Es klappert

Hallo Ihr Lieben.

Kristina gibt uns ab heute wieder die Gelegenheit einen Spaziergang zu zeigen.

Am Anfang des Monats waren wir einmal über den Rhein zur Broicher Mühle in Villip, Wachtberg.

Es ist die letzte gewerblich genutzte, historische Wassermühle im südlichen NRW. Über 1100 Jahre Geschichte stehen hier.

Leider hatte ich vorher nicht bezüglich der Öffnungszeiten geschaut, denn wie man sieht, leben hier auch die Besitzer. Und der Samstag war leider geschlossen. Sonst kann man dort viel mehr sehen und auch einkaufen.

Das Rad misst 5.6 m Durchmesser. Wasser floss gerade hier nicht durch, aber man kann doch erahnen, wie es sich bewegt, oder?

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“

Die Mühle liegt einfach ganz normal im kleinen Ort. Wir sind dann auch einfach als „Entdecker“ los maschiert. Ist das nicht ein baumreicher Garten um das Nachbarfachwerk Haus. Und ich mag ja Wegkreuze. In dem Garten dahinter sind bunte Kleinigkeiten.

Haus der Bienen (Sitz des Imkerbundes)

Das Lieblingstier des Mannes stand bunt gemustert am Wegesrand.

Oben ist der Zufluß vom Teich zur Mühle zu sehen.

Ein großes Freigehege mit ganz viel Federvieh war natürlich der Knaller für den Troll. Hühner, Enten, Gänse, Perlhühner…

Diese Mauer des Hofes neben den Vögeln erzählt doch auch eine Geschichte.

Ich hoffe, der kleine Gang hat Euch gefallen, der wird nun bei der Monatsspaziergang Sammlung von Kristina verlinkt.

Vielleicht gibt es dort noch mehr schöne Spaziergänge für Euch, schaut Mal vorbei. Oder Ihr habt selber einen Spaziergang?

Einen gemütlichen Sonntag

16 Gedanken zu “Es klappert

  1. wie schön, dass du bei dieser tollen mühle warst. das mühlrad sieht noch super aus und umso besser, wenn es sogar noch in betrieb ist. wir hatten hier in unserem kleinen ort mal mehrere mühlen. als wir hier bauten, stand die imposante wassermühle in sichtweite unseres hauses noch und auch das mühlrad war noch da. eigentlich wollten die damaligen besitzer sie für sich renovieren, aber der mann verstarb, das grundstück wurde verkauft, die mühle abgerissen. ich hab bittere tränen geweint! deshalb freu ich mich über jede mühle, die erhalten wird. heute gibt es hier im ort dank einer initiative immer noch zwei mühlen.
    danke für den spaziergang! ich war sehr gerne mit dabei und hab dadurch einige erinnerungen hervorgeholt.
    liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, das freut mich bezüglich der positiven Erinnerung. Schade um die Mühle in Sichtweite. Ich wäre auch traurig gewesen.
      Ich finde es auch so wichtig, dass so etwas erhalten bleibt. Dafür braucht es nur tatkräftige Unterstützung, wie Du auch schreibst.
      Dank an Dich und natürlich auch ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  2. Liebe Nina,
    das ist aber wirklich eine schöne Mühle- und noch viel schöner, dass sie genutzt wird! Den Gedanken, dass die Leute dort im Ort zumindestens mehltechnisch nicht auf dem Trocknen sitzen, sollte (aus welchen Gründen auch immer) mal der Strom ausgehen, finde ich in diesen Zeiten beruhigend… LG Kristina

    Gefällt 1 Person

    1. Tatsächlich haben sie wohl eine elektrische Möglichkeit, wenn Mal das Wasser ausgehen sollte 🙂 Leider habe ich ja nur die Rückseite sehen können, aber die fand ich schon sehr imposant.
      Dankeschön und herzliche Grüße gen Norden
      Nina

      Like

  3. Das war schön liebe Nina ich bin gerne mitspaziert. Das Hundi hat noch einen Verband gehabt die Pfote ist hoffentlich nun wieder verheilt, tapfer mitgepfotet gell ! Schön dass das alles mitten im Ort ist und erhalten wird.

    Liebe Grüßé
    Kerstin und Helga

    Gefällt 1 Person

  4. Sehr nett, der Spaziergang und die malerische Mühle. Und das aus dem Beet blitzende bunte Nilpferd erst. Und die Mauer erzählt tatsächlich eine Geschichte. Warum hat man die Fensteröffnung vermauert? Lag das Gelände davor vielleicht mal tiefer? Oder war das nur eine Kellerluke, die man vermeintlich nicht mehr braucht? Ich mag solche Entdeckungen. Vielen Dank fürs mitnehmen.
    LG heike

    Gefällt 1 Person

  5. Guten Morgen Nina,
    da bin ich gerne mit dir zur Wassermühle und durch den Ort spaziert. Ich mag ja diese historischen Orte total gerne, wo alte Handwerke noch einmal lebendig werden…müssen bei mir nicht unbedingt Burgen oder Schlösser sein. Wir haben hier am Schloss ebenfalls eine Wassermühle und nach Leerstand tut sich scheinbar etwas. Würde mich freuen, wenn sie wieder im neuen Glanz erstrahlt und sich das Rad erneut dreht.
    Lieben Gruß und einen feinen Sonntag, Marita…die gleich das sonnige, aber kalte Wetter zu einem Spaziergang nutzt.

    Gefällt 1 Person

    1. Du hast Sonne? Dann einen schönen Spaziergang. Und ich drücke die Daumen für Eure Mühle. Ich finde so etwas auch immer wunderbar. Hier gibt es auch tatsächlich Bäcker die mit dem frisch gemahlenen Mehl backen. Die sind nur etwas zu weit weg.
      Danke Dir und sende liebe Sonntagsgrüsse zurück
      Nina

      Like

  6. Hallo Nina,
    was für ein romantischer Ort. Ich liebe so alte Mühlen und Gebäude sehr.
    Aber besonders niedlich finde ich das bunte Nilpferd. Was man so alles am Wegesrand entdeckt.
    Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

  7. Guten Morgen,
    der Monatsspaziergang steht tatsächlich auf meiner Wunschliste. Der hat mich nämlich im Oktober bei Kristina total fasziniert. Mal sehen, wann die Zeit dazu für mich da ist.
    Die Mühle und das Haus wirken so idyllisches und irgendwie aus der Zeit geworfen. Für viele Städter nicht mehr vorstellbar, vielleicht. Soviel „Altes“ geht verloren ( ich bin nicht gegen Neues), vieles was auch unsere Kultur ausmacht.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    liebe Grüße
    Britta

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, genau so ist es. Deswegen habe ich dazu geschrieben, dass die Mühle ganz normal im Ort liegt
      Oder diese Maier des Wirtschaftsgebäude vom Hof mit den Hühnern.
      Die Mischung von alt und neu macht es aus. Altes gibt oft das solide Fundament
      Danke Dir und hoffe, dass Du noch Zeit für Deinen Gang findest. Der muss ja nicht groß sein. 🙂
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..