Wie versprochen dann jetzt noch die Makronen:
200g gestiftete oder gehackte Mandeln, 100g gemahlene Mandeln, 5 Eiweiß, 50g Pistazien, 1. Päckchen Marzipan, 200g Puderzucker, Prise Salz, Oblaten zum Anhäufeln, Zimt oder Spekulatiusgewürz nach Belieben
Als erstes müsst Ihr aus den Eiweiß Eischnee schlagen, am Besten geht das in einer Metallschüssel und mit einem Löffelchen Wasser dazu, gebt das Salz gleich bei, den Puderzucker dann, wenn Ihr fast *Schnee* habt. Marzipan mit den Mandeln, Pistazien, grob mit den Händen (oder wer sich traut auch mit dem Mixer), verkneten. Schneidet das Marzipan in kleine Stücke. Diese Masse dann unter das Eiweiß verkneten. Nun verteilt Ihr sie mit Esslöffeln auf Oblaten. Wer mag, kann oben auf noch eine Walnuss legen. Die Makronen kommen bei 160°C für 15-20 min in den Ofen.
Nach dem Abkühlen kann noch eine Seite der Makrone in aufgelöste Schokoglasur getaucht werden.
Die ganze Sache dauert nicht so lange von der Vorbereitung her, also wer noch last minute Kekse braucht…
Macht es Euch gemütlich!
Die Weihnachtsbaumkugeln sind ja witzig, liebe Nina.. lach! Hab‘ vielen Dank für das bestimmt leckere Rezept. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest mit funkelnden Glücksmomenten und leuchtenden Kinderaugen! Herzlichst, Nicole
LikeLike
Ja, ich liebe *Jack*, mit weissen Kugeln und Edding drauf gemalt. Die ganze Familie schaut Nightmare before Christmas gern. Ist natürlich auch etwas spezieller und nicht für jeden was. Danke für die lieben Wünsche. Unsere Kinderaugen sind schon etwas grösser und leuchten dann etwas anders, aber immer noch hell. Euch auch eine gesegnete Weihnachtszeit mit vielen schönen Augenblicken – die ruhig etwas länger dauern dürfen. Ganz liebe Grüsse zurück, Nina
LikeLike