Willkommen November

Hallo Ihr Lieben.

IMG_20181102_072406

Im Mai hatte ich eine neue Pflanze eingesetzt . Sie wollte und wollte nur nicht hervorkommen. Die Rizome hatten doch gut ausgesehen. Die Zinkwanne vom Sperrmüll, (gerade erst gefunden und perfekt für Blumen, da undicht), war mit frischer Erde gefüllt. Ach, Du bist bestimmt einfach nur ungeduldig, sagte ich zu mir selbst. Eines Morgens guckte Grün aus der Erde. Na also! Nun, ich bin schon so im Frühjahr häufiger im Garten, aber nicht jedesmal sehe ich nach jedem Pflänzchen. Sehr viel tat sich immer noch nicht, aber ich schaute erst etwas später wieder, zum Giessen. „Aufgefressen!“  durchfuhr es mich. Du Dummerjan, die arme Pflanze hat Schnecken! Jede Nacht gab es für diese ein Festmal! Wie soll denn da die Blume wachsen, zumal im Frühjahr schon die Trockenheit anfing. Eine grosse Wegschnecke hatte es sich lange hier gemütlich gemacht, nun war das vorbei. Arme Dalie, es dauerte dann auch im Herbst lange, bis sie eine Knospe schob und öffnete, zu viel Kraft war verbraucht.

IMG_20181102_072339

Einige Tage habe ich sie im Garten bewundert, sie wuchs mit einem unregelmässigem Blütenkranz, musste zweimal sogar schon gegen Frost geschützt werden, nun habe ich sie mir doch noch reingeholt. Da mir diese Pompon ähnliche Blume etwas umgeknickt war, liegt sie nun in dieser Blumenschale. Eine Erinnerung an den Sommer. Die Heizungsluft wird sie nun schnell zum Verblühen bringen, deswegen mag ich es nicht so gerne, im Winter Blumen zu kaufen, sie verwelken so schnell!

IMG_20181102_072103

Still wirds, wo das Licht sachte wird.

(Beat Jan)

 

 

So wünsche ich Euch einen schönen Start in den November, den Lichtermonat. Macht es Euch gemütlich!

 

Gern zeige ich sie beim Flower-Friday.

 

8 Gedanken zu “Willkommen November

  1. Hallo Nina, das ist ja blöd mit den Schnecken! Ich kann dir aber den Tipp geben, mal nach Tigernacktschnecken zu gucken. Die fressen die gemeinen Wegschnecken oder wie sie heißen nämlich gern. Wir haben einige von ihnen im Garten und dadurch kaum Probleme mit den normalen Schnecken. Falls sich von Natur aus keine Tigernacktschnecken im Garten befinden, kann man sie auch kaufen.
    Vielleicht kannst du so deine Pflanzen wieder für dich behalten:)
    Liebe Grüße,
    Amely

    Like

    1. Danke Dir, ja ein wenig hatte ich noch von der Blüte. Und Du hast richtig gesehen, ich mag auch Buntlauer, vor allem das alte Pfauenmuster.
      Schönen Sonntag und liebe Grüße
      Nina

      Like

  2. Deine Bilder sind so wunderbar heimelig, liebe Nina. So stelle ich mir die gute Stube an einem grauen Novembertag vor.. hachz! Auch meine Dahlien kommen aus dem Garten, es sind die letzten. Und dennoch kann ich mir noch nicht vorstellen, dass in drei Wochen schon der erste Advent ist. Lieben Gruß, Nicole

    Like

    1. Oh mein Gott, Du sprichst da was aus! Advent?
      Nun, eine gute Stube gibt es bei uns nicht, aber ein wenig heimelig Gerücht man es ja jetzt wirklich daheim zu machen.
      Danke Dir, schönes Wochenende und liebe Grüße
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..