Hallo Ihr Lieben.
Was für ein Monat. Mit Pfingsten und den ersten Besuchen bei unseren Eltern gestartet, wurde es zum Ende hin noch mal spannend.
Roter Milan kreisend in der Eifel Überreste, so ein schönes Nest, so traurig das Ende der Küken Habichtfeder ein wenig Gewitter Stickerei auf Leinenwäsche Suchbild mit Storch Lothar Frenz Nashörner Essig, Liköransatz und Pfefferminze Wicken, Stickbild und Monogramm Tim und der blaue Lotus
Ein Monat, in dem wir uns wieder getraut haben, Familie und Freunde zu besuchen. Ein Monat der teils ruhig und dann sehr ereignisreich war. Mit einem Motorschaden verabschiedete sich unser rotes Auto, wir haben ein neues gesucht und gefunden. Bis das aber daheim steht, dauert noch etwas.

Ich musste schmerzhaft feststellen, dass kleine Sünden sofort bestraft werden. Eigentlich wollte ich nur einen Freund erschrecken. Beim „schnell und kurz sprinten und dem apptupten Abbremsen, hab ich mir was am Knöchel getan. Nur hochlegen, also auf dem Sofa hocken, ist angesagt. Nach einer langen WartezimmerWartezeit, die ich irgendwann sitzend auf dem Fußboden verbracht habe, gab es Schmerzmittel, eine Röntgen Überweisung um Brüche auszuschließen und die Bitte, wenn keine Besserung bis Mittwoch eintritt, zum Orthopäden wg der Bänder zu gehen. Da werde ich dann wohl als drittes landen.

Viel gelesen habt Ihr wieder „zwölf von zwölf“ und am vergangenen Wochenende die zwei Beiträge. Die Monogramme haben vielen gefallen und der Austausch dieser Aktion war sehr schön. Frisch gemacht, Obst wartet nun mal nicht, habe ich ein paar Gläser Kirschen Gelee. Ja, keine Marmelade. Kirschen im Liegen zu entkernen und dann beim Marmelade einkochen vielfach umzurühren, ging nicht. Die Kirschen sind von einem lieben Freund. Dort konnte ich auch Maulbeeren aufheben. Dazu erzähle ich die Tage mal mehr.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in den Sommermonat Juli. Hier haben die Ferien begonnen.
Mehr Monats Collagen gibt es hier zu sehen: die birgitt
oh, dann hatte ich das falsch verstanden, weil du bei birgitt schriebst „der fuß“ wird. dann mal weiter gute und baldige besserung – zurückbleiben muss nun wirklich nichts!!
LikeGefällt 1 Person
da hast du ja glück im unglück gehabt! wie gut, dass die zerrung doch relativ schnell verschwunden ist. mein fuß ist nach dem unfall in norwegen vor ziemlich genau 2 jahren immer noch nicht geheilt und wird es wohl auch nicht mehr. bei größeren belastungen fängt er immer wieder an, dick zu werden und dann auch zu schmerzen.
kirschgelee ist übrigens eine gute idee für faule menschen ;))!!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Oh, leider noch nicht verschwunden und um dies zu beschleunigen, wird nicht belastet aber viel Sofa gesessen und ganz hoch gelegt. Denn genau vor Entzündung und Spätfolgen will ich (hoffentlich)besser geschützt sein. Ist mein erstes Mal, aber mein Schatz kennt sich da (leider aus eigener Erfahrung) aus.
Liebste Grüße zurück
Nina
LikeLike
…dann wünsche ich dir erstmal gute Besserung für deinen Fuß, liebe Nina,
damit du bald wieder schmerzfrei unterwegs sein kannst…deine Collage sieht ansonsten nach einem guten bunten Juni aus…schön, diese leckeren Früchte zur Zeit bei mir auch so viele auf einmal, dass ich gestern Marmelade gekocht habe…
wünsche dir einen guten Juli,
liebe Grüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Der Fuss wird. Und ist es nicht wunderbar, wenn man Sommer mit Früchten in Gläsern konservieren kann?
