Hallo Ihr Lieben.
Der 12.2. und es ist wieder der Tag für zwölf Fotos vom ganz normalen Alltag. Caro vom Blog draussennurkaennchen.blogspot.com sammelt wieder ganz viele Beiträge.



Nach dem ich in der Nacht wieder wach war, schlafe ich tatsächlich bis ca. 7.30 Uhr. Kurz vor Acht mag ich auch schon nicht mehr liegen und der Hund steht mit auf. Also gleich Schuhe an und raus geht es mit Troll. Die Sonne guckt schon über den Horizont. Eiskalt war die Nacht, überall glitzert es. Sogar hier und jetzt sind es noch um die – 3 Grad. Im Park höre ich Eichelhäher schimpfen. Na, da schau ich immer gleich genauer. Seht Ihr ihn auch? Gleich drei Raubvögel haben da am frühen, noch etwas ungestörten Tag, in den hohen Eichen und Kirschen gesessen. Rabenvögel entdecken Sie manchmal und vertreiben sie lautstark. Leider kann ich Euch nur sagen, dass es mindestens zwei verschiedene Arten Raubvögel waren, nah genug heran kommen ließen sie mich nicht. Wegen der Kälte hatte ich auch nur das Handy für die warme Gesäßtasche dabei. Also zwei Suchbilder für Euch (und den Himmelsblick)



Das Handy hat zu viele Foto- und Videodatein drauf. Ich muss dringend welche auf den Stick ziehen! Sonst kann ich mit der WP App nicht arbeiten. Ein neues Blümchen ist auch gestern fertig geschnitzt, das zeige ich noch mal richtig. Unser altes Telefon hat den Geist aufgegeben und das neue will an den Strom und Router. Aber es klappt irgendwas nicht und die Beschreibung sagt mir, ich solle einen Sicherheitsknopf reindrücken den es so wie in der Abbildung gar nicht gibt. Dann warte ich noch, bis der große Sohn wach wird, der ist super in solchen Dingen und zu zweit geht es vielleicht auch einfacher mit dem Einrichten. Die Sonne zeigt unbarmherzig all die Spinnweben und den Staub. An manchen Stellen geht das Staubwischen wirklich am Besten mit diesen Wischer Teilen.


Ich mache mir das erste mal frischen Orangen Puderzucker. Dazu bald mehr. Dann muss ich langsam ans Planen gehen, sowohl Hochbeet als auch erste Vorsaaten müssen angegangen werden. Die Sonne verlockt dazu! Am Liebsten würde ich gleich loslegen. Eigentlich wollte ich in dieser Woche schon mit der Anzucht von Chilis beginnen, dann auch Paprika und Tomaten. Das Set habe ich von lieben Freunden zu Weihnachten geschenkt bekommen, aber das Hochbeet muss erst noch neu „abgedichtet“ und befüllt werden. Es ist ja auch noch ein kleines bisschen früh für Direktaussaat. Sonst es geht jetzt schnell draußen, Frühlingsblüher und Unkraut schießen in die Höhe und Breite.

Der gebrauchte Bettkasten für den jüngeren Sohn muss noch zusammen gebaut werden. Ich sehe, wir haben mittlerweile eher Südwind, also muss ich auf Kraniche achten (hier kamen keine)!



