Hallo ihr Lieben.
Ich merke gerade, ich brauche eine digitale Pause. Eine andere könnte ich auch vertagen, die ist gerade aber nicht möglich. Kennt Ihr sicher auch. Ich habe gerade bereits einen Beitrag für meinen Samstagsplausch geschrieben, gestutzt und abgebrochen. Den wollte ich so nicht bringen. Ich war nur am schimpfen und jammern, eine Prise Selbstmitleid dazu, daß ist es doch nicht, was ich schreiben möchte und so bin ich eigentlich auch nicht.

Also zeige ich Euch nur meine Bleistiftzeichnung von meinem Monatsvogel, empfehle als Aufmunterung: Axel Hackes neues Buch, welches ich gerade höre, schnelle Schneckchen zum Backen, einen der besten und viel zu wenig bekannten Animationsfilme „Rango“ (großartige Anspielungen, klasse Musik) und verabschiede mich in eine kleine Blog Pause.


500 g Mehl, dazu 2 El Rohrzucker mit entsprechend Hefe, einen Becher warme Milch, 1 Ei, einen Stich Butter. Und eine grosse Packung Mohnback zum Anrühren.

Am Einfachsten ist es immer, die Hälfte des Mehls (schmeckt übrigens auch mit Vollkorn) mit Hefe und Zucker und der warmen Milch anzurühren, damit die Hefe gut aufgehen kann. Das Ei nach dem Aufschlagen an den Rand auf den Hefeteig, dann nimmt es die richtige Temperatur an, einen guten Stich Butter daneben. Den Teig aufgehen lassen, die zweite Hälfte Mehl dazu und gut kneten, wieder gehen lassen. Dann mit etwas Mehl ausrollen. Den Mohnback mit Milch oder Kondensmilch anrühren und auf dem Teig verteilen und zusammenrollen. In Stücke schneiden und in den auf 175 °C vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene, nach 15-20 Minuten nachschauen, ob sie schön leicht braun geworden sind (grins) und nach etwas Abkühlung gleich reinbeißen.
Euch allen ein schönes Wochenende, bleibt gesund und tapfer.
Verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea
Ps. Es gibt ein weiteres Shirt im Basar

Liebe Nina,
du brauchst dich gar nichts zu entschuldigen 🙂 Ja, es sind verrückte Zeiten und nach all den vielen Monaten auch kein Land in Sicht. Das zerrt schon sehr an den Nerven.
Deine leckeren Mohnschnecken sind ja eine willkommene Ablenkung. Die könnte ich auch mal wieder backen.
Hab ein gemütliches Wochenende und dir viel Zeit zum Durchschnaufen, Kraft sammeln und hoffentlich in Kürze auch mal wieder zum Sonne tanken. Die fehlt in so schweren Zeiten wie diesen im Moment doch sehr.
Herzliche Grüße,
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mit dem entschuldigen, dass sagt mir meine Familie auch immer wieder 🙂
Und ich mochte irgendwie gerade eine Pause einlegen, braucht es in allen Bereichen ja manchmal.
Übrigens haben wir gestern im Freilichtmuseum Lindlar noch schnell Sonne getankt, da konnte man wieder hin, wenn auch nur um spazieren zu gehen und die Außéngebäude zu sehen. Dafür war es umsonst (mit anmeldung) und mal wieder etwas anderes und wir sahen, dass sie einiges neu aufbauen.
Ganz liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Tatsächlich – Du hast wirklich immer Eierkartons am Start 😉 Du brauchst also eine Pause, liebe Nina. Von all‘ dem und überhaupt?! Ach, wie ich das kenne. Mir geht es auch nicht anders. Ich bin kaum noch im Bloggerland unterwegs und Insta mag ich gerade auch nicht mehr. So ist es halt, nicht wahr?! Übrigens haben wir die Siegelmagier schon im Regal stehen. Nur noch zwei Bücher – dann geht es los! Dir eine schöne Blogpause. Erhol‘ Dich gut. Liebste Grüße, Nicole (die Danke für’s Rezept sagt!)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe natürlich (und auch etwas „leider“) keine Hühner, für deren Eier ich Kartons bräuchte. 🙂
Insta und Co habe ich gar nicht, daher verführt mich das auch nicht. Wenn ich jetzt etwas Zeit habe, gucke ich mal, aber es tut gerade gut. Ideen kommen gerade genug, mal sehen. Genug Trubel daheim gibt es auch. Die Corona Zeit braucht gerade familiär, körperlich und geistige meine Energie, da mag ich einfach nicht den Blog drunter leiden lassen.
