Wochenende

Hallo Ihr Lieben.

Hoffe, ihr hattet ein tolles, erholsames, ereignisreichen, ruhiges, leckeres, sonniges, warmes, erfreuliches und schönes Wochenende! Habe bestimmt noch was vergessen, kreativ oder gesund z.B., erfolgreiches,….. puh! Ich weiss nur, seid einer gefühlten Ewigkeit hatten wir gestern einen schönen und warmen Tag. Wie sehr man das vermisst hat! Ja, die Natur hier hat den Regen gebraucht, aber wir Menschen wurden wohl immer grummeliger.

Und kaum war es am Samstag schön, haben wir uns auf die Räder geschwungen und die Besorgungen mit dem Rad gemacht. Viele Menschen waren auf die Idee gekommen Rad zu fahren.

Alles sieht noch mal so grün aus, wenn morgens der Tau noch auf den Blättern liegt und die Sonne die kleinen Wassertropfen wie Diamanten schillern lässt. Gleichzeitig lassen die Pusteblumen eine Wiese wie von Schnee bedeckt aussehen. Endlich macht die Natur Fortgeschritte, gleich mit Riesenschritten nach dem Frost. Bei vielen Bäumen und Sträuchern sieht man nun die Frostschäden. Beim morgendlichen Hundegang sass auch ein Hase im Feld, überhaupt nur noch zu sehen, weil er in der Trekkerspur hockte. Auf dem Weg kam mir auf fast gleicher Höhe ein Hase entgegen gekoppelt. Erst ca. 3m vor mir verharrte er, sicherte, lief ein paar Schritte Richtung Feld, sicherte und machte einen Riesen Satz in den Weizen. Es war ein ganz schön mickriger, wenn auch langer Hase. Die Feldhasen haben es besonders schwer, wenn es nass und kalt ist! Übrigens fand unser Hund das zwar beobachtungswert, aber das war es auch schon. Die Eichhörnchen im Park davor haben ihn viel mehr aufgeregt. Später, ein weiterer junge Eichkater, der immer vor uns her hüpfte, der liess das Hundeherz wirklich viel höher schlagen.

 

Aus Resten von Brötchen und Brotkanten, zusammen mit Ei und Gewürzen gab es diese Woche Brotklösse. Resteverwertung ohne Rezept. Dafür haben wir heute morgen echt geschlemmt, Pancaces zum Sonntagsfrühstück. Zum nachmachen:

300g Mehl, 1P Natron, 3 Löffel Rohrohrzucker, 1/2Tl Salz, 3 Eier, ca 50 g Butter (geschmolzen), 250ml Milch, Öl für die Pfanne, Ahornsirup, *gebratenen Bacon*, leckere Marmelade nach Wahl…

Man mische erst trockene Zutaten, dann kommt die Milch und Eier dazu, geschmolzene (abgekühlt) Butter, gut vermischen, zu einem zähen Teig. Mit einer kleinen Kelle werden bei mittlerer Hitze eher kleine, dicke Pancaces gemacht. Umdrehen solltet ihr, wenn der Teig anfängt, Blasen zu werfen. Derweil die Schinkenstreifen kross braten, beides warm mit Ahornsirup servieren. Klar können auch diese süssen und fettigen Türme gebaut werden, uns ist das zu viel des Guten. Auch hatte ich zu wenig Speck geholt. Aber lecker war es auch improvisiert…

Pfannkuchen sind auf alle Fälle ein großes Stück Kindheit!

Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr.

E. Kästner

Ich liebe es zu.B. immer wieder durch den kleinen Garten zu gehen und Tiere (Insekten) zu beobachten, wie ein kleines Kind, das erst alles noch erkunden muss. 20170506_161857Habt ein paar schöne Sonntagsstunden noch! Und, habt ihr sie entdeckt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..