Hallo Ihr Lieben.
So schnell geht das… Da kommt schon wieder der 12. und „Caro, bei der es draußen nur Kännchen gibt “ möchte wieder 12 Fotos von uns haben. Liebe Caro, auf diesem Weg noch ein gutes neues Jahr und Dankeschön für das Weiterführen dieser liebgewonnenen Tradition.
Dann mal los:
Die Nacht war bescheiden, der Wecker zu früh und doch habe ich den Weckruf vom Schatz einige Minuten vor meinem nicht gehört. Der Hund ist aber schon mit dem Herrchen runtergetappert, begrüßt mich freudig wedelnd an der Treppe, denn er durfte nicht mit unter die Dusche. Ha! Wenn Du wüsstest was Dir gleich blüht.


Ich schlafe trotz Kaffee und Frischer Luft fast am Tisch ein und lege mich doch noch mal kurz hin, stelle den Wecker und lese ein paar Zeilen, bevor ich einschlafen. Allerdings werde ich nach einer Stunde und vor dem Wecker wieder wach, komischer Traum. Jetzt gibt es noch einen Muckefuck zum Aufwärmen. Meine Güte, peitscht der Wind den Regen immer wieder gegen das Haus.

Der Schüler hat wohl keine Stunden heute im Homeschooling und auch noch keine Aufgaben, er liegt etwas faul rum. Das geplante Shooting für Kunst fällt erst mal ins Wasser, da es im Feld statt finden sollte. Ist das übrigens nicht eine ganz wunderschöne Kameratasche? Ein Geschenk von Gabi und die Hülle ist sogar personalisiert! Bin immer noch so verliebt darin und so dankbar! Dann frühstücken doch noch beide Jungs und es sind mitlerweile auch Aufgaben zu machen.

Ich muss mich auch etwas aufraffen um den Alltag weiter zu führen. Aufräumen halt. Und keinen 12. ohne Wäsche. (Bügel- und Faltwäsche, Bettwäsche waschen)




Ich bereite Mittagessen vor, Reste von gestern und Lauch, Spätzle, Salat. Die Vögel nutzen die Regenpausen wenig später. Am Wochenende war es ja wieder soweit, dass man die geflügelten Wintergäste seines Gartens (in einem bestimmten Zeitraum) zählen sollte. Hier fallen die Meisen, Spatzen und Amseln fast immer in der Mittagszeit ein. Sie ziehen von Kleingarten zu Kleingarten. Auch das seltener vorbei schauende Buchfinkenpärchen ist wieder da, mag aber meinen Schatten hinter der Tür nicht. Dafür scheint die Heckenbraunelle nicht mehr hier zu sein, ich habe sie schon zwei Tage lang nicht mehr gesehen. Bestimmt ist der Winter jetzt doch zu kalt geworden. Sieben Elstern hocken in den zwei angrenzenden Birken. (Hm. Stempel Motiv, auch wenn schon viele Male von anderen in ähnlicher Art geschnitzt/gemalt oder doch lieber zeichnen.) Als ich ein Foto machen will, mit der richtigen Kamera, sind mit einem Windstoß plötzlich alle Vögel weg. Da kommt es auch wieder ganz dunkel, der neue Regen.
Oh, ohne Kirschkernkissen und Körner Kissen geht heute nichts. Das wird kein produktiver Tag, fürchte ich. Na, Reperaturarbeiten…mit Kurkuma Cardamom Kaffee zum Aufheitern.

Und es regnet nicht mehr. Zumindest hier, schaut mal wie dunkel es am Siebengebirge ist. Das Suchbild mit Specht ist nur zu lösen, wenn man weiß, wo der grosse Buntspecht sitzt, also bleibt es Euch erspart.


Jetzt noch ein neues Brot ansetzen, diesmal ein Roggen-Dinkel-Mischbrot. Und weil der Wäsche Berg wg. der Notwendigkeit einer neuen Waschmaschine recht groß war und im Winter weniger Platz zum Trocknen ist, darf ich selbigen Berg immer noch ein wenig abbauen. Bettwäsche braucht einfach viel Platz.

