Friederike und wozu der Tag doch noch gut war

Hallo Ihr Lieben, hoffentlich geht es Euch allen gut und Euer Hab und Gut ist auch heile geblieben!

Mit Vorankündigung ist dieser Sturm mit seinen heftigen Böen über uns hinweg gefegt.

Schon einen Abend vorher gab es seitens der Schule die Informationen, dass die Kinder auch zu Hause bleiben können. Wir haben dann den Morgen abgewartet, aber die Wettervorhersage wurden nicht besser und viele Kinder blieben auch schon daheim, wie in die Klassengruppen gesimst wurde.  Die Medien berichteten über Aussichten (und dann all die Ereignisse, die rund um uns passierte). Also würde auch kein richtiger Unterricht statt finden und der Jubel war gross bei meinen Jungs.

DSCN4092

 

Schnell sind wir noch mal mit dem Hund gegangen, bevor es zu ungemütlich wurde. Hinter der Glasscheibe schien mir dann wenig später die Sonne den Nacken, gleichzeitig wurde es immer stürmischer. Aber wir haben hier ja Glück gehabt. Der Hund war nur nicht mehr unter dem Tisch hervor zu bekommen. Also wurde ein Tee gemacht, die Jungs wollten doch lieber einen Kakao und verzogen sich dann in ihre Zimmer. Ich habe mich zum Hund gesetzt. Aber ich war auch irgendwie unruhig. Also habe ich mich beruhigt,in dem ich wieder geschnitzt habe. Ihr bekommt also schon wieder Stempel präsentiert. Zumindest dafür war Friederike gut.

Als Kind war dies eines meiner absoluten Lieblingsbilderbücher:

 

Also, warum nicht daraus einen Stempel schnitzen, ich mag Fische ja gerade sehr als Motiv, wie Ihr schon fest gestellt habt. Dieser Junge hier geniesst einen sonnigen Tag beim Angeln. Als er dann ein Prachtexemplar fängt und den Fisch mit nach Hause nimmt, denkt er, er hat einen neuen Freund gefunden. Aber Ihr könnt Euch vorstellen, der Fisch fühlt sich in der Wanne bei dem Jungen gar nicht wohl. Schweren Herzens muss der Junge entscheiden, ob er den Fisch wieder frei lässt. Eine alte und immer wieder aktuelle Geschichte. Die Bilder habe ich geliebt, vielleicht gerade wegen ihrer Klarheit und den tollen Farben. Später habe ich dann das Bilderbuch meinen Kindern vorgelesen.  Es liegt immer noch bei meiner Mutter *daheim* für uns oder meine kleinen Neffen bereit.

 

DSCN4102

DSCN4104

 

Mit ein wenig Aquarellfarbe habe ich dann noch etwas Farbe dazu gemalt und mich sehr über das Ergebnis gefreut! Deswegen schicke ich sie auch zum Freutag! Ganz abgesehen davon, dass wir uns so freuen, dass der orkanartige Sturm vorbei gesaust ist!

 

DSCN4094

Zwei Karten, deren Konsistenz eher an Aquarellpapier erinnert, habe ich auch noch in der Schublade gefunden. Also habe ich mit viel Wasser und Aquarellfarbe erst die See gemalt und dann die Stempel darauf gesetzt. Leider ist das Papier doch sehr rau, so dass die Stempel nicht überall so gut raus kommen. Aber die Karten gefallen mir trotzdem gut.

DSCN4105

Zu guter Letzt wurde ein Stempel für die Jungs geschnitzt, die beide grosse Fans des Kängurus von Marc-Uwe Kling sind. (Känguru Chroniken, usw) Heute stellt der Jüngere den ersten Band in der Schule vor.

So war der stürmische Donnerstag mit der heftigen Friederike doch noch für etwas gut.

Und damit läutet sich langsam das Wochenende ein, habt eine schöne Zeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..