Zwischen grauem und nassem Wetter guckte die Sonne tatsächlich Mitte der Woche und am Samstag hervor. Da waren wir nicht die Einzigen, die hier schnell die Gunst der Stunde nutzten. Ach, in den letzten Sonnenminuten habe ich vier Hasen auf der Wiese gesehen. Ihr wisst doch, was das heißt: Frühling.
Am 2.2.2022 war nicht nur die erste Schnapszahl dieses Monats zum Heiraten, sondern auch Maria Lichtmess und Murmeltiertag. „Und täglich grüßt das Murmeltier“, sehr passend durchaus im Moment.

Außerdem wurde am 1.2. die Linkparty von Andrea für unsere Jahresprojekten frei geschaltet. Lust und Interesse? Einstieg ist lange möglich und die Möglichkeit, sich gegenseitig auch bei vielleicht unangenehmen Vorhaben zu motivieren, Lob einzuheimsen. Na, Ihr wisst schon. Vor allem Spass dabei zu haben. Ich hab hier damit begonnen.




Das neuen Material musste gleich heute getestet werden! Wo es draußen doch so windet. Ach windet, immer wieder stürmisch wird mitlerweile der Regen an die Fenster gepeitscht. Ein ganz kleiner Papageientaucher. Auch neue Farben kamen zum Einsatz. Da vergesse ich fast alles um mich herum, selbst das Hörbuch.