Viel wird nicht mehr passieren, denke ich. Immerhin merkt man, dass es schon ein wenig länger hell bleibt. Am 2.2. ist Maria Lichtmess. Vielleicht treffen wir uns gleich (oder die nächsten Tage) noch bei Caros Linkparty. Ich hoffe, Ihr könnt es Euch schön gemütlich machen.
Oh, ja! Das Kirschkernkissen ist bei mir auch täglich im Einsatz. Die Fototasche sieht super aus und die Bachstelze gefällt mir ganz besonders ;-). Brotbacken ist toll, ich backe auch gerne Brötchen. Doch am liebsten mit Dinkelmehl, Roggenmehl mag ich nicht so gerne. Reparaturarbeiten hätte ich auch einige liegen…
Liebe Nina, hab noch eine schöne Restwoche!
Herzliche Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Sauerteigbrot bleibt halt länger saftig denn ab und zu überkommen hier die Jungs Heißhunger auf Müsli und das Brot muss schon Mal länger aushalten☺ aber dieses ist auch eine Dinkel Roggen Mischung, ich bin da sehr flexibel. Ja, über die Fototasche bin ich wirklich so glücklich!
Liebe Grüße und hab noch eine schöne Woche
Nina
LikeLike
Nachdem alle ihre Liebe zum Brotbacken kundgetan haben, muss ich jetzt mal Kontra geben, denn ich backe nicht gerne und der Duft frischen Brotes ist mir wurscht. So, das musste mal raus 🤣🤣🤣
Für mich ist das Highlight deines Posts der Blick aufs Siebengebirge!
Hoffentlich sind die Wärmekissen inzwischen obsolet….
GLG
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Auf dem ollen Brot sind wir ja nun auch genug ringeritten ☺ Der Blick war wirklich ein Highlight, denn tagelang war dort nur eine graue Wand. Und diese satten Farben. Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ich bin sehr beruhigt, dass es in anderen Leben manchmal genau so ist wie hier … die Wäsche nimmt kein Ende, man bibbert sich ein bisschen durch den Tag und durch das Backen wird zum absoluten Highlight. Brot backen finde ich extrem entspannend und auch für alles Sinn befriedigend. Die Arbeit mit den Händen, der Duft beim Backen, das Krachen der Kruste und dann noch der Geschmack. Brot ist einfach gut für die Seele.
Ich wünsche dir eine gute Zeit.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau deswegen backe ich gerade auch wieder mehr Brot.
Meditative. Zum sonstigen Kreativen komme ich irgendwie gerade zu wenig, auch weil ein fester Platz fehlt um mal liegen zu lassen.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Oh.. hier kann man Brot bestellen ? *gg*.
Für einen „nicht produktiven“ Tag ging dann aber doch einiges. Und ich stelle fest, dass ich es geschafft habe einen 12ten ohne Wäschethema hinzubekommen. Auch mal fein. Allerdings hatte meine WaMa keine Auszeit genommen. Das würde hier auch einen Riesenberg erzeugen..
Liebe Grüße da lass
illy
LikeGefällt 1 Person
Oh weh, da hab ich was geschrieben 🙂 aber jetzt muss ich erst wieder Roggenmehl besorgen. Weißbrot bzw Stuten kann ich aber fast immer schnell backen.
Liebe Grüße zurück und schöne Restwoche
Nina
LikeLike
nachdem es erst hier so schön geschneit hatte, war gestern auch regen an der tagesordnung. aber nachmittags kam dann sogar ein wenig sonne durch. wegen einer doofen augenentzündung musste ich aber leider drinbleiben. zu zweit hat man ja nicht mehr so viele wäscheberge, aber für die bettwäsche hätte ich im winter auch gerne einen trockner!!
brot könnte ich auch mal wieder backen, aber meist werden es nur kekse – die duften auch prima!!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Oh. Kekse, eine gute Idee. Den Duft und natürlich die Kekse hinterher….. Hm.
Augenentzündug ist ja wirklich blöde, gute Besserung.
Ganz liebe Grüße und schöne Woche noch
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
Ich versuche seit Tagen die Vögel auf den Vogelfutterknödeln zu fotografieren. Aber sie mögen auch meinen Schatten nicht.
Über ein frisch gebackenes Brot würde ich mich jetzt auch freuen.
Liebe Grüße
Suse
LikeGefällt 1 Person
Ich würde ja gern ein Brot mit backen und rüberreichen, Iincl. Duft ☺
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
Was für ein Tag! Wir hatten zumindest ab und zu ein Stündchen Sonne. Das hebt in diesen Zeiten.
Schön ist es wirklich, dass die Tage wieder länger werden!
Und was bin ich froh, dass meine Wäscheberge inzwischen geschrumpft sind. Als noch alle Kinder da waren, hatte ich tgl 2 Maschinen…
Kirschkern- oder Dinkelkissen muss ich erst wieder nähen, sind beim Umzug buchstäblich unter die Räder gekommen.
Aber gut Ding braucht manchmal Weile.
Wünsche dir einen erholsamen und ruhigen Abend
Silvia
LikeGefällt 1 Person
Wäsche raubt einem manchmal echt Zeit und Nerven ☺ Dann hoffe ich, nach dem Umzug geht bald mehr wieder, wie Du es gebrauchen kannst. Dauert ja doch immer etwas. Und ohne Körnerkissen würde hier so mancher Nacken noch verspannte sein, die Füsse kalt, der Bauch verkrampft. Hoffe, Du hast bald neue.
Liebe Grüße und erholsamen Abend
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
die Mikrowelle dreht sich hier überwiegend für die gemütlichen Körnerkissen…ohne geht es gar nicht und vor allem wenn es kalt und ungemütlich ist oder es zwickt und zwackt.
Wünsche dir einen kuscheligen Abend – lieben Gruß, Marita
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe sehr, dass nichts zwickt und zwackt. 🙂 Unverzichtbar, jawohlja.
Liebe Grüße und schönen Abend
Nina
LikeLike
Wie schön, ein selbstgebackenes Brot. Dann duftet es fein im ganzen Haus und hebt die Laune.
Ja, ein feines Kirschkernkissen hätte ich jetzt auch gern. Vielleicht nachher, nach der abendlichen kleinen Hunderunde.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Ja, im Moment ist das sehr angenehm Brot zu backen. Große Lust drauf gerade. Bestimmt auch wegen dem Duft!
So Wärmekissen sind kleine Lieblings Gegenstände hier im Haus und jeder nutzt sie im Moment. Brrr.
Hab einen schönen Abend und liebe Grüße
Nina
LikeLike