch immer wieder begeistert.
Dir auch eine schöne Woche und liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
Gestern noch habe ich im Garten vollkommen vertrocknete, grüne Blätter zusammen gekehrt, die der Wind von den Bäumen geweht hatte und es hat derart gestaubt, das war schon unvorstellbar.
Wir haben hier einen sehr alten Brunnen, der noch mit Basaltsteinen gemauert wurde. Der Vorbesitzer hatte den auch verschlossen. Ich habe den Brunnen aber vor Jahren wieder geöffnet und nutze ihn jetzt auch. Allerdings ist das nicht nur Grundwasser, da auch der Abfluss der Dachrinne zur Straßenseite hin in den Brunnen geht.
Ich leide mittlerweile auch unter der Sperre der sozialen Kontakte, auch wenn das nie besonders viel war, so war es mir aber immer wichtig.
Bleib gesund und pass auf Dich auf.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Laut Wetterbericht soll es heute Nacht ja endlich anfangen, etwas zu regnen. Die Niederschlagsmengen sind nicht viel, die vorhergesagt werden, aber immerhin.
Wir wissen leider gar nicht, wo der Brunnen war/zugemauert wurde. Sonst hätten wir ihn wohl doch schon reaktiviert.
Danke Dir, gesund und tapfer weiterhin bleiben und liebe Grüsse
Nina
LikeLike
es ist so traurig, dass uns die tochter (lebt in berlin) auch nicht besuchen darf und wir nicht unseren schwager im anderen bundesland. und nicht die liebste freundin in brandenburg oder die in hamburg. aber wir müssen da durch, es hilft einfach nichts. hier auf dem land ist es einfacher mit corona zu leben. die meisten halten sich an die regeln, aber in die stadt will und fahre ich nicht. mein mann hat versucht im baumarkt etwas zu kaufen und ist gleich wieder vorher umgekehrt – so voll war es!
unsere bücherei hat ab heute auch wieder geöffnet, aber mit einem besuch werde ich noch warten und den ersten ansturm vorbeigehen lassen. mal sehen, wann ich mich traue. ansonsten heißt es bei uns: ab in die natur!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Hier hat die Bücherei auch ab heute für Abgabe und Schmöckern geöffnet, aber nur, wenn man sich einen Termin hat geben lassen und dann hat man 30 min.
Schon seid fast 2 Wochen konnte man sich wieder ein oder zwei Bücher ausleihen, vorher anrufen, Übergabe dann an der Tür.
Heute morgen habe ich es ausgenutzt, dass mein Mann Homeoffice macht und ich das Auto für einen „großformatigen“ Einkauf nutzen konnte. Es war recht ruhig und anschließend auch im Baumarkt wenige Menschen. Leider hatten sie nur meine Stellschraube nicht, den Besuch hatte ich schon lange aufgeschoben.
Tja, die Verwanschaften, die hier so innerorts beisammen wohnen, die sehen sich natürlich. Aber wenn dazwischen etliche km liegen. Und ich will keinen anstecken, nur weil ich vielleicht beim Einkauf… es ist traurig, genau wie Du schreibst. Trotzdem weiter vorsichtig und daheim. Hier wird die Natur im Ballungsgebiet schon recht arg strapaziert.
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Witzige Stempel hast Du geschnitzt. Das perfekte Masken-Modell habe ich auch noch nicht gefunden, meine Prototypen waren den Söhnen zu klein. Vor einer Woche wurde meine Mutter 81, meine beiden Schwestern und ich haben die Mutter besucht, wir saßen im Garten, weit auseinander. Meine Schwestern hatten ständig Angst, dass eine Polizeikontrolle vorbeikommt und uns Strafen aufbrummt.
viele Grüße Margot
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie schön, dass Ihr sie besuchen konntet. Es tut doch bestimmt beiden Seiten gut.
Einen besseren Schnitt findest Du bestimmt auch noch – vielleicht mit Bummibändern?
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Hey Nina!
Ich wässere nur meine Bienenwiese, damit die nicht vertrocknet, sondern hoffentlich demnächst anfängt zu blühen. Alles andere lasse ich. Wenn der Rasen vertrocknet, dann ist das so, der kommt auch irgendwann wieder. Aber die Bienenwiese wäre schon auch wegen der Folgen für die kleinen Insekten traurig. Ansonsten ist es hier heute zumindest schonmal total bedeckt und von daher habe ich die Hoffnung, dass es die nächsten Tage doch ein bisschen Regen gibt. Im Moment ist er für Dienstag angesagt.
