oder?
Hallo Ihr Lieben.
Was für ein Wetterchen uns gerade hier bescheert wird. Auch wenn die Nächte immer noch kalt sind, der Frühling klopft an die Tür.
Überall sind die Vögel am zwitschern und übertreffen sich bei den Reviergesängen. Die Eichhörnchen jagen sich und morgens wird man endlich auch mal wieder von Amselgesang wach. Die Eichelhäher und die Elstern streiten sich auch lautstark schon um die Bäume, in denen sie ihre Kobel bzw Nester bauen wollen.
Ich mag ja nicht unken, aber die drei Rankengewächse erinnerten mich sofort an Shakespears Hexen. Dabei gibt es gerade wirklich kein Blitz und Donner…

„When shall we three meet again
In thunder, lightning, or in rain?“
Macbeth (I, i, 1-2)
Immer wieder ziehen Kraniche. Ihr Rufen lockt mich dann regelmässig in s Freie, um ihnen hinterher zu schauen. Kaum ein Vogel beflügelte die Menschen in ihrer Fantasie so, wie der Kranich. Glücksvogel, Sonnenvogel, Symbol der Fruchtbarkeit, Klugheit und Wachsamkeit. Sendboten des Himmels.
Als wir zu Besuch in der Eifel waren, könnten wir ganz viele Bienen sehen, wurden sie doch mit Honigwasser angelockt. Denn im Garten blüht hier eigentlich noch nichts, vor allem die Nächte dort sind eisig. Daheim im Rheinland gibt es für die ersten mutigen Insekten schon ein wenig mehr zu sammeln.
So machen die Spaziergänge mit dem Hund gleich viel mehr Spass! Dieses geduldige Grautier steht mit zwei sehr dominanten Shettlandponys. Jemand hatte Karotten gebracht und es lagen letze Stückchen im Staub. Die darum streitenden Ponys habe ich auch geknipst, aber lieber mag ich Esel. Da am Zaun ein *Bitte nicht füttern* Schild steht, halte ich mich auch daran. (Schweren Herzens, aber es hat schon seine Berechtigung.)
Zum Leidwesen viele Allergiker hängen die Hasel Sträucher voll. Lämmerschwänzchen haben wir als Kinder dazu gesagt.
Mit dem Rücken in der Sonne habe ich noch mal etwas geschnitzt. Orcas habe ich bis jetzt immer nur verschenkt und Blau- und Buckelwald sollten noch Gesellschaft bekommen. So ganz anders ist das blaue Material zu händeln, fast butterweich, auch beim Drucken.
Und einen flotten Flitzer gab es noch dazu. Den berühmten Porsche 356, den Badewannenporsche. Was sich Menschen für Autos immer an Spitznamen ausdenken. Mit so einem hatte James Dean Rennen gefahren. Allerdings gab er ihn dann in Zahlung und kaufte sich den 550 Spyder und fuhr zu schnell…
Ein Hundeportrait ist auf dem Sofa nebenbei entstanden. So Bleistift Skitzzen gelingen mir am Besten ohne Planung. (Deswegen nennt man sie ja auch Skitzzen.)
Ach, was freu ich mich auf das Wochenende, auch wenn ich die Beine hoch legen muss.
Habt eine schöne Zeit!
Verlinkt bei freutag
Guten Morgen,
Ohhhhh, sind die wunderbar ♥ Die Autostempel ….. besonders der Bulli
Ein solch fabelhaftes Auto. Alleine dafür würde ich die Zeit manchmal gerne zurückdrehen.
Die Idee mit der Bienentankstelle ist auch toll. Ich glaube, das versuche ich nachher mal. Eine Hummel habe ich gestern schon mit dem Teelöffel gefüttert.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
Freut mich, wenn Du Dich freutst. Ja, ein pfiffiges Auto und noch schick. Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Oh, ich hoffe das mit dem Beinehochlegen hat geklappt!
Schnelle Besserung und eine gute Woche!
LikeLike
Danke Dir. Ja, musste sein, wird jetzt auch schon besser. War ja Gott sei Dank Wochenende!
Dir auch viel vom Frühling und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
komme von Niedersachsen in`s Rheinland, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Dein Honigwasserteller erinnert mich an meine Insektentankstelle, über die ich im Sommer berichtet habe. Außerdem war ich heute mit dem Umweltinstitut München beschäftigt und bin auch noch dem NABU beigetreten.
Ich weiß nicht, ob die Insekten bei euch auch so weggeblieben sind und bitte um Beachtung:
https://4alle.wordpress.com/2019/02/22/neue-insektengifte-fuer-das-insektensterben/
Auf jeden Fall freue ich mich auf den Frühling, aber erst morgen soll hier die Sonne wieder scheinen. Kann nur besser werden!!
Schönes Wochenende noch!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeLike
Hi. Eigentlich sollen keine Links in die Kommentare, aber das Thema ist wichtig.
Gutes Ankommen und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Was für tolle Fotos!! Da bin ich ja froh, dass ich „unsere“ Esel mit Möhrchen verwöhnen darf (der Besitzer weiß davon).
Gute Besserung und ein schönes Wochenende wünscht
Andrea
LikeLike
Danke. Hier sind viel zu viele Leute unterwegs und nicht jeder gibt das Richtige. Daher keine Möhren… Sonst wird s nachgemacht trotz Hinweisschild
Noch Mal liebe Grüße
Nina
PS hoffe wieder eingelebt…
LikeLike
Du musst also auch die Beine hochlegen, liebe Nina?! Sinnbildlich oder gar in echt?! In jedem Fall einen lieben „Gute-Besserungs-Wunsch“ für Dich. Ach, was sag ich? Einen? 1.000 😉 Die Kraniche habe ich leider noch nicht gesehen. Über das Dach vom Krankenhaus sind jedenfalls noch keine gezogen. Herrlich schaut Dein Freitagsallerei aus.. es wird Frühling. Ich kann es (bei Dir) sehen! Liebe Grüße ins Wochenende, Nicole
LikeLike
Hi Du Liebe. Ich muss. Treppe auf Schienenbeinen genommen. Aber kein Kh. wie bei Dir.
Ich hoffe Du siehst auch bald ganz viel Frühling siehst und erlebst! Auf das es bald besser wird!
Liebste Grüße
Nina
LikeLike