Natürlich mit viel Wind

Hallo Ihr Lieben.

Na, da hat es uns aber die Woche verweht, davon gestürmt. Ich hoffe, es ist bei Euch allen gut gegangen.

Der Samstag danach, Himmelsblick, mit rumgewehtem, verteiltem Müll

Man kann sich nach dem Sturm kaum vorstellen, dass danach der Himmel so blau sein kann.

Nachdem Marita letzte Woche ihre schönen Leberblümchen gezeigt hat, hab ich schon wieder zum Schnitzmesser gegriffen. Diese wunderschönen „Pik“ Blätter. Und so zarte und doch kräftigfarbige Blüten. Es gibt sie wild in der Natur und natürlich auch für den Garten.

Bienenwachstücher entstanden wieder, gestaltet mit Stempel Motiven, der Wohnwagen ist schon  vergeben. (siehe auch hier im Basar)

So langsam sollte man an Vogelhäuschen und Unterschlupfmöglichkeiten für Vögel denken. Hoch genug, Flugloch gen Osten, Katzensicher. Die Vögelchen suchen nämlich schon fleissig. Und der Wind, bzw Sturm hat sicher so manche Möglichkeit geraubt. Wer Meisen in seinem Garten hat, hat weniger lästige Insekten wie zB Blattläuse.

Die Anmeldung für die neue Post Kunst war diese Woche, die Idee der diesjährigen Frühlingspost gefällt mir sehr, Gedankengarten-Faltbuch. Ich spinne schon fleißig Ideen. Diese Woche habe ich mir den neuen „Ghostbusters Afterlife“ aus der Bücherei ausgeliehen. Ausgerechnet an dem Tag kam die Meldung, dass der Regisseur der ursprünglichen Filmen, Ivan Reitman, verstorben ist. Er hat auch bei diesem neuen Film mitgearbeitet, sein Sohn Jason war diesmal der Regisseur.  Seine Komödien haben uns in den 80ern und 90ern wirklich gut unterhalten. Der Abend mit dem „amtulen“ Film hat mich sehr gut unterhalten und laut zum Lachen gebracht. (keine Werbung)  Sehr schön war das Vorbereitungstreffen für einen Senioren Nachmittag mit zwei Freundinnen. Es war natürlich auch und trotzdem geprägt von Corona. Und ich habe einen kuscheligen Strickmantel bekommen, den ich gerade kaum ausziehe. Ein bißchen Post ging hier raus, ein bißchen muss noch, Geburtstage, ich hinke teils total hinterher! (Und auch andere Post)

Nun geht es in eine gar nicht so jecke Karnevalswoche.

Bleibt gesund und mutig, es soll weiter stürmisch bleiben (hier gibt es schon wieder Böen)

Durchbürsten hilft, der arme Hund ist total durch den Wind

Verlinkt bei:               

Andreas Samstagsplausch (Es wird langsam zur Gewohnheit es erst Sonntags zu posten)

und Galerie Himmelsblick und Creativsalat

26 Gedanken zu “Natürlich mit viel Wind

  1. hier hat es auch kräftig gepustet, aber erfreulicherweise gab es keine größeren schäden. in den wäldern hingegen hat es wieder einigen, zu vielen !, bäumen das leben gekostet.
    dein leberblümchen ist ganz bezaubernd und die hundefrisur gefällt mir ausgezeichnet. ich wünschte, ich hätte solch wuschelhaar!!
    liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

  2. Im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt, da fliegt ein UFO!!!!!!
    Ohne deine Worte zum Bild, würde sich das Ufo nur schwer erraten lassen.
    Trotz Umweltschmutz, der Anblick lässt mich Staunen, ein toller Schnappschuss!
    LG Heidi

    Gefällt 1 Person

  3. liebe nina,
    hier hat es auch gewaltig geweht die Tage, aber nicht so schlimm wie in Deutschland. Die Schwäne sind gerade in großen Zügen hier mit Jungtieren. Ich liebe das Geschnatter auf den Feldern. Die Frühlingspost hört sich total interessant an, allein die Idee mit dem Leporello finde ich gigantisch,bin mal sehr gespannt was dir dazu so einfällt. richtig künstlerisch sowas… der hund sieht wirklich vom Winde verweht aus *kicher*…süß! Post ist heute an dich raus……ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo zurück 🙂 hoffe, meine Post ist angekommen. Ja, die Idee mit den Garten Büchlein* ist super, bin gespannt.
      Das mit den Schwänen hört sich schön an, hier weht es leider schon wieder. Aber uns hier hat es kaum erwischt.
      Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück gen Norden!
      Nina

