Hallo Ihr Lieben.
Mögt Ihr wieder auf einen Plausch bei Andrea vorbei schauen?
Das war eine ruhige Woche. Größtenteils. Ich muss da unbemerkt länger etwas mit mir rumgeschleppt haben, zwei Arzt Besuche waren nötig und Antibiotikum. Erklärt vielleicht meinen Heißhunger manchmal auf Zwiebeln (die geschnittenen Chalotten kamen mit Käse auf s Brot, lecker. Oft wurde dann aber untypisch der Rest einfach so gegessen. Manchmal sollte man mehr auf den Körper achten, im Nachhinein ergibt einiges Sinn.) Also, seht dies als Appell, auf Euch zu achten. Nicht an jeder Abgeschlagenheit ist der Lockdown Schuld. Wie es mir gegangen ist, habe ich erst gemerkt, als der „Knoten geplatzt“ ist und u.a. das Medikament gewirkt hat. Plötzlich war der Hundegang nicht mehr anstrengend. Ich war fast schlagartig voller Tatendrang. Hallo? Ich habe z.B. meinen Kleiderschrank ausgemistet und aufgeräumt. (Etwas was ich nicht gerne tue.)

Dann wurden endlich Grannysquares zusammengehäkelt. Daraus soll ein Kissen werden, den Fortschritt zeige ich noch. Einen Pullover habe ich angefangen zu bemalen, an dem mit den Federn weitergearbeitet. (Letzteren zeige ich später, aus Gründen) Ich wollte ursprünglich noch mehr und weiter aufräumen, aber merkte dann doch, dass es jetzt langsam reichte, daher die Häkelarbeit. Gemalt wurde dann abends, statt zu bügeln, bei „Death in Paradies“ vor der Glotze.


Und das ist der Tipp für Corona und dem nicht Einkaufen gehen können: umgestalten/upcycling! Das ist ökologischer und preiswerter, macht Spaß und ist durchaus zufrieden stellenden! (Zufriedenstellender, als festzustellen, dass man bei seinem letzten Projekt, über das frau auch gebloggt hat, ein e zuviel hatte, an einer Stelle, die wirklich jeder liest!)
Nicht zufriedenstellend waren an dem Tag meine Pfannkuchen. Statt der bewährten Variante mit Kokosflocken wollte ich lowcarb mit Kokosmehl mischen. Dabei habe ich viel zu viel davon genommen, was den Teig aufquellen ließ (meine Familie hat zwar behauptet, es schmeckt, aber die sind voreingenommen und wollten nett sein, „grins“) und die Konsistenz hinterher auf der Zunge war merkwürdig. Damit der Pfannkuchenteig trotzdem klebrig werden würde, kam Quark hinein. Dazu hatte ich einen Apfel aufgeschnitten und wollte Apfelschnitze einbacken. Die Backzeit habe ich auch unterschätzt, viele der dicken Pfannkuchen waren nicht ganz durch, also gab es erst Mal den Salat, während der Teller mit den Küchlein im Ofen nach garte. Und ich darf noch heute welche essen, so viele sind es geworden. Dabei gibt es voraussichtlich leckere Kürbis-Kartoffel-Karotten Suppe.

Ich will dann mal an meinem Projekt für die „Jahresidee“ von Andrea (Zitronenfalterin) weitermachen. Das seht Ihr dann am 1.2., wenn die neue Link-Party startet.
Mal sehen, wie das stürmische und regnerische Wetter wird. Es gab und gibt reichlich Wasser von oben und durch das Tauwetter werden die Flüsse wohl über die Ufer getreten sein. Wenn wir wieder zwischendrin etwas Sonne bekommen, werden wir in den Siegauen spazieren gehen. (Es ist allerdings heute schon wieder merklich kühler und immer noch sehr regnerisch.) Hier steht auch überall das Wasser, die Erde kann gerade kaum noch Wasser aufnehmen (liegt hier aber auch an einer Tonschicht). Immerhin ein Trost, für unsere Wälder ist dieses graue Nass gerade eine einzige Wohltat, sowohl für den Wasserhaushalt als auch gegen den Borkenkäfer.
Ein paar Sonnenstunden wünsche ich Euch allen!
Verlinkt beim Kreativsalat und Karminrot

Hallo liebe Nina,
hier scheint die Sonne grad traumhaft und dazu das Glitzern des Reif, so schön….da starten wir gleich mit unserer Tour in der Nachbarstadt. Wie gut, dass es dir dank der Medis nun besser geht…manchmal braucht der Körper halt Unterstützung um wieder fit zu werden. Die Grannys sehen hübsch aus und auch die Cats auf dem Pulli bieten sich direkt zum Upcyclen an…ich mag sowas eh total gern.
