Hallo Ihr Lieben.
So spät habe ich schon lange nicht mehr mit dem Backen für die Adventszeit angefangen.
Heute versuche ich mich an Karamell Erdnuss Keksen. Außerdem möchte ich Spekulatius Frischkäse Creme anrühren. Natürlich ist die Creme nicht so lange haltbar, als wenn ich sie mit Kokosöl anrühren würde, aber gerade am Anfang der Adventszeit ist man ja ganz verrückt danach. Hier gibt es die ganzen Leckereien der Weihnachten wirklich erst zur entsprechenden Zeit! Und dann sind sie auch ganz schnell wieder weg.
Hier schon mal das Rezept für die Kekse:
280g Mehl, 3 El. echten Kakao, 1 Tl. Natron, 200 g Zartbitterschokolade, 100g Vollmilchschokolade, 300 g gesalzen und geröstete Erdnüsse, (alternativ schmecken Mandeln auch sehr gut, oder Macadamienüsse), 200g harte Karamelbonbons, 240 g weiche Butter, 220 g brauner Zucker, Vanillezucker oder noch feiner natürlich: Vanillemark, 2 gr. Eier, Prise Salz.
Kakao, Natron, Mehl, Salz und Kakao mischen. Nüsse und Karamell grob hacken und auch mixen. Butter mit Zucker schaumig rühren. Nun die Eier dazu geben und gut mischen, dann erst die Mehlmischung unterrühren und 600 g Nuss Karamell Mischung unterheben. Nun mit zwei Löffelchen €1,- grosse Häufchen auf ein Backblech portionieren, achtet auf etwas Abstand und zum Schluss alle mit der restliche Nuss Karamellmischung bestreuen. Derweil den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen. Die Kekse auf den Blechen 10 – 12 min backen, abkühlen lassen und dann erst vom Blech nehmen, sonst brechen sie schnell. Wenn Ihr es schaffen solltet, habt Ihr noch bis Weihnachten, (bei kühler, trockener Lagerung), davon.
Zur Weihnachtszeit gibt es ja oft Spekulatius Creme zu kaufen. Die ist aber ganz einfach selber zu machen. Das könnt Ihr einmal mit Frischkäse oder mit Kokosöl ausprobieren. Die Frischkäsecreme ist schnell gemacht, aber für den sofortigen Verzehr gedacht. Wenn Ihr Kokosöl nehmt, achtet darauf, natives Bio Fett zu holen. Die Spekulatius müsse schön fein gekrümelt/gestampft werden. Dann vermengt ihr sie einfach mit Frischkäse, so lange Krümel zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde. Das Kokosöl erwärmen, ( nicht zu heiß!) und unter Rühren ebenfalls so lange Krümel zugeben, bis Eure gewünschte Creme noch gut streichbar ist. Ihr könnt hier auch ein paar Tropfen Kondensmilch zu geben, dann ist die Creme viel besser streichbar. Die Gebäckkrümel müssen sich gut mit dem Öl verbinden, d.h., Ihr müsst etwas länger rühren. Rühren, zerstoßen, zerhacken, sehr friedliche Tätigkeiten in der Adventszeit. Aber lieber hier mal den Stress raus lassen, als an Mensch und Tier.
Übrigens, mit Frischkäse und geschmolzener ( nicht mehr heißer) Schokolade habt Ihr auch schnell einen Schokofrischkäse gemacht, wenn Ihr diese Zutaten verrührt.
Dann will ich mal weiter machen. Habt einen schöne Tag.
Verlinkt beim creadienstag
Liebe Nina,
wir sind auch spät dran – zum Glück hab ich Kind 3, das bisher die Hauptarbeit beim Plätzchenbacken erledigt hat…
Deine Erdnusskekse klingen sehr nach meinem Geschmack – wenn noch Zeit ist, wollte ich was ganz ähnliches mit Dattelkaramell und Erdnüssen ausprobieren…
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Oh, die Kekse waren das Jahr sehr beliebt. Nicht ganz einfach von der Mischung her
Erdnüsse gibt es bei uns eigentlich nur Mal Vögelchen. Aus Gründen 🙂
Viel Spaß beim Backen, ich will heute Mal versuchen, Gewürz Mürbeitag anzurühren, aber das ist ja immer der kleinste Teil.
Liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
das sind sehr interessante Rezepte, mit Kombinationen, auf die ich nicht gekommen wäre (Erdnuss-Karamell-Kekse).
Eigentlich backt hier bei uns nur unsere Tochter und sie macht das wirklich gut. Zu meinem Geburtstag habe ich immer einen Rezeptwunsch frei. Mittlerweile habe ich schon so einige Rezepte bei verschiedenen Bloggern gesammelt, und Deine Rezepte kommen jetzt auch in die Sammlung. Nur die Entscheidung wird jedesmal schwieriger.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, ja die Kombi Erdnuss/salzig und Karamell/süss ist super lecker. Das mit den Rezeptsammlungen kenne ich auch, oft backe ich doch am häufigsten die Familienklassiker.
Schönen Nikolaus und liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Erdnuss-Karamell-Kekse… nomnomnom! Das hört sich richtig lecker an, liebe Nina. Auch der Brotaufstrich schmeckt bestimmt herrlich. Doch hier reicht am Wochenende das N*tella. Wir knubbeln uns sowieso schon 😉 Dir einen schönen 5. Dezember. Morgen ist schon Nikolaus. Unglaublich, oder?! Herzlichst, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, hier müssen die Herren auch den Stiefel heute Abend rausstellen 😉
Die Kekse sind sehr fein, Karamell und Erdnuss gehen immer gut zusammen. Den Aufstrich als Frischkäse kann ich Dir nur empfehlen, ist nicht so süss, aber etwas frischer halt. Schokoladencreme gibt es hier auch nur am Wochenende 🙂
Feiert schön Nikolaus und liebe Grüsse
Nina
LikeLike
ich hab leider noch keine plätzchen gebacken, aber immerhin einen schokokuchen mit viel zimt, äpfeln,nüssen und schokolade. der passt auch prima in die adventszeit. die große plätzchenbäckerin bin ich nicht, esse sie aber ganz gerne mal. gut, dass meine schwägerin uns immer welche schenkt!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Ach, hier warten noch ein paar Rezepte auf s Backen, aber die Zeit. Diese und nächste Woche sind noch ziemlich voll durch Verpflichtungen, dann kann ich loslegen. Schokoladenkuchen würde ich aber auch sofort nehmen, vor allen Dingen so einen winterlich angehauchten.
Liebe Grüsse und Dankeschön,
Nina
LikeLike
das klingt ja alles sehr lecker ! danke dir für die rezepte 🙂 und weiterhin fröhliches backen
lg anja
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, der Sohn hat die Spekulatiusfrischcreme schon mal für sehr lecker befunden.
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Ah, da bist du wirklich eine sehr fleißige Bäckerin. Das Rezept hört sich auch sehr fein an. Ich hab noch gar nicht mit dem Backen begonnen…
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir und das beruhigt mich irgendwie etwas, denn ich bin wirklich spät dran, finde ich. Aber es soll ja auch nicht in Stress ausarten.
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Oh, das Rezept für die Spekulatius-Creme ist ja toll, begeistert notiert! Und bekommen wir ein Foto von den fertigen Keksen, wenn sie, äh, fertig sind?
Frohes Backen wünsch ich Dir!
Liebe Grüße
Maike
LikeGefällt 1 Person
Aber natürlich, die habe ich nur noch nicht fertig, weil ich noch am machenundamtun bin und der Rechner eben dann auch prompt gemuckt hat.
Liebe Grüsse zurück,
Nina
LikeLike
Ach und DANKESCHÖN
LikeLike