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Oje, was für Neuigkeiten! Ich wünsche Dir gute Besserung, Geduld und starke Nerven… und ein paar gute Bücher! Ganz herzliche Grüße aus der Stadt!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ja, Bücher helfen tatsächlich. Schlimm ist, dass es mich eigentlich gerade „in den Fingern juckt“, weil ich ein paar Ideen zum Schnitzen und Malen habe. Bald.
Ganz liebe Grüße
Nina
LikeLike
oh,oh, da wünsche ich dir gute besserung für die bänder !!!
lecker, lecker, deine kirschen 🙂
liebe grüße
anja
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, ein paar sind auch noch schnell in etwas Alkohol verschwunden, waren zu viele zum aufessen.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Gute Besserung liebe Nina!! Und, dein Juni war ja auch ganz schön vollgepackt, aber nur mit schönen Dingen. 😊
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Annette
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Ja, es gab auch schöne Dinge, man/frau muss sich einfach eher die schönen Dinge rauspicken oder von der rbesseren Seiten sehen.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ohweiha.. na, dann wünsche ich als Erstes gute Besserung! Übermut tut selten gut – hat meine Mama immer gesagt. Was war das für ein Monat bei Dir. Bunt und spannend. Das mit dem Auto tut mir leid. Und Du hast einen Storch gesehen? Na, und ?! Hat er Dich ins Bein gezwickt.. lach?! Dir einen lieben Gruß (auch von meinem Göttergatten und nein, er hat noch nicht damit angefangen. Zuviel Arbeit – zuwenig Freizeit. Homeoffice ist nicht immer einfach. 😉 Drücker, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ja, Homeoffice ist erwiesenermaßen oft mit mehr Arbeit verbunden. Kennen wir auch. Ich hoffe, er kann sich Zeit nehmen. Störche, auf die freue ich mich jedes Jahr im Juni, wenn wir zu einem Geburtstag gen Süden fahren. Hier sind sie doch viel seltener. Nein, der hat mich nicht gezwick, sind doch Glücksbringer. 😘
Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück
LikeLike
Ich hatte diesen Monat auch so eine komische Zerrung im Knie…bei Fotografieren passiert. Bin wohl unpassend in die Hocke gegangen. Nach einer Woche war es zum Glück wieder okay.
Ansonsten mag ich den Juni am liebsten…Erdbeeren, überall blüht es und man kann abends lange draußen sitzen…;-)
LG Sigrun
LikeGefällt 1 Person
Gut, dass es schnell wieder weg war Deine Zerrung. Ja, der Sommer ist wunderbar, oder? So wunderbar mit Garten und Früchten…
Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Oje, das ist leider schmerzhaft und dauert länger (vor allem wenn man nicht konsequent schont). Und dann auch noch die Hockerei in den Wartezimmern. Darauf mag man ja gerade lieber verzichten.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Wenigstens sind Ferien (nicht das es einen grossen Unterschied machen würde) und mein Mann kann etwas mehr Homeoffice machen. Wird schon.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Oh, das hört sich schmerzhaft an, ich weiß ja, wovon du redest: Ich habe mir vor neun Jahren innert drei Tagen an beiden Seiten einen Bänderriss bzw. – zerrung zugezogen, weil ich eben nach dem ersten Vorfall – „ich kann die Kinder & die Kollegen doch nicht im Stich lassen!“ – nicht den Fuß hochgelegt habe und weiter gehumpelt bin. Als ich dann am nächsten Morgen gar nicht mehr auf eigenen Beinen stehen konnte, war der Katzenjammer groß. Mein Hausarzt hat mir dann elastischen Bandagen verschrieben, die haben mir geholfen. Aber leider dauert es, nichts für Ungeduldige. Deshalb schicke ich dir jetzt eine Portion Geduld rüber, bitte verbrauchen! Drücker und alles Gute!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Das ist so lieb, Dankeschön. Mein Konto war diesbezüglich überzogen. Wieder ausgeglichen. Liebe dankbare Grüße zurück
Nina
LikeLike