Hallo Ihr Lieben,
Heute Morgen habe ich einfach mal wieder einen Stuten selber gebacken. (Stuten ist bei uns das *Weißbrot*).
Eigentlich ist es wirklich sehr einfach, dieses leckere Brot zu backen, ich gebe Euch mal das Rezept, für einen grossen Stuten:
500g Mehl, 250ml warme Milch, 2 Eier zimmerwarm, Hefe (halber Würfel oder entspr. Trockenhefe), 80g Zucker (Rohrzucker), ca. 3 Priesen Salz, 80g weiche Butter
Keine Angst vorm Hefeteig, gebt ihm Zeit und etwas Wärme.
Ich nehme gern 250g Vollkornmehl und 250g Weizenmehl. Zu 250g Mehl gebt Ihr die Hefe, Zucker, Salz und die lauwarme Milch, gut durchkneten und die gestückelte Butter oben drauf fallen lassen, nicht unterkneten.(erstens geht der Hefeteig besser ohne Fett und zweitens wird die Butter nun schön weich!). Nun deckt es zu und lasst es mindestens 30 min gehen, bis Ihr seht, der Teig ist aufgegangen, hat Blasen geworfen. Derweil kommen die 2 Eier in ein Töpfchen und werden etwas vermengt, der Rest Mehl wird bereit gestellt. Wenn der Vorteig so weit ist, könnt Ihr, bis auf etwa einen Löffel voll, dass Ei dazu geben und das restliche Mehl. Wer gerne Rosinen im Stuten haben möchte, sollte diese nach dem kräftigen Kneten kurz unterrühren. Denn nun muss der Teig ca. 3 min. lang stark geknetet werden. Man merkt, wenn er geschmeidig wird und sich vom Schüsselrand löst. Nun könnt Ihr eine grosse Kastenform entweder einfetten oder mit Backpapier auskleiden. Der Teig wird nun in die Form getan und ausgebreitet. Nun sollte dieser Hefeteig noch mal ca. 30 – 45 min. ruhen, zugedeckt. Zugluft oder Kälte mag der Hefeteig einfach nicht. Zum Schluss, der Ofen ist auf 180°C vorgeheizt und der Rost auf die zweitunterste Schiene geschoben, macht Ihr einen Längsschnitt und bepinselt das Brot mit dem restlichen Ei. Nun kommt der Stuten für 30-40 min. in den Ofen. Wenn er goldgelb wird und in der Mitte nicht mehr weich ist, (Stäbchenprobe, wer unsicher ist), soll er nun bei offener Ofentür 30 min. in der Form abkühlen, dann kann er rausgenommen werden. Frisch schmeckt er am Besten, (aber denkt daran, frischer Hefeteig kann auch zu Bauchweh führen).
Mit Butter, Honig, Marmelade oder Wurst und Käse,…. LECKER! … und ganz einfach
Habt eine schöne Woche!
Good jjob
LikeGefällt 1 Person
Thank you
Nina
LikeLike