Poesie und Freiheit

Hallo Ihr Lieben.

Ein Streit mit seinen Eltern bringt für den 12 jährigen Cosimo Piovasco di Rondo aus Ombrosa den endgültigen Wendepunkt: er wird nie wieder die Erde betreten! Er klettert auf eine Eiche.

Von seinen adligen Eltern, die in alten Traditionen verhaftet sind, wird der Entschluss nur als kindischer Trotz empfunden. Aber Cosimo bleibt diesem treu. Es ist die Zeit der Aufklärung und natürlich hält die Familie an den alten Privilegien und Überzeugungen fest. Cosimo aber entdeckt eine neue Welt und der Leser mit ihm. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie der Junge sich von Baum zu Baum bewegt, das erste Mal jagd, (eine wichtige Stelle im Buch), sogar reisen kann, sein Leben einrichtet, sich verliebt, Mitglied einer Freimaurerloge wird, Banditen trifft, den Aufstieg und Fall Napoleons erlebt, (er trifft ihn sogar) und bis zu seinem Lebensende wirklich nie wieder den Boden betritt.

IMG_20180528_110713

So erzählt der Autor wunderschön und philosophisch dies zwar eigensinnige, aber doch sehr freigeistige Leben in all seinen Stationen. Und wer Bäume liebt, freut sich über all die verschiedenen Arten, in denen Cosimo lebt und herumwandert. Die beschreibt Italo Calvino, der diesen wunderbaren Roman 1957 veröffentlichte, neben den dort lebenden Tieren, sehr genau.

So hat mich der Roman „Der Baron auf den Bäumen“ zu einem Bild inspiriert, (außerdem habe ich einen sehr persönlichen Bezug zu diesem Buch) und ich schicke dies doch noch schnell zum letzen Tag des Mustermittwochs mit dem Thema „Mai Bäume“:

dscn4630.jpg

Es ist eine alte Buchseite bestempelt und mit Aquarellfarbe bemalt.

DSCN4636dscn4637.jpg

Habt eine schöne Zeit in diesem Frühling, der eher ein Sommer ist.

Ps. Kommentare sind wieder möglich

6 Gedanken zu “Poesie und Freiheit

  1. Hallo Nina, das Buch klingt interessant, und dein Bild dazu ist wunderschön geworden! Ich finde es toll, dass du die Techniken mischst und experimentierst. Ich habe auch schon Aquarell und Stempeldruck kombiniert, aber noch nie auf eine Buchseite gedruckt. Das will ich gern mal probieren. Aber im Moment steht das Basteln etwas hinten an, leider.
    Schön, dass man wieder kommentieren kann!
    LG Amely

    Like

    1. Danke Dir! Ja, irgendwie ist es ohne Kommentare doch *einsamer*
      Ich habe das mit den alten Buchseiten auch das erste Mal vor allen Dingen mit Aquarell ausprobiert, die Seiten sind sehr gut saugend und man hat gleich einen tollen Effekt, wenn man zB. verschieden Farben oder Intensitäten einer Farbe übereinander lagert.
      Ich bin gerade auch nicht so fleissig. Sommer eben…
      Liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

  2. Wie der kleine Junge hoch oben im Baum jubelt, liebe Nina, gefällt mir ausserordentlich gut! So habe ich bei mir selbst und bei meinen Kinder erlebt. Einfach wunderbar! Und Deine Stempel wieder.. himmlisch! Herzlichst, Nicole (die gestern durch die Unwetter keine Verbindung hatte und bei der im Garten eine Schlammlawine den noch unfertigen Pool getroffen hat. Die Poolpumpe war komplett begraben und musste ausgebuddelt werden. Unser Projekt steht wirklich unter keinem guten Stern!)

    Like

    1. Ach du weh! Ihr habt es wirklich nicht so gut erwischt. Aber wenn ich so in die Presse schaue, haben wir hier vor Ort noch mal Glück gehabt, gerade mit Schlamm… ist die Pumpe denn noch zu retten gewesen? dann ist es vielleicht doch noch mal gut gegangen. (na ich hab gut reden oder? ich drücke Euch so feste die Daumen!)
      und Danke für Deine liebe Worte
      trotzdem ein schönes Wochenende
      liebe Grüsse
      Nina

      Like

  3. Die Buchvorstellung macht mich neugierig. Ich liebe Bäume und lese für mein Leben gerne. Es gibt viele wunderschöne Bücher, aber dieses spricht mich ganz besonders an.
    Das Bild, zu dem Dich das Buch inspiriert hat, gefällt mir ausgesprochen gut und passt sehr gut zu dem Buch.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    Like

    1. Danke Dir! Ja, ließ ggf Mal rein. Manchen erscheint es etwas altmodisch, aber ich finde es wunderbar geschrieben!
      Dir auch ein schönes Wochenende
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..