Na, nächste Woche vielleicht… 😇
Danke Dir ganz lieb und liebste Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina, nicht mal dass Du schon vor einiger Zeit eine Pause begonnen hast, hab ich mitgekriegt, so wenig bin ich derzeit digital unterwegs. (Andere Dinge beanspruchen derzeit meine Aufmerksamkeit, ich komm weder zum Werkeln noch zum Bloggen.) Lass es Dir gut gehen, erhol Dich gut, und wenn es wieder leicht geht, wird auch das mit dem Bloggen wieder passen. Liebste Grüße, und einen schönen Sonntag noch von der Gabi (die auch gerade in eine kleine Blogpause hineingerutscht ist, ohne es groß geplant zu haben.
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir ganz lieb. Manchmal ist Leben 1.0 eben wichtiger. Gerade mal eben so 🙂 Hoffe, Deine Pause tut Dir (auch) gut.
Ganz liebe Grüße zurück, (lesen uns ja auch sonst noch wo) 😉
LikeLike
Liebe Nina,
ja, eine Pause muss einfach auch mal sein, denn wenn man nur noch Druck hat, wird man unzufrieden und im schlimmsten Fall sogar krank. Erhol dich gut und lass ein bisschen die Seele baumeln!
Ganz liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir. Mit Pausen sammelt man ja auch… Vielerlei. Auch Inspiration.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Nun denn… erhol Dich gut…
Liebe Grüße
illy
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
„Das bin ich nicht“ – ich verstehe das sehr gut, glaube aber: Das ist man auch, und man darf es auch sein. 😉 So ist man nicht, wenn man in seiner Balance ist, aber wenn man aus der Balance gerät, dann wird man ungewohnt jammrig oder knurrig, auf jeden Fall anders, als man es von sich selbst kennt, und das ist für mich oft ein Hinweis darauf, dass ich mal schauen sollte, was ich gerade vermisse, was mich belastet, was ich brauche.
Und das tust Du. Und damit hat dieser Jammerknurrteil von Dir ja eine wichtige Mission erfüllt – Dich auf etwas aufmerksam gemacht. Ich würde ihm noch ein bisschen zuhören, glaub ich, mal in mich gehen, was sich die Nina tief in Dir wünscht, was sie braucht, und was Du für sie tun kannst. Manchmal kommt man dabei auf richtig wunderbare Dinge (nicht immer welche, die man leicht umsetzen kann, aber man lernt sich selbst besser zuzuhören). Klappt nicht immer, manchmal ist man zu sehr im Wusel, aber wann immer man es gerade schafft, nimmt man oft einzweidrei kleine oder große Schätze an Wissen über sich selbst mit, glaub ich. Und manchmal tolle kleine oder große Ideen, wie man irgendwas ändern oder wieder in sein Leben einbauen kann, das einem gut tut.
„Rango“ kenn ich noch gar nicht, danke für den Tipp!!
Feste Umarmung
Maike
LikeGefällt 1 Person
Ach, Du Liebe!
Ich fand mich schon viel zu jammerig und knurrig, also eben Pause.
Rango ist echt unheimlich gut gemacht, technisch und wunderbare Ideen, spannend, lustig, originell, coole Musik.
(Ich meld mich, die ersten grünen Blättchen schauen raus, bald gibt es Pesto)
Es gibt schon so manches Buch für Anfänger im Garten, die sich vielleicht auch mehr selbst versorgen wollen. Gerade durch Corona wurde aber dieser Bereich neu entdeckt und manchmal braucht es da auch frischen Wind von jemanden, der selber bis vor kurzem noch Anfänger war und nun Erfahrungen teilen möchte.
Aber nicht nur ihre simplen und leicht nachzumachenden Anleitungen gefallen mir, gerade auch der Ausflug in einen grossen Klostergarten (zur Selbstversorgung) gefiel mir sehr.
Wenn man einen Garten hat und in dem auch schon Obst, etwas Gemüse und Kräuter wachsen, ist nicht immer alles neu, was man liest. Aber bis jetzt konnte ich auch durchaus Neues entdecken. Ihr werdet Eure Eierkartons nun nicht mehr weg werfen, eher noch bei Freunden welche holen. Und warum nicht mal „einen Sack Kartoffeln“ Pflanzen? Und von automatischen Hühner Haustüre hatte ich auch noch nie gehört (allerdings ist mein Garten dafür zu klein)
Als Inspiration für alle, die neu mit dem „Bauerngarten“ anfangen wollen und allemal nett zum schmökern.