Hab eine schöne Woche
LG
Yvonne
LikeGefällt 2 Personen
Oh, hier ist Puckelpiste in knüppelhart auf dem Rasen angesagt. Nächste Woche Montag Nacht soll es regnen. Und such Dienstag. Tåte gut
Ein wenig nutze ich das sonnige Wetter als Ausrede um nicht weiter was im Haus zu machen.
Insekten Pflanzen sind hier auch überall. Insekten Kino.
Einen schönen Sonntag Abend noch und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Masken nähe ich keine mehr. Unsere Hygiene hat uns ohnehin verboten die Masken aus Jersey zu nähen. Die seien nicht dicht genug.
Geburtstage in Isolation feiern ist einfach mal doof. Mein Monstermädchen hatte Glück, dass wir uns noch treffen konnten.
Liebe Grüße,auch an den Jubilar
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Klar sind diese Masken nur gegen Tröpfchen… Wer mehr erhofft, macht sich Illusionen. Für mehr haben wir zwei mit Ffp2ergattert.
Ja, Geburtstage sind sonst immer hier sehr viel lauter, lustiger, kommunikativer! So ist es halt.
Danke Dir und liebe Sonntags Grüße
Nina
LikeLike
Hat ja wohl geklappt!🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja 🙂
Ich kann zB mit dem (etwas älteren) Mac bei so gut wie keinem Blogger Blog kommentieren. Alles verschwand im Nirvana. Haben mittlerweile einen PC und da geht das überall. Warum, nie rausgefunden, auch nicht mit WP zusammen.
Aber ich Versuche es nochmals.(neue Versionen usw)
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mit meinem iPad auch bei keinem Blogger Blog kommentieren und muss dazu immer das alte Laptop holen. Ich schreibe damit sehr ungern und die Bildschirmqualität ist erheblich schlechter.
Der weiße Flieder ist ein Traum und die Jugendstildose ist dir sehr gut gelungen, richtig schön!
Wir konnten leider nicht den Geburtstag unseres Sohnes sowie auch seiner Frau feiern. Ebenso wurden zwei runde Geburtstage abgesagt, zu denen wir eingeladen waren. Schön, dass ihr zu viert ein bisschen feiern konntet. Ja, Lieblingsessen, Kuchen etc. geht immer.
Auch ich bin mit Gießen beschäftigt, es ist alles sehr trocken. Und es ist echt beunruhigend. Wie wird es noch werden in diesem Jahr und was kommt noch alles auf uns zu in den nächsten Jahren?
Ich denke, wir müssen lernen, in Zukunft mit Vielem zu leben und klarzukommen. Jetzt hoffen wir mal, dass es bald regnet.
Ganz liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Ich versuche nun seit zwei Tagen vom Computer aus zu kommentieren und es kommt immer die Meldung (sinngemäß): es sieht so aus als hättest du das schon mal gesagt. Bums. Aus. Ende.
Der lange Sermon ist futsch. Jetzt versuche ich vor dem Schlafengehen wenigstens ein Lebenszeichen vo iPad zu senden. Gute Nacht!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Das tut mir so leid. Ich freu mich aber sehr, dass das „Lebenszeichen“ wenigstens geklappt hat. Ich will Mal bei WP fragen, woran das liegen kann.
Gute Nacht, bzw schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Anfang der Woche berichtete meine Freundin, die in Katalonien lebt, wie sie im Wasser wieder einmal fast ertrinken und hier ist alles so staubtrocken. Noch habe ich für den gerade umgezogenen Garten kein Wasser, außer dem das mir fleißige Helfer in die Wassertonne schütten.
Geburtstage hatten wir auch drei in den letzten Wochen und ähnlich Deiner Mutter haben sich meine Eltern, beide nun 83, geäußert.
Und ein wenig Geek muss sein, meine ich als bekennende Trekkie der ersten Stunde.
Schönes Wochenende mit vielen Grüßen,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Oha, Umzug. Ich hoffe alles gut verlaufen. Und dann kann ich ja nur noch mit Picards Worten sagen: „make it so“ So als Ansporn für alles was nach einem Umzug anfällt.