Ich wünsche dir einen feinen Sonntag und bin auf dein Jahresprojekt gespannt.
Lieben Gruß, Marita
LikeGefällt 1 Person
Wir kommen gerade von einer kleinen Tour zurück, besagte Siegauen. Noch gerade Sonne abbekommen, dicke Wolken kommen. Werde sicher Fotos zeigen.
Schönen Sonntag Ausflug Euch.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
deine Apfelküchlein sehen sehr gut aus. Mit Kokosmehl habe ich noch nie gebacken und sollte das vielleicht auch testen?!
Shoppingtouren vermisse ich wenig. Der Kleiderschrank ist voll und man geht ja gerade nirgends hin, wo ein Dresscode gilt.
Sonntagsclaudiagruß
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch keine, die gerne shoppen geht. Ausser dass der Grosse dringend Schuhe (die er anprobieren muss) benötigt… Viele haben doch gemerkt, dass die Schränke voll genug sind und Businesskleidung wird nicht benötigt, wie Du schreibst.
Kokosmehl als Lowcarbbeimischung zum Kuchen zB ist gar nicht verkehrt.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Das Anmahlen des Pullovers ist ja eine witzige Idee. Da hätte ich auch glatt Lust dazu. Ausmisten, oh ja, das müsste ich auch unbedingt. Gut, dass du es angegangen bist.
LikeGefällt 1 Person
Es ist etwas, wo wohl wenige dran denken. Stoffmalstifte gibt es manchmal sogar in grossen Märkten. Und man kann Stoff Farbe auch bestellen. Sehr vielseitig.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ps
Dein Wolf Quilt ist wunderbar gelungen
LikeLike
Hallo Nina,
mit Kokosmehl habe ich noch nie gebacken, das ist sicher mal einen Versuch wert. Ich werde nächsten Monat auch wieder ein bisschen was aus dem Kleiderschrank verbannen. Es ist einfach befreiend, wenn man sich von Sachen verabschiedet, die man einfach nicht mehr braucht oder die schlicht nicht mehr passen in meinem Fall.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Es gibt ja mitlerweile so viele Mehlsorten und mal etwas Neues ausprobieren macht Spass.
Ich warte manchmal noch, wenn mir etwas nicht mehr passt, aber ich angespornt werden will, da wieder rein zu passen. 😊 Manchmal hilft es, manchmal muss es doch raus.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Holla, also ein anderer Infekt! Gut, dass das abgeklärt werden konnte! Ausmisten wird jetzt mein Jahresprojekt, und da schau ich mal, wie ich vorankomme…upcyceln war mal ganz spannend, aber jetzt habe ich keine Pullover mehr, die ich für die Kinder ummodeln könnte.
Ja, die Wassermengen sind eigentlich höchst willkommen, aber es drückt aufs Gemüt, wenn man nicht raus kann ( wir sind ja noch zusätzlich eingeschränkt ). Aber übler sind solche Kommentare, wie ich grade einen bekommen habe, ( natürlich ohne Blog, zwar mit Nennung eines Namens ), in der ein echtes Drohszenario aufgebaut wurde und ich mit „Sie tuen mir leid“ runtergemacht wurde. Ich habs nur überflogen und gleich in den Mail-Papierkorb getan.
Jetzt baue ich mich mit ner neuen Great-Women auf.
Gute Besserung und dann keinen neuen Infekt!
Herzlich
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Ach weh, das tut mir leid. Der Zustand mancher Menschen… Man muss nicht einer Meinung sein, aber dabei sollte man doch mindestens! höflich bleiben, etwas furchtbar Schwieriges heutzutage. Ich hoffe, Du kannst es etwas abschütteln. Ein wenig mal etwas neu gestalten ist heute durchaus noch mal für uns schön um etwas zu individualisieren. Ein Shirt bemalen mit einer Lieblingsfigur…
Hab noch ein schönes Wochenende, angeblich soll es morgen Sonne mal geben, schauen wir.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ich musste bei den aufgepusteten Pfannkuchen schmunzeln. Als wir die ersten Pitabrote vorbereiteten dachten wir, das wird niemals nie etwas! Aber dann, als wir die Teilchen in die Pfanne gaben und der Teig beim Backen so aufging, tanzten wir vor Freude in der Küche. Nur noch aufschneiden und füllen, lecker. Vielleicht hast du gar keine Pfannkuchen gebacken, sondern süße Teigtaschen zum füllen! 😀
Kleidung aufzuarbeiten oder zu verwerten ist immer schön!
