Blumig (und geekig)

Hallo Ihr Lieben.

Blumige Grüsse sende ich Euch. Und geekige auch noch. (Es folgt auch ganz viel Werbung durch Namen, Bilder, Links, die Bücher sind von mir selber gekauft worden)

Denn als erstes möchte ich Euch meinen Blumenstrauß aus dem Garten zeigen:

DSCN7148DSCN7149

Das grüne Kunstwerk ist übrigens ein Puma, den habe ich geschenkt bekommen und mag ihn sehr!

DSCN7147

Klein aber fein. Die allererste Iris ist aufgegangen. Maritim blau, grün, braun.

DSCN7143

Einen richtig grossen Blumenstrauß aus dem Garten habe ich noch nicht, viele Blumen möchte ich erst mal lieber im Garten bewundern. Einige müssen erst noch aufgehen.

DSCN7151DSCN7150

Den Hund freut es auch sehr, endlich wieder ein paar Tage Sonne!

DSCN7153

Das Wochenende soll ja denn wärmere Temperaturen bringen. Schon länger warten Zuckererbsen darauf, eingesetzt zu werden, aber die Nächte waren doch noch recht kühl. Heute habe ich auch ganz optimistisch einen Rock angezogen, aber im Moment ist es doch noch etwas kälter als erwartet und regnerisch. Gut für den Garten.

Aber natürlich muss noch der kreative Part gezeigt werden.

 

Eine Fleecedecke wird ein wenig mit einfachen Blumen bestickt. Ein bischen Stopfgarn oder Sockenwolle ist da wunderbar. Ich mag diesen Stich gerne, mit wenig Aufwand kann man schöne Blümchen sticken und bei einem Fleece für Draußen ist es auch nicht so schlimm, dass ich nicht besonders gut sticken kann.

Ich glaube, einen Beitrag ganz ohne Stempel gibt es bei mir kaum noch. Diesmal habe ich  geekige Motive. (Geeks sind die Leute, die sich mit bestimmten Themen besonders gut auskennen, gern wird es für Bereiche aus Film, TV, Bücher, Comics, Games usw. genutzt)

Ich würde mich jetzt nicht unbedingt als Geek bezeichnen, eher als Fan. Diese Stempel sind allesamt aus dem Science-Fiction Genre, (Star Trek, Firefly, Per Anhalter durch die Galaxis).

 

Ich habe den depressiven Roboter Marvin geschnitzt. Bekannter ist der Roman von D. Adams sicher für seine vielen satirischen Motive, ich sage nur 42! Das ist die Lösung, die der Supercomputer auf „die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ präsentiert. Douglas Adams hat diese fantastische Geschichte übrigens als erstes für eine Hörspiel Produktion der BBC geschrieben. Danach erschuf er gleich eine ganze Serie an Büchern um die Abenteuer des Arthur Dent und seines Freundes Ford Prefect. Da die Erde einer neuen Hyperraum Strasse der Vogonen weichen soll, muss Ford Perfekt enthüllen, dass er eigentlich kein Erdbewohner ist, sondern als Anhalter durch die Galaxis reist und für ein entsprechendes Buch Recherche betreibt. So landen sie auf dem Raumschiff *Herz aus Gold*, welches von Zaphod Beeblebrox, Halbcousin von Ford und zeitweise Präsident der Galaxis, geführt wird. Ebenfalls an Bord sind besagter Marvin und Tricia McMillan (genannt „Trillian“). Wer SF, frechen Humor und Satire mag und diesen Roman noch nicht kennt, dem sei *Per Anhalter durch die Galaxis* wärmstens an`s Herz gelegt! (Hörspiel und Film gibt es auch, schließlich ist das Buch schon lange Kult und dann werden Bücher ja fast immer verfilmt.)

DSCN7164DSCN7165

Kult ist auch *Firefly, der Aufbruch der Serenity*, eine Serie/Film von Joss Whedon. Ich habe das Raumschiff Firefly, (Glühwürmchen) geschnitzt. Der Ausdruck *Shiny* wird dort für etwas Unvorhergesehenes, Cooles, Schönes, Besonderes genutzt.

Den meisten Lesern wird aber wohl eher der Stempel des *Kommunikators* der Serie „Star Treck – next Generation“ etwas sagen. Mit Freude habe ich nämlich gestern gelesen, dass Captain Picard (Darsteller Patric Steward) schon dieses Jahr in seiner neuen Serie um den gealterten Captain zu sehen sein wird.

Und als Letztes lege ich jedem, der gerne Fantasy oder Krimis liest, die Reihe von Marshall Ryan Maresca an s Herz. Seine Romane spielen in Maradaine, einer Renaissance Stadt mit einer ehrwürdigen Universität der Magie. In den Osterferien habe ich schon einen Band um das Ermittlerteam der Ex-Spionin Satrine Rainey und des Zauberer Minox Welling verschlungen. Satrine erschleicht sich nämlich den Job des Konstabler um ihre Familie über Wasser zu halten. Ihr Mann, ebenfalls Konstabler, liegt  nach einem Angriff im Dienst in einem Koma ähnlichen Zustand. Und der Zauberer Minox ist kein leichter Partner, gehört er doch keinem magischen Zirkel an und arbeitet am liebsten alleine. Gekonnt verknüpft M.R. Maresca hier zwei Genres und seine Geschichte um Morde an Magiern fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Schon lange habe ich kein Buch mehr gehabt, wo für mich alles stimmte. Mein Mann hatte mir den Autor empfohlen, er liest sie im Original, wo es schon sehr viel mehr Bücher gibt.