Danke Dir und liebe Wochenend Grüße zurück
Nina
LikeLike
Meine Eltern hatte jetzt beide ihren Geburtstag unter Corona-Bedingungen. Ich glaube, die Nachricht über den erwarteten neuen Urenkel hat alles wieder vergessen lassen…
Mein Mann hat unseren Garten gestern auch eine Stunde lang bewässert. Die Trockenheit ist schon echt heftig.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Oh, Urenkel sogar! Wie schön. Weniger schön das alleine feiern.
Hier soll es angeblich Montag Nacht Regen geben. Ich wünsche es sehr, auch wenn ich gerade bei Sommerwetter draußen sitze.
Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Selber Stempel schnitzten wollte ich schon lange ausprobieren. Deine gefallen mir sehr gut und so mit persönlichem Bezug richtig toll. Bei uns blüht auch der Flieder und wenn ich das Fenster öffne steigt mir der betörende Duft direkt in die Nase.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin der Nachbarin auch sehr dankbar, dass ich zur Fliederblüte jedes Jahr einen Strauß von ihr bekomme.
Ich liebe es, Stempel zu etwas Bestimmten zu schnitzen, gerade auch so Geek Kram. Ich kann Dich nur anfeuern, selber mal das Schnitzen auszuprobieren! Ich habe ganz viel von *kleineviecher* gelernt. 🙂
Danke Dir und liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Hallo und Guten Morgen,
liebe Grüße an die Jubilare. Und Dr. Who ist toll 😉
Wenig Regen ist weniger toll… alles staubig und trocken. Und die ganzen Brände machen mir auch Sorgen.
Schön macht sich der Flieder in der Vase.. ich bestaune draussen die Büsche…
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und Lesezeit 😉
Liebe Grüße
illy
LikeGefällt 1 Person
Selber habe ich auch keinen Flieder, um so dankbarer über den der Nachbarin.
Ja, der Dalek macht sich auch gut bei anderen Dingen (Hefte, ExLibri, …) 😉
Danke Dir auch ein schönes Wochenende, liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Die Trockenheit macht nachdenklich. Wird das wieder wie vor zwei Jahren? Ich organisiere mir noch eine alte Badewann, damit ich mehr Regenwasser vom Dach sammeln kann. In meinem grossen Fass hat es immer noch Wasser, das ich sehr überlegt einsetze. Ein schöens Wochenende wünsche ich dir. Schön, dass es dir wieder besser geht. Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, Regentonne und Zinkwannen habe ich auch, sind aber schon leer. Das man sich Regen mal wünschen würde…
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Gut, das das nicht schlimmer ausgeartet ist, dein Infekt.
Je mehr nun über Corona und die Langzeitfolgen an den Tag kommt, umso mehr fürchte ich es doch. Das ist eben nicht so ein Ding dass die Alten zwecks Entlastung der Rentenkassen, wie es ja schon einige zu sehen beginnen, hinwegrafft ( in Kölnist fast nur diese Altersgruppe betroffen ist, heute wieder sechs neue Tote von 76-96 Jahren ). Ich hab halt einen Mann, der alt & krank ist, den ich aber noch ein paar Jährchen an meiner Seite haben möchte ( ebenso meine krebskranke Schwester ). Aber vielleicht ist der Wunsch überheblich…
Geburtstage feiern ohne Freunde, Oma und so ist schon arg für Kinder. Ich finde langsam, die haben auch genug Opfer gebracht. Auch deine Mutter kann ich gut verstehen. Auf jeden Fall hatte ich heute Morgen auch ein arges Tief, das erste Mal seit fast 6 Wochen.Nur ich will durchhalten, ich weiß ja, wofür.
Wenn alles wieder normal ist, haben wir aber wirklich noch diese Klimaerwärmung an der Backe. Ich habe den Schlauch schon länger angeschlossen, aber auch um zu testen, wie intakt der Kram noch ist und Ersatz zu beschaffen. Plastik ist nach 30 Jahren einfach hinüber.
Heute Abend waren aber die Mauersegler am Himmel, das ist für mich immer ein gutes Zeichen.
Dir alles Liebe, vor allem etwas, das aufbaut.
Herzlich
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Da ist er doch glatt im Spam Ordner gelandet, warum auch immer!
