Gelee Herstellung einfach gemacht:
Ihr habt keine Früchte im Garten die Ihr zu Gelee verarbeiten könntet? Oder wenig Zeit? Keinen Bekannten oder Freund, der zu viel Früchte hat und Euch diese gern überlässt? Kein Problem:
Ich habe dieses Jahr aus Holunderbeerensaft Gelee gekocht, da die Beeren hier (schon) klein und schrumpelig sind. Und weil wir im Winter gern den Saft heiß mit Gewürzen trinken wenn es draußen kalt ist, hab ich mir gedacht, probiere ich das auch mit diesem Gelee. Ingwer wurde eingerieben, etwas Zimt und Vanille, alles so wie man es gern mag. Dann aufkochen mit Gelierzucker/Gelierhilfe und wie gewohnt und nach Packungsbeilage in Gläser füllen – fertig!
Achtung, wenn ihr Fruchtsaft mit wenig Pektin nehmt, gebt davon lieber noch etwas hinzu und einen Spritzer Zitronensaft. Ansonsten…Experimente gefällig?