 

Ob es hier wohl gleich aufhört zu regnen? Ich würde am Wochenende gerne Holunderblüten suchen für neuen Sirup, bis jetzt kam ich an die wenigen Blüten hoch oben noch nicht dran.

Nun wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende.

Verlinkt beim Freutag und Holunderblütchen

12 Gedanken zu “Blumig (und geekig)

  1. deine maritime ecke ist ja sowas von schön und lässt mich gleich in heftiges meerweh ausbrechen!!
    fantasy ist so gar nicht meins und ich kenne nicht mal star treck und co! da mochte ich den herrn der ringe (als buch, nicht als filme) immer viel, viel lieber und habe nächtelang mit den hobbits, den zwergen und den elben gezittert und gebangt.
    liebe grüße
    mano

    Like

    1. Danke Dir! oh, ich mag so maritimen Kram sehr, brauche ist einfach ein wenig im Sommer.
      Tolkien ist natürlich ein wunderbarer Autor und hier auch sehr geliebt. „Mut kann man an den unwahrscheinlichsten Stellen finden” (der Elbe Gildor zu Frodo)
      Liebe Grüsse
      Nina

      Like

  2. Liebe Nina,
    ich habe eine echte Schwäche gerade für Science Fiction, und natürlich habe ich diese „Triologie“ in fünf Bänden gelesen und auch sehr genossen. Als ich gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte, mich am Sparkästchen zu beteiligen (in der Kneipe), viel meine Wahl auf das Kästchen mit der 42. Ging gar nicht anders. Wahrscheinlich wäre ich richtig enttäuscht gewesen, wenn diese Nummer nicht mehr frei gewesen wäre.
    Manchmal brauche ich solche Geschichten einfach, sie entführen mich in Welten, die ich sonst (leider) niemals bereisen könnte.
    Deine Stempel gefallen mir richtig, richtig gut. (Kein Wunder, dafür bin ich zu sehr Fan.)
    Ich wünsche Dir noch eine wundervolle Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    Like

    1. Danke Dir 😉 ja, ich glaube, die Serie hat sich bei D. Adams dann noch etwas verselbständigt, hat ihm sicher zu viel Spass gemacht, sie zu schreiben.
      Liebe Grüsse
      Nina

      Like

  3. Ein hübscher Strauß aus deinem Garten und der Puma gefällt mir ;-). Eine wunderschöne Idee, Fleecedecken so zu besticken und aufzupeppen. Ich wünsche dir noch eine gute Woche und grüße herzlich
    Ingrid

    Like

    1. Danke Dir. Ja, abends wird es doch immer noch kühl und eine Hälfte der Decke ist dann warm und die andere Hälfte wird bestickt.
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

  4. Die Irisse laufen hier auch zur Höchstform auf … sind einfach klasse anzusehen und haben eine tolle Fernwirkung. Ich schneide mir ab und an mal einen Blütenstiel, lieber habe ich die Blumen auch in den Beeten stehen. Da isser ja ;-)…welch ein Hübscher.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende…hier läuft grad der Wassersprenger, da kaum Niederschlag runtergekommen ist. 😦
    Lieben Gruß, Marita

    Like

    1. Ich weiss, Ihr habt ja auch so schöne Stauden!
      Ich schicke Euch etwas Regen, aber jetzt scheint auch die Sonne
      Liebe Grüsse und schönes Wochenende
      Nina

      Like

  5. Ich traue mich auch kaum etwas Blumiges aus dem kleinen Garten zu stibitzen. Nur Sturm- und Regenschäden werden geborgen.
    Du hast mich gerade an meine Teenager-Leidenschaft „Raumschiff Enterprise“ erinnert…
    Liebe Grüße
    Andrea

    Like

    1. Das freut mich! Viel nehme ich auch nicht aus dem Garten, aber nur nach Regen oder Sturm wäre mir doch etwas zu wenig. Aber ich habe ja auch noch so hintere Ecken, die werden als erstes (wenn) genutzt, um sich mal etwas Blühendes rein zu holen.
      Danke Dir und liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

  6. Na, mit deinen Blumen kenne ich mich eher aus als mit deinen Stempelmotiven und Buchtiteln. ( Fantasy war noch nie mein Ding, was man ja an meiner Vorliebe für Biografien ablesen kann: Das tatsächlich gelebte Leben ist für mich spannender als jegliches Erdachtes. )
    Immerhin schließt das Bloggen manche Informationslücke ( dafür sind sonst auch Enkel zuständig ).
    Bon week-end!
    Astrid

    Like

    1. Fantasy und andere Fiction Bereiche sind für mich ein Eintauchen in eine andere Welt, wenn mal wieder zu viel Realität auf einen einschlägt. Und ich suche mir gern Titel raus, in denen auch unsere realen Probleme verarbeitet werden – nur eben in anderer Gestalt.
      Ja, auch bei mir schließt das Bloggen durchaus Wissenslücken! (Danke auf diesem Weg für Deine Beiträge)
      Ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..