Also, ich schaue mal, was ich noch schnitzen mag. Und liebe Astrid, Danke für Deine Post (das masking tape auf dem Umschlag inspiriert, ob es was wird…?). Und dann will ich ja auch bei Euch noch vorbei gucken.
Auf zu Andreas Samstagsplausch (auch wenn schon Sonntag ist, sie ist da nicht so und hat die Party immer länger für uns geöffnet)
Verlinkt auch beim Galeria Himmelsblick und DVD und Creativsalat und Holunderblütchen
Was für ein allerliebster Papageientaucher, liebe Nina. Die fröhlich aussehenden Vögel mag ich sehr. Bei uns war bisher auch ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen, Sturm… heute ist es grau in grau.. aber es ist auch noch früh. Wie schön, Du hast auch Tulpen in der Vase. Bei mir sind es momentan weiße. Dir einen ganz lieben Gruß, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ich hab gerade den Wetterbericht gehört, da kommt noch Regen. Na ja, gut fürs Grundwasser. Papageientaucher sind so schöne Vögel, ich denke er bekommt noch kleine Gesellschaft, wo sie doch in Kolonien leben.
Ach, die Tulpen bleiben ja auch lange frisch und wachsen so schön.
Trotz Wetters einen guten Tag und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Dein sonniger Himmelsblick tut richtig gut. Hier ist es seit Wochen nass und grau. Dabei muss ich gestehen, dass ich den Winter als Jahreszeit gerne mag. Schauen wir mal, ob er noch kommt oder ob er dem Frühling den Vortritt lässt
LikeGefällt 1 Person
Man muss nach den hellen Lichtblicke wirklich suchen. Einen Winter mit etwas mehr hellem Schnee wäre schön, so würde ich es auch lieber haben wollen, so mag ich den Winter auch. Aber jetzt kommt bestimmt immer mehr Frühling, können wir gebrauchen.
Liebe Grüße auch an Dich
Nina
LikeLike
Servus Nina,
danke fürs Zeigen deiner tollen Stempel beim DvD und liebe Grüße!
ELFi
LikeGefällt 1 Person
Ich Danke Dir für die Linkparty
Mit lieben Grüßen
Nina
LikeLike
Das Seepferdchen hat mich gleich begeistert! Während ich dies lese kitzelt mich die Sonne, die gerade durchs Fenster scheint. Dazu deine Frühlingssehnsucht und schon hat es mich auch gepackt.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh, dass freut mich sehr. Sind einfach so kleine Sachen, die gerade große Freude machen
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
gestern gerade auf instagram von frau kleine viecher alias klippspringer ihr seepferdchen gesehen und war schon sehr entzückt – von deinem bin ich es ebenso, mag ich doch diese kleinen (sie sind ja wirklich winzig!!) tierchen so zauberhaft. am sonntag sah ich einen bericht über irland (wunderschönst!) und über die papageientaucher und jetzt finde ich schon einen hier. toll ist er geworden!
den murmeltiertag-film haben wir kürzlich auch wieder mal im fernsehen geschaut – wieder sooo herrlich!! bill murray ist einfach großartig als knurriger, kauziger reporter.
tulpen stehen hier auch und die ersten schneeglöckchen aus dem garten – große freude und frühlingsvorahnung, auch wenn es gestern stürmte, schneite, regnete, saukalt war.
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja wir haben parallel daran gearbeitet. Ihr grosses Seepferdchen ist ja sogar zweifarbig und die kleinen finde ich auch zu schön! Der Film ist immer wieder schön, die Botschaft auch immer wieder so gut.
Heute ist es schon recht frühlingshaft hier von wg gestiegenen Temperaturen. Es nieselt und ja, im Garten stehen überall Frühblüher
Liebe Grüße noch mal an Dich
Nina
LikeLike
Vielleicht sollte ich aus dem Samstagsplausch, einen Wochenendplausch machen 😄
Deine Stempel sind immer wieder toll.
Heute stürmt es auch wieder so sehr bei uns.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh, ein Namenseechsel ist immer so eine Sache, bis der in den Köpfen ist! 😁
Danke Dir, einen guten Wochenstart und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
😂 Nein, nein. Der Samstagsplausch bleibt. Manch einer macht halt ein Wochenendkaffee draus
LikeGefällt 1 Person
Der Himmelsblick ist sehr schön und bunte Tulpen heben die Stimmung selbst bei trübstem Wetter!
Ja wirklich, Frühling für’s Herz!
Seepferdchen mag ich auch sehr. Der Stempel bzw. die Stempel sind wieder richtig klasse geworden! Auch der Lieblingsschuh gefällt mir.
Oh, bei uns stürmt es heute Abend gewaltig. Hoffe, es wird morgen ruhiger.
Wünsche dir eine gute Nacht (die Frühaufsteherin schläft wahrscheinlich schon lange…) und eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeLike
Liebe Nina,
oh, 4 Hasen und frische Tulpen – das sieht wirklich nach Frühling aus!
Das Seepferdchen und der Papageientaucher sind wieder wunderbar geworden und diese Momente, wo man alles um sich herum vergisst sind doch die besten!
Auch hier ist der Sturm durchgezogen, jetzt regnet es nur noch so vor sich hin. Ich wundere mich, wie oft das Wetter in verschiedensten Teilen Deutschlands doch sehr ähnlich ist.
Dir einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Sehr unterschiedlich manchmal und dann wieder sehr ähnlich das Wetterchen. Dankeschön an Dich, genau wie liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
ja, das stimmt manchmal auch völlig unterschiedlich 😊
LikeLike
Liebe Nina,
an Lichtmess war es hier ebenfalls mal schön sonnig und machte nach dem Grau der vorherigen Tage wirklich gute Laune. Dein Seepferdchen ist ja total zauberhaft, du hast wirklich ein unnachahmliches Talent. Gerade geht der verregnete und stürmische Sonntag in einem Gewitter unter. Nach Wettervorhersage ist keine Änderung für morgen in Sicht. Okay, da werde ich wie heute zwischen meinen Terminen meine kreative Ader pflegen. ;-))
Lieben Gruß und starte gut in die neue Woche, Marita
LikeGefällt 1 Person
Hier regnet es immer wieder, auch noch mit ordentlich Wind. Tja. Ich bin nur froh, daß es nicht schlimmer wurde.
Schön, dass wenigstens die Kreativität nicht darunter leidet.
Hab einen schönen Sonntag Abend, liebe Dankeschön und herzliche Grüße
Nina
LikeLike
Ja der Frühling kommt in kleinen Schritten, auch wenn das Wetter im Moment so gar nicht danach aussieht. Gestern Mittag beim Spaziergang habe ich die ersten rückkehrenden Kraniche gesichtet, dass war für mich das Zeichen auf Frühling.
Liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Oh, Kraniche, wie wunderbar, Frühlings- und Glücksvögel.
Das Wetter wird hoffentlich auch bald.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ich bewundere wieder einmal Deine Stempel. Dein Seepferdchen sie so toll aus. Der andere gefällt mir aber auch sehr.
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Seepferdchen sehr. So ganz besonders und gar nicht wie Fische. Und diese Besonderheit der Aufzucht.
Ich danke Dir und sende liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Kennst du die Seepferdchen aus dem Buch „Herr Seepferdchen“ von Eric Carle? Die haben mich mal zu Bildern für meine Enkelsöhne animiert… Ich mag diese Tierchen so gerne! Schön, dass du jetzt nen Stempel hast!
Bin ja gespannt, zu was ich animiert habe, weiß gar nicht mehr, welches Tape das bei dir war.
Hab eine gute neue Woche!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Buch kenne ich und hatte es just wieder gesehen, ich wollte ein Seepferdchen schon länger machen, das Buch hat nur noch mal drauf gestupst.
🙂
Dankeschön und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Es wird immer noch früh dunkel, diesen Zeitpunkt am späten Nachmittag hast du gut erwischt! Die Sonne verabschiedet sich in verklärter Weise, das Farbenspiel sieht sehr hübsch aus.
Tulpen für die Vase – ein sehr schöner Anblick, jedes Jahr ab Februar, zeigen sie uns, dass der Frühling nicht mehr weit ist! (Ich sollte mir auch welche zulegen)
Bravo, sehr gut gelungen sind Seepferdchen und Papageientaucher!
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, morgens merkt man am Ehesten schon, dass es früher hell wird. Aber der Abend wird immer noch zu früh dunkel. Diesen Moment mag ich immer besonders, wenn er denn so schön zu sehen ist.
Liebe Grüße auch zurück an Dich
Nina
LikeLike