Mir rennt im Moment die Zeit davon, kennt Ihr bestimmt auch alle. Manchmal will man auch zu viel machen und dann kommt ja auch der Alltag dazu. Aber ein wenig kann ich heute doch hier berichten oder vorschlagen, selber zu machen:
Faltet einfach ein weißes Blatt Papier vier mal, (oder ein buntes,) zeichnet eine Vorlage von einer Feder auf und schneidet nun die Feder aus, (ihr habt sie dann gleich vier mal). Nun sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Vielleicht habt Ihr auch noch echte Federn. Mit buntem Klebeband sieht das fast überall witzig aus.
Dann hatte ich schon den ganzen Sommer vor gehabt, Kräutersirup zu machen. Gestern sollte der letze schöne Tag der Woche werden und so habe ich aus dem Garten Pfefferminze, Melisse, Rosmarin, Ringelblumen, Lavendel, Thymian und sogar etwas Bohnenkraut gesammelt. Mit ca. zwei Hand voll Kräutern aus dem Garten und etwas Zitronengras aus dem Laden habe ich dann 1,5 Liter kochendes Wasser im grossen Topf die Nacht über ziehen lassen. Heute Morgen wurden das Kraut dann abgeseiht und den Aufguss habe ich mit 1kg Zucker, (Rohrohrzucker mag ich da am liebsten,) erhitzt. Schnell die Flaschen desinfiziert und als sich der Zucker ganz aufgelöst hatte und der Sirup fast kochte, mit einem Trichter umgefüllt. Durch den hohen Zuckeranteil hält sich der Sirup noch bis in den Winter. „Dummerweise“ mögen ihn meine Kinder sehr gern und ich werde wohl noch mal so viel machen müssen. Übrigens, die Pfefferminze ist das stärkste ätherische Öl und kommt entsprechend durch. Probiert einfach Eure Zusammenstellungen aus.
