Hallo Ihr Lieben!
Und? Wie fühlt sich das neue Jahr so an? Viel Neues oder alles beim Alten geblieben? Es wird wohl eine Mischung sein. Und wir hatten ja auch jetzt schon ein paar Tage zum *Eingewöhnen*.
Bei Papierliebe am Montag geht es auch um dieses Thema und das fand ich wirklich so gut, dass ich gleich überlegt habe, wie ich es umsetzen könnte. Nicht das dieses Thema im normalen Alltag nicht sowieso allgegenwärtig ist.
Nachdem ich letztens schon dem Klassiker *Moby Dick* eine paar Stempel gewidmet habe, nehme ich mir diesmal diesen *alten Schinken* vor:
Jules Verne mit den Abenteuerromanen um Kapitän Nemo und dem Tiefseeboot Nautiluis.
Sowohl *20.000 Meilen unter dem Meer* als auch der Band *Die geheimnisvolle Insel*, in der die Nautilus noch mal eine Rolle spielt, habe ich als Kind verschlungen. Eigentlich fehlt mir noch ein Riesenkraken, der die Nautilus angreift, aber der kommt noch. Ich fand den Anglerfisch, obwohl er ja nicht im Roman explizit beschrieben wird, viel interessanter. Und ich wollte die Nautilus gestalten, dieses U-Boot, welches sogar Schiffe rammen kann, in einer Zeit, wo das wirklich SF war.
Also habe ich dem alten Klassiker, der es in die Neuzeit geschafft hat, ein paar Stempel gewidmet. Aber vor allen Dingen über den Anglerfisch habe ich mich so gefreut, dass ich diesen Beitrag auch zum Freutag schicke. (Und nicht nur ich, meine Söhne finden den auch faszinierend, ich glaube auf den Stempel muss ich aufpassen!)
Beim Recherchieren habe ich so einige tolle *Ungeheuer der Tiefsee* wiederentdeckt. Am liebsten würde ich da noch mehr von schnitzen. Kennt Ihr diesen Fisch mit dem langen Körper und dem grossen dreieckigen Maul? Oder der Vampirtintenfisch und der Riesenkalmar? Den Blobfisch würde ich jetzt nicht unbedingt als Motiv nehmen, aber genug Quallen gibt es noch zur Auswahl, sowie diverse Fische mit Riesenaugen und/oder langen Zähnen und speziellen, grafisch sicher interessanten, Körperpanzerungen. Der Drachenfisch hat sogar Zähne auf der Zunge. Nu, wo man nicht viel sieht und es auch nicht so reichlich Beute gibt, da muss man dann sicher sein, wenn man mal etwas geschnappt hat, dass man es auch behält. Oh man, wie Maike schon feststellte, wir dürften manchmal nur eine halbe Stunde am Tag die Augen öffnen, sonst sehen wir überall Motive. Macht ja auch nichts. Eigentlich muss ich nur aufpassen, dass ich mich nicht verzettele und genug Zeit und Material da sind. So war ich am Dienstag noch bei grünen und bunten Pflanzen, gegen das Winter Grau und jetzt bin ich in der Tiefsee.
Jetzt suche ich nur noch ein paar Seekarten und stempel dann wild Meeresgetier darauf. (Mal sehen, sind hier ja nun eher etwas weiter weg vom Meer, aber wer suchet der findet.)
Wünsche Euch alle schon mal ein schöne Wochenende!
Ps.
Habe gerade im Regal meines Mannes das Buch *Ware Monster* von Caspar Henderson entdeckt. Das muss ich im Zusammenhang mit Tiefseefischen und anderen Welten unbedingt hier mal vorstellen….
Toll, Deine Fische! und auch die Blumen vom letzten Mal und die Eulen noch davor!
Herzliche Sonntagabendgrüße aus Paris (wo ich auch mal wieder Stempel schnitten sollte…)
LikeLike
Dankeschön! Ja, stempeln und Stempel schnitzen macht wirklich Spass. Habe ja noch nicht so lange Erfahrungen da drin, aber jaaaaa… bin gespannt…. wenn sie nur ansatzweise so wunderbar wie Deine Filztiere werden…. liebe Grüße zurück! Nina
LikeLike
Der Anglerfisch ist einfach nur genial, liebe Nina! Alleine der Anblick versetzt mich in Angst und Schrecken! Dabei bin ich gar kein Fischlein 😉 Spannend Dein Meeresgetier! Dir ein feines Wochenende. Herzlichst, Nicole
LikeLike
Danke Dir! Na, Angst und Schrecken wollte ich nun nicht verbreitet. Aber diese Tiefsee Fische sind schon etwas Besonderes. Auch Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ich bin wieder so begeistert von deinen Stempeln. Irgendwann muss ich mich auch mal wieder dran begeben.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Dankeschön! Und in Deinem Vorhaben kann ich Dich nur unterstützen, macht Spass!