      Gefällt 1 Person

      1. bis jetzt noch keine Post, Nina, aber das dauert momentan und manches kommt wohl nicht an, weiß der Kuckucke warum….aber ich warte einfach mal :0) hab mir grad die haare ratzekurz schneiden lassen :0) Hatte sie seit Corona wachsen lassen, weil man ja nie richtig zum Friseur konnte :0) …ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

        Gefällt 1 Person

  4. Dein Stempel vom Leberblümchen ist soo hübsch geworden!! Und die Wachstücher finde ich auch ganz klasse! Ich freue mich jetzt schon, auf deine anschaulichen Ergebnisse deiner Frühlingspost und bin sehr gespannt, was du fabrizierst.
    Ja, das viele Plastik überall wurde jetzt ebenfalls durchgewirbelt und bleibt in Bäumen und Sträuchern hängen. Da lässt sich auch am Straßenrand nichts mehr aufsammeln… Dies ist ja oft eine Begründung von den Umweltverschmutzern, dass sie noch Jobs schaffen. Dabei ist diese Arbeit meist ehrenamtlich. Ich wünschte mir da in diesen Köpfen einfach ein Umdenken und sorgsameres Umgehen mit unserer Natur!
    Hab eine gute neue Woche und sei herzlich gegrüßt
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Nina,
    ob bei mir durchbürsten auch hilft, wenn ich „durch den Wind“ bin? 😂
    Eigentlich wohnen wir ja auch für den Sturm ziemlich abseits, so ist nur unser Trampolin in den Apfelbaum gehüpft und die Kinder hatten einen Tag „sturmfrei“.
    Schön sind deine neuen gestempelten Sachen!
    Liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. In den Apfelbaum gehüpft!? Was ich dieses Wochenende über Trampolins gelernt habe 😊
      Gut, wenn sonst nichts passiert ist.
      Na, theoretisch wäre schon die Auszeit, um sich so gründlich, wie ich den Hund gebürstet hab, auch um die eigenen Haare zu kümmern, eine Erholung. Danke Dir und liebe Grüße zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

  6. Ach wie schön, dass das Leberblümchen dich zu einem Stempel inspirieren konnte…der ist wie alle deinen Stempel bis in Detail so perfekt geworden.
    Zwei Nistkästen sind hier auch abgestürzt, aber noch brauchbar.
    Hab noch einen feinen Sonntag und einen guten Start in die Karnevalswoche, die ja gefühlt so gar keine ist. Irgendwie hatte ich bis die Tage Weiberfastnacht bzw. Rosenmontag terminmäßig so gar nicht auf dem Schirm.
    Lieben Gruß von Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Hier läuft eigentlich auch nicht wirklich was rund um Karneval. Für ein paar Senioren der Gemeinde wird unter Corona Bedingungen etwas gemacht. Der Sohn trifft sich privat im kleinen Kreis unser entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen
      Seufz!
      Einen Kasten muss ich auch reparieren. Aber so ist das halt. Bei Euch muss es ja auch noch mal schlimmer gewesen sein.
      Dankeschön auch und natürlich mit lieben Grüßen zurück
      Nina

      Like

    1. Ja, er ist ja ein „Senfhund“ im Winter lassen wir sein feines, wärmendes Lockenpudelhaar immer wachsen. Aber gebürstet muss dann natürlich werden. Das steht dann immer so ab nach dem Schütteln.
      Hier ist auch ein Häuschen runtergefallen und muss wohl auch repariert werden.
      Danke Dir und liebe Grüße zurück an Dich
      Nina

      Like

  7. Solche mit Plastiktüten dekorierten Bäume hab ich hier auch gesichtet.🤣
    Du warst ja mal wieder sehr produktiv. Und dann noch vorausschauend, was die Vögel anbelangt. Ich steig jetzt nur nicht mehr auf Leitern, um Neues aufzuhängen. Das wird doch langsam zu gefährlich, und ich habe grade am letzten WE vom wahlverwandten die Leviten gelesen bekommen… Ich hoffe, das Vorhandene reicht.
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ich wollte Dir jetzt kein schlechtes Gewissen machen! 🙂 Die Vögel haben in Deinem Garten sicher ein schönes Leben.
      Ja, es ist nicht immer einfach, kürzer zu treten. Gerade so alltägliches, wie auf eine Leiter steigen. Aber gerade da passieren ja die häufigsten Sachen. Also, kein schlechtes Gewissen haben.
      Danke an Dich, genau wie liebe Grüße
      Nina

      Like

  8. