Wippsteerts 5. Jahreszeit

Veilchendienstag

Ein letzter Tag mit närrischem Treiben. Bei uns klingt heute aber die Karnevalszeit aus, man sortiert noch seine Kamelle, packt um, tauscht,…und futtert.20160208_153835

Der örtliche Zug war wieder wunderschön und lustig. Nach dem ja Sturm und Regen drohten, waren wir so froh, dass Petrus bei uns ein Einsehen hatte und wir sogar strahlenden Sonnenschein bekamen. Aber wir müssen da auch wirklich dankbar sein, denn örtlich war es nicht überall so, wie in den Medien zu verfolgen.20160208_15324120160208_153244Die Vereine lassen sich immer wieder schöne Motive einfallen. Das Krümelmonster fanden wir alle so was von Klasse! Kekse!!! Auch die Stimmung am Rand mit Freunden, Bekannten und Nichtbekannten war wunderbar. 20160208_153840Wusstet Ihr, dass schon die alten Römer sich einmal im Jahr verkleideten? Ursprünglich wurde im Winter dieses Fest zu Ehren Saturns gefeiert. An diesem Tag wurden die Standesunterschiede aufgehoben, Sklaven waren gleichgestellt. Oftmals tauschten sie sogar die Rollen und Gewänder. Ausserdem durfte gespielt, reichlich getrunken und keinesfalls gearbeitet werden. Und so etwas wie einen Karnevalsprinzen hatten die Römer auch. Als Napoleon das Rheinland besetzt hielt, veralberte man ihn mit Frauen in Soldatenkleidung und falschem militärischem Gruss. An Karneval war so etwas *erlaubt*. Schon immer war Karneval, Fasching, oder wie auch immer das Fest regional genannt wird, auch ein freches Fest, an dem man, wie der Hofnarr des Königs, ungestraft seine (kritische) Meinung sagen konnte. Auch weiss ich von meinem Vater, dass besonders im Krieg sehr viel Karneval gefeiert wurde, es war ein Ventil in dieser schlimmen Zeit.

Also, wer mitfeiert, dem wünsche ich heute noch einen schöne Veilchendienstag, wer nicht so gern dem närrischen Treiben beiwohnt vielleicht einen kurzen Urlaub.

Und geniesst die ersten Vorboten des Frühlings! Ich hab gestern ein *Strüssche* bekommen und zu dem Schlehen (Schwarzdorn) Zweig gesteckt. Diesen habe ich vor einem Tag abgebrochen und freue mich über das kommende erste Grün, denn die Knospen sind schon kurz vor dem Aufgehen. (Man hat das Gefühl, die Natur ist gerade auf dem Sprung in den Frühling, Vögel werden immer emsiger und lauter, Frühblüher recken und strecken sich, erste grüne Blätter erscheinen in den Hecken.)

20160208_165622
und im Beutel die Kamelle

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..