Hallo Ihr Lieben.
Was ich schon immer machen wollte: Blätterteigkekse
Ganz einfach und sehr lecker, gut zum *noch schnell dazu machen* oder verschenken, mitnehmen oder auf Vorrat backen. Was Ihr benötigt, ist eine Rolle Blätterteig, ein Ei, etwas geriebenen Käse und Sesam. Dann sucht Ihr Euch einen Keksausstecher aus, rollt den Teig aus und legt los. Das verrührte Ei wird mit einem Pinsel aufgetragen, ich hatte den Sesam gleich zum Ei dazu geschüttet, den Käse allerdings dann zum Schluss noch mit den Fingern portioniert. Gebacken wird nach Packungsanweisung des Blätterteiges. Ich kann Euch nur sagen, unglaublich zeitsparend und knusprig – lecker.
„Leben ist nicht genug“, sagte der Schmetterling, „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben…“
Hans Christian Andersen
(aus „Der Schmetterling“)
Wer die Geschichte kennt, weiß, dass ich hier auch „Carpe Diem“ hätte hinschreiben können, aber gerade im Frühling sind die Tage doch so unterschiedlich, da muss man schauen, dass man jeden Sonnentag auch ein wenig geniessen kann. Also, einfach auf einen Sonnenplatz setzen oder einfach mal einen Gang durch die Natur machen. Das läd unsere Batterien wieder auf. Nutzt die Zeit, pflückt den Tag, nehmt die Gelegenheit beim Schopfe! Ein wunderbares Thema, was sich die Zitronenfalterin da ausgedacht hat! (Werbung da Verlinkung)
Als wir mit dem Hund unterwegs waren:
Als wir im Garten saßen:


Farben auf meiner Fensterbank:
Auf meiner Fensterbank ist es jedenfalls auch recht bunt geworden. meine Orchidee blüht gleich 3 mal. Ihre zarten rosa-grünen Blüten erfreuen mich immer wieder ganz besonders. Wie ich das geschafft habe, weiss ich aber nicht. Auch die Drehfrucht streckt fleissig ihre violetten Blümchen raus. Die Dipladenia blüht leuchtend rot.
Der Hund ist überglücklich, er kann sich wieder viel auf dem Rasen wälzen und in der Sonne im Garten liegen. Am vergangenen Wochenende gab es ja schon richtige Barfusstage.

Auch wenn der April jetzt sehr, wie es sich für den April geziemt, mit wechselhaftem Wetter daher kommt, so machen wir doch immer das Beste daraus. Oder?!
Euch eine schönes Wochenende!
Verlinkt und als Werbung daher zu kennzeichnen beim Freutag
Deine Seepferchen-Blätterteigkekse sehen wirklich köstlich aus, und es wäre für mich als Vegetarierin auch wirklich die einzig akzeptable Art, Seepferdchen zu verspeisen. 😉
Toll, daß es Dir gelungen ist, einen Wollschweber zu fotografieren – die sind dermaßen schnell …
Gutenachtgruß von mir zu Dir
LikeLike
Danke Dir. Ich glaube der Wollschläger hatte so einen Hunger….:-) Und ich hab diverse Male auf den Auslöser gedrückt, bis es gut war.
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir haben auch versucht, die Zeit zu genießen, zu nutzen und wenn möglich zusammen draußen zu verbringen. Ich war nämlich am Wochenende bei einer Familienzusammenkunft, wo auch Urgroßvater und Urenkelin zusammen im Sonnenschein spielten… Danke für deine schönen Fotos!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Das klingt wunderbar! Wir waren auch familienmäßig unterwegs und haben uns prompt einen Sonnenbrand geholt.
Danke Dir und einen schönen Abend mit so viel schönen neuen Erinnerungen
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ein wunderbares Thema und ein wunderbarer Post, liebe Nina! Es ist schön, bei dir zu lesen.
Hab ein feines Wochenende!
Herzliche Grüße
Ingrid
LikeLike
Dankeschön. Ja, die Zitronenfalterin hat immer schöne Themen, lohnt sich vorbei zu schauen.
Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Einen. bunten Bilderbogen hast du da geschaffen. Aber sag, die Falter- und Raupenfotos sind doch wohl aus dem Archiv?
Bon week-end!
Astrid
LikeLike
Ja, natürlich sind die aus dem Archiv! 😉 noch etwas früh für so viele schöne Schmetterlinge, auch wenn ich den ein oder anderen schon gesehen habe.
Danke Dir und wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende samt lieber Grüsse
Nina
LikeLike
Und nett aussehen tun sie auch, die Kekse. 🙂
Liebe Grüße, Werner
LikeLike
Dankeschön, ich mag die Ausstechform sehr – da sehen fast alle Kekse nett aus
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person