Ja, wir wollen unsere Eltern, die wir noch haben, auch länger behalten und fahren deswegen nicht zu ihnen. (Ergeht Dir ja genau so) Ich habe schon ganz früh entschieden, dass ich nicht für die Ansteckung und deren Folgen verantwortlich sein will und kann, damit müsste ich dann leben, das will ich nicht. Wir hatten schon Mal eine Zeit, in der entschieden wurde, welches Leben lebenswert ist und welches nicht.
Aber in allen Schichten tun sich gerade Abgründe auf.
Um so wichtiger, dass man sich gegenseitig Mut zuspricht, aufmunternt, immer wieder.
(Ich hab gerade schon ganz viel gelöscht, weil ich am Liebsten noch ganz viel anders schreiben würde, aber das nützt nichts, wenn ich explodiere und um mich werfe)
Fühl Dich gedrückt, weiter so, tapfer bleiben und gesund
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Da bin ich ja erleichtert, dass so was passiert ( mit dem Spam-Ordner meine ich ).
Ansonsten: Ich bin froh, dass das meine Eltern nicht mehr mitmachen müssen! Meine Mutter ist ja nach 12 Wochen Aufenthalt im Heim, in dem unsere Wahlverwandten arbeiten, an einem Schlaganfall gestorben.
Bisher sind die dort in Mehlem – sowohl Insassen wie Mitarbeiter – verschont geblieben und guter Stimmung. Die alten Leutchen kommen besser zurecht, als gedacht, laufen statt Spaziergang draußen drinnen treppauf, treppab. Und eine „Freundin“ meiner Mutter kann sogar wieder ohne Rollator gehen. Ein Freund, den ich schon aus Studententagen kenne, hat sich auch wieder bekrabbelt, seit er dort in Gemeinschaft statt Einsamkeit lebt. Es ist halt nicht alles schwarz-weiß.
Zum Glück!
LikeGefällt 1 Person
Gut, das das nicht schlimmer ausgeartet ist, dein Infekt.
Je mehr nun über Corona und die Langzeitfolgen an den Tag kommt, umso mehr fürchte ich es doch. Das ist eben nicht so ein Ding dass die Alten zwecks Entlastung der Rentenkassen, wie es ja schon einige zu sehen beginnen, hinwegrafft ( in Kölnist fast nur diese Altersgruppe betroffen ist, heute wieder sechs neue Tote von 76-96 Jahren ). Ich hab halt einen Mann, der alt & krank ist, den ich aber noch ein paar Jährchen an meiner Seite haben möchte ( ebenso meine krebskranke Schwester ). Aber vielleicht ist der Wunsch überheblich…
Geburtstage feiern ohne Freunde, Oma und so ist schon arg für Kinder. Ich finde langsam, die haben auch genug Opfer gebracht. Auch deine Mutter kann ich gut verstehen. Auf jeden Fall hatte ich heute Morgen auch ein arges Tief, das erste Mal seit fast 6 Wochen.Nur ich will durchhalten, ich weiß ja, wofür.
Wenn alles wieder normal ist, haben wir aber wirklich noch diese Klimaerwärmung an der Backe. Ich habe den Schlauch schon länger angeschlossen, aber auch um zu testen, wie intakt der Kram noch ist und Ersatz zu beschaffen. Plastik ist nach 30 Jahren einfach hinüber.
Heute Abend waren aber die Mauersegler am Himmel, das ist für mich immer ein gutes Zeichen.
Dir alles Liebe, vor allem etwas, das aufbaut.
Herzlich
Astrid
LikeLike
Herrlich, der weiße Flieder! Ist hier tabu, er macht die Katzen verrückt und bringt dadurch die Vasen in Lebensgefahr 😉
Gut, dass Du wieder fit bist!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende (hier ist Regen ab Montag angesagt, der erste seit 6 Wochen!)
LikeGefällt 2 Personen
Oh, den Regen gönne ich Euch sehr. Wünsche ich uns auch. Das man sich das wünscht…
Ich kenne mich bei Hauskatzen weniger aus, die sind also so verrückt nach Flieder? Schade, ich mag auch den Geruch.
Weiter tapfer bleiben und gesund und liebe Grüße (ach Deine Katzenschnappschüsse immer 🙂 so herrlich)
Nina
LikeGefällt 1 Person