Einmal geht es um den Pudding mit dem Hund und die Söhne lassen sich auch durchpusten. Matschig ist der Weg. Heute morgen hat jeder Schritt geknackt unter dem Frost, jetzt strahlt die Sonne und hat alles längst getaut. Krokusse schauen frech und bunt im Braun am Wegesrand hervor. Der Wind fegt uns um die Köpfe. Danach möchten wir uns etwas stärken, Frühstückskuchen ist immer eine schnelle und leckere Alternative, wenn nichts vorbereitet wurde, zumindest ich brauche auch einen wärmenden Kaffee.
Aber ein richtiges Essen muss trotzdem noch vorbereitet werden, zumal der Schatz doch zu Hause bleiben muss. Und die losen Enden wie Telefon und Staubsauger/n auch immer noch existieren. Zwei mal Post will auch vorbereitet werden, aber das mache ich dann doch in Ruhe morgen. Jetzt wird der Kaffee zu Ende getrunken, dann die losen Enden (teils) aufgenommen. Den Tag ausklingen lassen, vielleicht schaffe ich den Samstagsplausch noch für morgen vorzubereiten.
Ein schönes Wochenende allen und verlinkt bei Caro, beim Galeria Himmelsblick und Fotomomente (close to the ground)
Fast könnte man meinen, auch der Himmel wäre eine durchfurchte Eisbahn, wenn da nicht der Vogel wäre? Der Blick zum Himmel hat sich gelohnt, wenn auch manche Fotos heute nicht ganz so scharf in der Einstellung waren. Letztens ist mir mein Foto eingefroren, den konnte ich nicht mehr ausschalten. Ja, die Technik kann eben doch noch nicht alles und ist nicht perfekt.
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Dem Handy fehlt meim Ranzoomen einfach die Technik, vor allem bei nicht optimalem Licht. Mit der Kamera hätte ich sicher den Vogel im Geäst besser erwischt. Es gibt noch zwei andere Bilder vom Vogel, ich habe in der Bewegung einfach drauf gehalten. Aber dieses Licht, dass sich sozusagen noch im Himmel bricht am Frost, mit dem Vogel drin, das fand ich wirklich sehr passend für den Morgen. Bei der Kãlte bleibt die gute Kamera daheim, Dein Problem hatte ich nämlich auch schon.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Hallo Nina, ach wie schön ich liebe Krokusse. Bei uns zeigen sie sich aber noch nicht, dauert wohl noch ein paar Tage. Ich hab schon Paprika ausgesät und die wachsen auch schon fleißig in der Küche, für meinen Geschmack ein bisschen zu schnell. Die muss ich wohl etwas kühler stellen. Ich finde es ganz toll, wenn die Sonne scheint, aber wie Du geschrieben hast sieht man erst den Staub überall so richtig.
LG Vanessa
LikeGefällt 1 Person
Ja, plötzlich sind die kleinen bunten Kelche da. Bei der Vorzucht der Pflanzen so früh im Jahr habe ich immer die Sorge das sie zu dünn in die Höhe schießen.
Liebe Grüße an Dich und Dankeschön
Nins
LikeLike
Krokusse in großen Gruppen angepflanzt wie sie auf deinen Fotos zu sehen sind, ist nicht nur eine Freude für das Auge des Menschen, der nach einem langen Winter über die ersten Farbtupfer in der Natir freut. Sie sind eine ganz wichtige Nahrungsquelle für die Hummelköniginnen, die ab Ende Februar fliegen . Jetzt noch sehr geschwächt sind Krokusse eine Futterstelle, die viel Nektar für diese Insekten liefern . Die Königinnen sind jetzt schon auf der Suche eine passende Bruthöhle, worin sie Ihr Volk bilden möchte. Ich habe jetzt schon meine künstlich angelegten Höhlen für einen Einzug gesäubert und vorbereite.
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag , der
Vogelknipser Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe zu, dass in meinem Garten immer auch ein Zuhause für Hummeln ist, denn sie sind nicht nur wunderschön sondern als Bestäuber unersetzlich
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Das ist auch sehr wichtig, wenn keine Blüten da sind , hilft auch ein flacher Teller mit Zuckerwasser
LikeGefällt 1 Person
Kommt bei Sichtung erster Bienen usw auch auf die Fensterbank
LikeLike
Liebe Nina,
es ist so schön, wenn man in die Natur geht und überall den Frühling schon ein wenig herausspritzen sieht.
Schneeglöckchen und Krokusse kündigen an, dass bald wieder alles richtig grün sein wird.
In meinem Garten sind die Pflanzen auch schon fleißig dabei, den schmutzig graubraunen Boden zu durchbrechen. Die Tage werden wieder länger, die Vögel künden vom Ende der tristem Zeit..
Ich freue mich mit dir auf den Frühling.
Liebe Grüße
Silvia
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich, wie wir uns auf den Frühling freuen, wie ein paar stärkere Sonnenstrahlen Aktivität in der Natur und beim Menschen hervorrufen.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
wir haben gestern an der elbe tatsächlich die ersten kraniche gesehen! hoffentlich kommt jetzt kein schlimmer frosteinbruch mehr! ärger mit akkus hatte ich auch gerade, das handyladeding incl kabel wurde kochendheiß, gut dass ich nachts aufgewacht bin und es abgenommen habe, sonst wäre womöglich noch unser haus abgefackelt…
spaziergänge waren hier in der letzten zeit dank des vielen regens auch immer eine matschige angelegenheit. gestern war es aber so schön, dass wir endlich mal wieder lange ohne nebel und grau wandern konnten und auch viele frühblüher gesehen haben – herrlich!!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Die Nacht war wieder ordentlich kalt hier, aber der Himmel ist klar und verspricht wieder einen so schönen Tag! Den habt Ihr bestimmt auch!
Bei uns waren jetzt die Akkus des Hörer und die Kontakte hinüber. Überhitzung bei einem Akku hatten wir auch schon, ein Powerbank platzte.
Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Heute Morgen war es hier auch knackig kalt bei herrlichem Sonnenschein…dein Tag war aber auch richtig ausgefüllt, liebe Nina. Manchmal hat mein Tag auch einfach zu wenige Stunden für all meine Pläne. 😉 Wir haben heute das gute Wetter für den nächsten Besuch bzgl. des Jahresprojektes genutzt.
Lieben Gruß und hab einen erholsamen Abend, Marita
LikeGefällt 1 Person
Oh, es war sicher ein wunderschöner Ausflug, ich bin schon so gespannt. Es war zwar Kühler Wind, aber auch so schön, die Sonne kitzelte in der Nase.
🙂
Manchmal darf ein Tag kürzer sein, manchmal länger. Tja
Dankeschön und liebe Wochenendgrüsse zurück
Nina
LikeLike
Irre, dass bei euch schon so viele Frühlingsblüher zu entdecken sind!
Hoffentlich wird deine nächste Nacht besser!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ich habe heute auch gestaunt, dass sogar erste Narzissen unterwegs zu sehen waren. Es ist doch erst Februar.
Aber ihren Anblick genieße ich. Gibt es sicher auch sehr bald bei Euch.
Liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
unser Tagesanfang war genau gleich – ich war auch in der Nacht wach und hab dann bis 7.30h geschlafen!
Dein Himmelsblick ist wunderschön wie auch alles, was bei euch grünt und blüht. Ich kann gut verstehen, dass du gern mit dem gärtnern anfangen willst – sobald es nach Frühling aussieht lockt es einen doch nach draußen.
Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, heute hätten wir gern alles auf einmal gemacht. Aber es bleibt ja kalt, da darf man noch nicht so viel machen. Nun ja, den Rückschritt 😁
Ich finde es manchmal so nervig in der Nacht dann rumliegen, klar etwas lesen, aber manchmal werde ich auch kribbelig.
Muss gleich nach Deinem Tag gucken gehen „winke“
Liebe Grüße auch
Nina
LikeGefällt 1 Person