Hallo Ihr Lieben.
Ich habe in der letzten „livingathome“ eine gute Idee gefunden: Karamell und Schokolade
Ich esse beides furchtbar gerne, Karamell und auch Schokolade
Hier wird beides vereint! Und weil ich gern so etwas aufpeppen, sind da noch pikante Nüsse und Kerne zu gekommen. Salzige Pistazien sind auch superlecker.
Als erstes hackt Ihr die Zartbitterschokolade klein, ich mache das immer auf einem grossen Brett mit einem langen Küchenmesser, bei dem ich die Hebelwirkung einsetzen kann. Butter wird nun mit Zucker und ein kleinem bißchen Rübensirup gekocht. Als erstes die Butter schmelzen, dann den Zucker dazu. Etwas Wasser (etwa 100ml) noch hinzufügen. Passt nur auf, kochender Zucker ist echt heiß. Am Besten geht das in einer Pfanne. Es dauert lange, bis der Zucker sich auflöst und sich unter Rühren Karamell bildet. Das Dumme ist nämlich, dass man nicht richtig sieht, ob sich der Zucker ganz auflöst. Ich habe ein kleines bischen zu früh aufgehört. Während dessen wurde eine Auflaufform ausgelegt mit Backpapier. Die Masse muss kochend zähflüssig werden, wer ein Kochthermometer hat,, es sollen 150 °C erreicht werden, bei mittlerer Hitze. Nun in die Auflaufform gießen und den Karamell etwas abkühlen lassen, gesalzen Nüsse/Körner vereinzelt drüber geben und gehackte Zartbitter Schokolade drauf streuen, die schmelzend sich verbinden. Dann kühl stellen. Dafür eignet sich gerade sehr gut Eure Außenfensterbank.
Durchschneiden oder brechen und abpacken. Lagerung im Kühlschrank und am besten in einer Woche aufessen. (Und in der Pfanne habe ich dann einfach Milchreis zum „säubern“ gemacht, lecker!)
Zutaten:
Auflaufform und Backpapier, 500g Butter, 500g Zucker, 100 – 125ml Wasser in etwa, 2 Tl Sirup
Wenn Ihr das verschenken mögt, hab ich hier Geschenkanhänger für Euch. Zum Ausdrucken.
Ein paar könnt Ihr auch ohne Weihnachten nutzen.
Zum Schluss noch ein bisschen Eigenwerbung: ein Einhorn sucht noch ein neues Zuhause
Verlinkt und mit Eigenwerbung (und Namensnennung) bei:
handmadeontuesday, und DVD,
liebe nina, ich bin voll entzückt von deinen anhängern und werde sie mir nachher natürlich ausdrucken – da sind ja viele meiner lieblinge dabei!! dankeschön, dass du sie hier kostenlos allen zur verfügung stellst!!
dein rezept klingt außergewöhnlich gut – ich liebe ja salziges karamell und kann mir gut vorstellen, dass die pistazien darin köstlich schmecken!
dir auch hier nochmal frohe weihnachtstage im kreis deiner engsten familie. pass auf dich auf und bleib gesund. ich freu mich auf einen erneuten austausch im neuen jahr!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, eine kleine Freude rübergereicht zu haben. Ich habe mich auch sehr gestern über Deine wunderschöne Karte gefreut!
Den Karamll Schokoladen Bruch (na ja, geschnitten) mache ich diese Woche auch noch mal, (mit dem Sohn zusammen) ein wenig für uns selber und natürlich wieder als Weihnachtsgeschenke. Hab eine wunderschöne Zeit und herzliche Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Wie wunderbar ist das denn, liebe Nina. Nicht nur das Rezept finde ich klasse, sondern auch diese kleinen Geschenk-Anhänger. Ich habe mich nämlich direkt in das herrliche Dachsgesicht verliebt.. hachz! Liebe auf den ersten Blick!! Liebste Adventsgrüße, Nicole (die im Moment irgendwie keinen Schnuff hat..!)
LikeGefällt 1 Person
Ach.. jetzt habe ich vergessen „Dankeschön“ zu sagen.. also: Hab‘ vielen lieben Dank für die hübschen Anhänger!!
LikeGefällt 1 Person
Das hatte ich schon daraus gelesen, aber Dankeschön!
LG noch mal
Nina
LikeLike
Jetzt muss Du mir mal helfen, was ist denn „keinen Snuff haben“? 🙂 ich vermute mal, keinen Elan, Rums, Wums,… Da bist Du nicht alleine.
Freut mich, dass was für Dich dabei ist. Den Dachs mag ich auch sehr, gehört zu meinen „Lieblingen“
Hab ein schönes Adventswochenende und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
deine Geschenkanhänger sind sehr schön!!! Ich verwende leider nie welche. Aber das ist sehr netten dir, dass du sie zum Ausdrucken verschenkst. Dein Einhorn ist auch klasse!
Hab noch eine gute Restwoche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön
Mitlerweile gehen doch häufiger Päckchen per Post raus und da sind die Anhänger oder Aufkleber schon praktisch manchmal. Ich mache die Anhänger oft mit Maskin Tape fest statt dieses umständliche Band. Die Anhänger nutze ich auch gern bei Geschenken aus der Küche.
Schönen Abend Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Du scheinst im Flow zu seiin. Herrlich!
GLG
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön
Ja, ein kleiner Flow
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ohhh, das sieht ja oberlecker aus, doch erst einmal werd ich noch meine beliebten Pralinen machen. 😉
Ein schöne Idee, deine Stempeldrucke als Etiketten uns zum Ausdrucken zur Verfügung zu stellen. Lieben Dank dafür…der Dachs ist ja mein absoluter Favorit.
Einen gemütlichen Abend für dich, Marita
LikeGefällt 1 Person
Oh, Pralinen!?
Hast Du da schon ein Rezept auf Deinem Blog? Ich mag die auch gern machen und essen.
Hab viel Spass dabei.
Den Dachs mag ich auch sehr!
Hab in meine Kiste gegriffen…
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
das Rezept ist heute auf meinem Blog …ruckzuck gemacht und wir naschen schon davon. Hoffentlich ist zu Weihnachten noch was übrig. 😉
Lieben Gruß, Marita
LikeGefällt 1 Person
Oh Dankeschön. Gute Naschereien selber machen ist wunderbar. Ich habe auch die Lieblings Kekse (Neapolitaner) auch schon das zweite mal heute machen dürfen, weil sie zu schnell weg waren. So leckere Sachen dürfen schon mal schnell weggegessen werden.
Ich mache Deine Pralinen auf alle Fälle nach.
Liebe Grüße und schönen 4. Advent.
Nina
LikeLike
Deine Etiketten sind klasse, ich mag deine wunderbaren Stempel. Danke, da werde ich mir gleich mal eine Runde ausdrucken.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, sowohl Dein Lob als auch, dass ich eine kleine Freude machen konnte.
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike