Hallo Ihr Lieben!
Heute möchte ich Euch ein leckeres Rezept für fruchtige Kuchen vorstellen! Inspiriert wurde ich durch die Portugisischen Mango Maracuja Schnitten (Living at Home).
Teig: 250g Mehl, 250g weiche Butter, 250g Rohrohrzucker (oder Rohrzucker, Zucker geht auch, da nehme ich für den Geschmack dann 200g Zucker und einen El Honig), 4 Eier, 250g gemahlene Mandeln, abgeriebene Schale von einer Biozitrone 1, gehäufter Tl Backpulver und 1 P Salz, 1 Mango und ca 20g Mangopüree (alnatura in Fläschchen zB.)
Guß: Saft von 2 Biozitronen und noch mal ca 1 Tl abgeriebene Schale Zitrone, 200 – 250g Puderzucker und wenn Ihr bekommt, 2 Maracujas (ansonsten aus dem besagten Fläschchen entsprechend Soße, aber die frischen Maracuja bzw Passionsfrüchte sind schon wirklich lecker.) Wir haben festgestellt, dass man auch 3 Passionsfrüchte nehme kann, ihr Aroma kommt dann viel besser rüber! Bei der Mango hängt es sehr an der Qualität der Früchte, wie intensiv sie schmecken. Wer gerne so frische Kuchen mag, ich habe hier schon mal einen Oragenkucen vorgestellt.
Mango schälen, vom Kern abtrennen und die Stücke in Würfel schneiden. Butter mit Zucker schaumig schlagen und dann Eier unterrühren. Mandeln, Zitronenabrieb und Püree unterheben. Klein gestückelte Mango unterheben. Mehl mit Backpulver und P Salz dazu geben und nicht mehr lange verrühren. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auskleiden oder einfetten. Backofen auf 180°C vorheizen (160°C Umluft). Diese Masse nun auf der mittleren Schiene 40 min. backen. Derweil den Guß vorbereiten: Püree oder ausgelöffelte Maracujas mit Zitronenschale und – saft sowie dem Puderzucker vermengen. Dies dann gleichmässig auf den warmen Kuchen verteilen. Nach dem er etwas gezogen ist, kann der Kuchen in viereckige Stücke geschnitten werden.
Das tolle an dem Rezept ist, der Kuchen ist einfach, aber raffiniert. Gerade im Moment hat man irgendwie das Bedürfnis nach fruchtiger Frische und im Frühling oder Sommer geht ein Obstkuchen auch immer, oder? Morgen beginnt allerdings nach den närrischen Tagen die Fastenzeit, da wollen wir auf Süsses verzichten. Aber für die Osterzeit ist dieser Kuchen es wert, in die Planung genommen zu werden. Hier gab es ihn am Rosenmontag.
Nach dem ich letztens geklagt hatte, dass ich so selten Vögel vor die Linse bekomme, habe ich mir einfach einen selber gemacht. Eine kleine Meise zwitschert nun beim Creadienstag und Handmade on Tuesday vorbei. Mit dem festeren Material und dem feinen Messer kann ich mittlerweile viel feiner arbeiten, da ist dann ein Vogel auch mal als Weidenmeise erkennbar. Ach und eine ordentliche Meise habe ich ja sowieso, sag ich jetzt lieber selber, bevor es jemand anderes tut. Aber so eine lustige, kreative Meise habe ich gerne!
Habt eine gemütliche Zeit.
Hallo Nina, deine Mangoschnitten klingen lecker, danke für das Rezept! Deine Stempel sind mal wieder wunderschön geworden und machen in der Kombination mit den roten Blättern wirklich was her:)
Liebe Grüße,
Amely
LikeLike
Danke Dir. Ja, die sind wirklich total lecker die Schnittchen! Ja, die MeisenPflanzenKombi geht auch andersrum 😉
liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Ich bin ja gerade ein bißchen neidisch auf die Mumin Teller. 😉
LikeLike
Ja, kann ich gut verstehen, ich liebe sie auch sehr. habe ich vor einigen Jahren geschenkt bekommen. Ich mag die ja so gern.
LikeGefällt 1 Person