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Jaaaa! Monster aus der Tiefe und Monster auf dem Wasser und wehe, die einen treffen auf die anderen 😉 Ein reicher Schatz wirst du an Tiefsee- und Flachseefischen bald haben und den mit dem reißenden Maul hätte ich dir vermutlich auch direkt versucht, wegzustibitzen. Aber so ruht er ja in der Papierliebe-Sammlung – da habe ich dann immer was davon 😉 Danke dir fürs Verlinken und LG. Susanne
LikeLike
Dankeschön und Bitteschön!
Ich denke schon seid Tagen auf Deinem Thema rum! Mag es sehr. Schicke bestimmt noch mal was…
Schönes Wochenende
Nina
LikeLike
Ach lustig! Erst gestern hab ich eine Besprechung zu 20.000 Meilen… geschrieben. 😁
LikeLike
Oh fein, da muss ich gleich mal rein schauen
Ich krame gerade ganz viel im Bücherregal…
Danke Dir und liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ha, Tiefseegekreuch (okay, eigentlich Tiefseegeschwimm) steht auch schon eine Weile auf meiner Liste … die kann man doch sicher grandios in Weiß auf dunklen Untergrund stempeln, das sieht bestimmt toll aus!
Deinen Anglerfisch finde ich supertoll gelungen – die beiden anderen Nautilusstempel gefallen mir auch sehr, aber der Anglerfisch ist unschlagbar. (Und tolle Augen hat er übrigens auch! 😉 ). Bei dem dachte ich auf den ersten Blick, das sei ein Motiv aus einem alten Buch, das Du ausgesucht hast, nicht schon der Stempel selbst. Damit lassen sich bestimmt sehr edel und ein bisschen „antik“ wirkende Karten stempeln, was meinst Du?
Entzückt
Maike
LikeLike
Ja, genau. Ich brauche nur noch so *alte* Seiten. Will hier mal im Sozialkaufhaus danach schauen. Das mit dem Weiß auf Dunkel ist eine grandiose Idee. Da muss ich nur mal gute Farbe finden. Untergrund findet sich immer… 😉 Und ja, ich habe mich eher nach einer Zeichnung gerichtet, als nach einem Foto. Und ich bin auch gerade ein wenig stolz auf meinen Fisch. der ist auch Dank des neuen Messers so geworden!
Danke für Dein Entzücken! Liebe Grüsse
Nina
PS
mein Mann hat dein Entzücken schon vorhergesagt
LikeLike
Kluger Mann, gut ausgesucht!!
Ich hab so, hm, Pergamentseiten. Duck Dich, da kommt Post! Ich schick Dir mal morgen ein paar – sind leider glatt, aber sehr hübsch!
LikeLike
Ha! Wer hat hier wen ausgesucht, sagt er gerade…. was schickst Du da schon wieder? Dicke mich wie befohlen und danke schon mal!
LikeLike
Ich muss noch mal antworten, denn ich habe bei meinem Mann im Regal gerade von Caspar Henderson *Wahre Monster* entdeckt – wieder entdeckt
Er hatte das mal zu Weihnachten bekommen und irgendwie war es von meiner sichtbaren Bildfräche verschwunden – Pfui!
Da sind genau so Bilder drin, wie Dir/uns vielleicht vorschweben
Ich glaube, da lese ich jetzt rein und stell das hier mal vor
Wenn Du die Gelegenheit mal hast rein zu schauen, toll! Nicht nur Tiefsee… Da tun sich viele Welten auf! Toller Verlag übrigens: Matthes & Seitz
Noch mal Grüsse!
LikeLike
Monsterbuch!! Das klingt gut. Ich werde jetzt bravliebartig endlich mal fertigarbeiten (Doppeldeadlinewochenende, hihi), aber dann guck ich zur Belohnung, das klingt sehr gut!
LikeLike
Oha! Dann frohes Schaffen!
LikeLike