Viele liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Hm, das wäre auch mal eine Möglichkeit. 🙂 Bei Euerm Backabenteuer wäre ich gern Mäuschen gewesen. Mitlerweile sind Katzen überall bemalt, man muss ja zwischendrin trocknen lassen. Gefällt!
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass altbewährtes in der Küche nicht abgeändert wird. Wobei ich auch gerne Neues ausprobiere. Von dem Katzenstoff würde ich auch gerne haben, weil die Idee mit den Farben finde ich genial.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Den Pullover habe ich second hand gekauft, schon gleich mit dem Vorhaben, da Farbe rein zu bringen. Tut mir leid.
Ich wollte ein wenig das Kokosmehl loswerden, das da schon etwas länger stand. Das war etwas dumm. 😊
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Das Shoppen vermisse ich gar nicht so sehr. Man merkt ja, dass man eigentlich gar nicht so viel braucht.
Auf dein Projekt bin ich schon sehr gespannt!
Kokosmehl vertrage ich nur in geringen Dosen, das habe ich schon ausprobiert. Wenn es im Rezept verlangt wird, ersetze ich es gern mit Mandelmehl. Zumindest bei solchen feinen Pfannkuchen.
Man muss sich da einfach ein bisschen rantasten. Da ich mit Gluten Probleme habe, habe ich auch Sonnenblumen-, Kürbiskern- und Sesammehl im Schrank. Eigentlich macht das Ausprobieren Spaß.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Mandelmehl oder gemahlene Mandeln nehme ich auch viel lieber. Ich habe das Kokosmehl schon länger da rumstehen gehabt und wollte es einfach mal verbrauchen. Sonst habe ich es auch eher sparsam eingesetzt. Kürbis Mehl und Sesammehl möchte ich auch gern noch testen. Hanfmehl beigemischt finde ich auch durchaus schmackhaft.
Ach, ein grosses Projekt wird es nicht sein, aber etwas, wo dran ich Freude habe.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina, shoppen fehlt mir nicht, meistens nähe ich jetzt alles selber. Außer Jeanshosen, da gehe ich noch nicht raun. Für meinen Mann habe ich damit auch begonnen. Dein Pulli wird bestimmt toll. Malen ist nicht so ganz meins. Ich hoffe das die Ufer nicht so doll unter Wasser sind. Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keinen Platz für das dauerhafte Abstellen der Nãhmaschine und bin auch nicht mehr so fit da drin, daher schau ich sehr gerne second hand. Wirklich gerne shoppen geh ich eigentlich auch nicht.
Wenn es klappt mit dem Gang werde ich sicher ein Foto hier zeigen.
Liebe Grüße zurück und ein schönes Wochenende
Nina
LikeLike
Mir ist schon länger klar, dass shoppen unglücklich macht, daher vermisse ich nichts, auch wenn die Geschäfte zu sind. Alles, was man mit den Händen schaffen kann, macht mich glücklich. Und jetzt sind Ferien, da müsste die Woche doch wunderbar werden … Liebe Grüsse zu dir. Regula
LikeGefällt 1 Person
Dann Geniesst Deine Ferien so gut es geht.
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
So Jogginghose ist angezogen.
Deine Pfannkuchen sehen aber recht lecker aus. Ich habe noch nie mit Kokosmehl gebacken. Vielleicht sollte ich mal.
Schön, dass es dir gut geht und du wieder herumwuseln kannst. Meine Schränke warten auch auf jemanden, der mal Tabularasa macht. Ich kenne aber nur eine, die das machen würde. Der Andere macht dann lieber ein Erholungsschläfchen.
Vielleicht finde ich dann auch etwas, das ich aufwerten kann. Wegschmeißen, kann ja jeder und neu bestellen sowieso.
Schick, dein Katzenpulli
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ist auf alle Fälle einen Versuch wert, der Kokos Geschmack kommt beim Mehl auch nur leicht durch. Gerade bei einem Kuchen geht das also ganz gut.
Meine Strategie: ganz viel auf s Bett, dann kann man nicht anders, als einen Großteil auch zu machen. Aber auch beim Tabularasa machen hilft Aufteilen. (Und ich mache das am Liebsten alleine)
Weggeschmissen wird hier wenig. Weitergegeben, Rumgefragt, Aufgehübscht, Umgenäht… (keine Altkleidersammlung allerdings, aus Prinzip)
Danke Dir und liebe Grüsse zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person