Eine ganz feste Umarmung zurück
Nina
LikeLike
Ruhe dich gut aus. 😊
VVN
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ein wenig auf alle Fälle. 😁
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Frohes Pausieren, herzliche Grüße und eine gute Woche!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir und gleichfalls!
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
die pause wird dir gut tun…ich freue mich schon auf deine Wiederkehr im Bloggerland…Erhol dich gut
Bis dann
Liebe Grüsse
Augusta
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch. Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Wat mutt dat mutt oder so! Das Leben ist irre momentan, aber die Bloggerei verschafft mir Abstand, wenn ich an meinen anspruchsvollen Posts arbeite. Ich hoffe, dir geht bald alles wieder leichter von der Hand.
GLG
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es (schreibst es). Von wg Abstand,, aber auch Anspruch. (Nein, keine Vergleiche)
Dankeschön
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Auch ich wünsche dir einen erholsame digitale Pause. Ich weiß ja, wovon du sprichst, genau das habe ich gerade hinter mir. Die Pause tat mir gut, doch nun freue ich mich wieder über das Bloggen und mache es gern.
Komm bald wieder, lass es dir gut gehen und bleibe gesund.
Liebe Grüße, Catrin.
LikeGefällt 1 Person
digital detox – erhol Dich gut 💚
Carina.
LikeGefällt 1 Person
Typisch für mich, den Begriff kannte ich noch nicht 🙂 Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Pausen dienen zur Erholung und das wünsche ich dir.
Schönes Wochenende.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir. Stimmt, Erholung kann so manche(r) gebrauchen.
Also: gleichfalls
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
ich wünsche dir eine schöne Zeit.
Lass es dir gut gehen.
Ein tolles Wochenende und liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Ich sage Dankeschön und gleichfalls und liebe Wochenendgrüsse
Nina
LikeLike
Ich werde heute auch nur wenig in der Bloggerwelt lesen und kommentieren, damit ich wenigstens das Wochenende digitalfrei habe. Es gibt zwar einige interessante Onlineveranstaltungen, aber nee!
Mach Pause und genieße sie!
Bleib gesund und viele Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir vielmals. Allein das gute Wetter treibt uns eher in den Garten in eine geschützte Ecke. Du musst ja so viel digital unterwegs sein, dass ich Dich sehr gut verstehen kann.
Gute Erholung und ganz liebe Wochenendgrüsse
Nina
LikeLike
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich habe im letzten Jahr 4 Monate ausgesetzt. Das musste einfach sein. Danke für das Rezept und ich freue mich auf neue Vögelchen.
Erhol dich gut!
Magdalena
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn man merkt, dass man da auch nicht sich selbst gerecht wird,… Schön, dass Du die Vogel Reihe magst.
Liebe Grüße auch
Nima
LikeLike
Ja, einfach mal abtauchen und entspannen, tut auch digital gut.
Alles kann, nichts muss. Damit kannst du jetzt mal loslassen.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Das andere Leben ist ja eh gerade auf Tauch Station 🙂 aber ja, braucht man auch mal. Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ich versteh dich, so ähnlich gings mir, deswegen hatte ich auch jetzt ein paar Mal beim Samstagsplausch ausgesetzt. Ich hätte nur Jammerpost geschrieben und das bin auch nicht ich,
Ja einfach wegfahren. Ich brauch kein Superevent oder so aber ein paar Tage wegfahren, was anderes sehen das wärs.
Deine Zeichnung ist wunderschön und die Mohnstücke sicher lecker.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Ursula
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, ein wenig verpflichtet fühlt man sich schon, obwohl das ja Quatsch ist. 🙂
Hab ebenfalls ein schönes Wochenende und bald…
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
da wünsche ich dir eine erholsame digitale Pause und dass wir dich frohen Mutes und energiegeladen bald wieder lesen können. Toll sieht auch dein Stempeldruck auf dem Teller aus, da gibt es nicht nur etwas für den Gaumen sondern auch für’s Auge.
Lieben Gruß und hab ein feines Wochenende, Marita
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Auf dem Teller der Vögel ist mit einem Porzellan Stift gemalt. Das wollte ich auch mit der Schnepfe machen, aber der Stift ist leer und ich darf im Moment keinen neuen kaufen (Quarantäne) also kommt das später 🙂
Ja, ich bin bestimmt bald wieder da, brauche just etwas Zeit, ohne das Gefühl, ich sollte doch noch…
Danke Dir sehr und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike