Hallo Ihr Lieben.
Wie versprochen zeige ich nun endlich den Taschenanhänger.
„Wenn Dir einer was will, kannst Du Dich damit wehren!“ So sagte mein Mann sinngemäß dazu.
Ein wenig ausprobieren beim Befestigen musste ich schon. Die Filzbälle wurden per Nadel und Nylonfaden zweimal durchstochen. So konnte ich oben den Ring anbringen und unten eine blaues Wäscheband, welches durch die Holzkugel führt, anknüpfen. Eine kleine Perle noch zum Verschließen am untersten Ende und das Band so um diese geknotet, dass es nicht durchrutschen kann… Fertig. Beim ersten Mal war mir nämlich genau dieses Abschlussband durch die Perle gerutscht, als ich gerade den Taschenbaumler anhängen wollte. Auch habe ich zum Schluss den Karabiner weggelassen, der war eigentlich nicht nötig.
Nun hat Pippi gewichtige Gesellschaft. Und weil das ja im Prinzip Werbung für Pippi Langstrumpf ist, sei die hiermit gekennzeichnet und Euch auch gleich gesagt, dass diese Puppe schon sehr, sehr lange anhänglich ist. (Keine Ahnung, ob es sie noch immer gibt.)
Das Nadelbriefchen ist übrigens schon sehr alt und gehörte der Grossmutter meines Mannes. So etwas mussten die Mädchen früher in der Schule machen, sehr gern hat sie aber nicht genäht und gestickt. Aber für Viele waren gerade diese Fertigkeiten, die wir als Hobby betreiben, eine Notwendigkeit. Der wunderschöne, blaubemusterte Stoff darunter gehörte dagegen meiner Oma. Er ist schon ganz weich und an einigen Stellen fleckig und geflickt. Aber Stoffe wurden nach ihrer ursprünglichen Verwendung als Kleidung, noch zu Beuteln, Überwürfen oder Deckchen genäht. Ich liebe diese springenden Hirschen und die Hasen scheinen miteinander zu plauschen.
Aber ich habe noch mehr vorzustellen. Einen wunderbare, bilderbuch ähnlichen Bildband über Weltenentdecker, den ich letztens hier entdeckt habe! (Werbung, weil Verlinkungen zu tollen Bücherblogs.)
Der Band von Jonathan Litton, Ch. Chalik, D. Shepperd, J. Davis, L. Hartas, über bekannte und weniger bekannte Abenteurer, ist nicht nur was für Kinder, auch Erwachsene können sich hier in fremden Welten tummeln und Geschichten von Menschen entdecken, über die sie vielleicht mehr lesen möchten. Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen:
Außerdem wurde ich an eine meiner Lieblingstortenschlachten im Film „Das grosse Rennen rund um die Welt“ erinnert. ( div. Werbung, da Titelnennungen)
Dann möchte ich meinen letzten Fund zeigen, ein Döschen, das sicher aus eine Majolika oder Steingut Manufaktur stammt, leider kenne ich aber das Zeichen nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe das Zeichen auch schon Mal gesehen, aber kann es nun nicht mehr zu ordnen, (es ist kein Porzellan).
Und was ich gerade lese, habt Ihr jetzt auch gesehen, Warlock Holmes. Ich muss mich ein wenig anstrengend, denn mein Englisch ist dafür etwas eingerostet. Aber es lohnt sich, zumindest, wenn man S. Holmes Fan ist, Humor mag und gerne auch mal Fantasy liest. Denn hier ist Holmes ein Hexenmeister und Watson der eher logisch denkende Part. Denning versteht es, die bekannten Geschichten von Holmes einzubauen bzw neu zu schreiben, so dass man manchmal laut loslachen muss. Leider gibt es diese Reihe noch nicht auf deutsch. Auch auf diesen Autor wurde ich durch einem tollen Blog aufmerksam.
Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche!
Verlinkt beim Creadienstag
Dein selbst gemachter Taschenanhänger gefällt mir. Ebenso wie das tolle Erbstück der Großmutter. Solche „Schätze“ muss man einfach in Ehren halten!
Herzliche Grüße,
Sabine
LikeLike
Danke Dir. Ja, diese Erbstücke sie sind ja nicht nur einmalig, sondern auch mit schönen Erinnerungen verbunden.
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Hurra und guten Morgen, liebe Nina. Und schon wieder ein Buch dass ich uns besorgen muss. Warlock Holmes, ja?! Vielen Dank für die Vorstellung – mein GG wird sich freuen wenn er wieder im Lande ist. Dankeschön!! Liebe Grüße, Nicole (die den Stoff der Oma auch zauberhaft findet, genau wie die Döschen!)
LikeLike
Dankeschön. Ja, es gibt eine ganze Reihe von den „Hexer Holmes“ Büchern, ich hab mir als erstes dies geschnappt, kann man chronologisch lesen, muss man aber, glaube ich, nicht.
Viel Spass dabei und liebe Grüsse 🙂
Nina
LikeLike
Erster Teil schon bestellt!
😉
LikeLike
Hoffentlich gefällt es Euch so gut wie mir! 😉
LikeLike
heute ein sehr schöner bilderreigen! von dem schönen döschen auf hasengrund bin ich ganz begeistert, kann dir aber leider auch nicht weiterhelfen.
liebe grüße
mano
LikeLike
Dankeschön. Ja, ich liebe Döschen, Kästchen und so was…
Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja noch eine Info.
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Tolle Büchervorstellungen. Ich kannte sie noch nicht. Danke auch die Verlinkungen..
LikeLike
Freut mich und Dankeschön
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Oh schön! Du hast dir Weltentdecker gegönnt! 😊
LikeLike
Ich danke Dir für die schöne Vorstellung. Auch Deine Frida Besprechung ist ja wieder wunderschön.
Abgesehen davon finde ich den Band aus den üblichen Bilderbänden herausragend und musste ihn mir einfach bei der Buchhandlung meines Vertrauens bestellen. Zum Entdecken halt!
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Na aber immer gerne! 🤗
LikeGefällt 1 Person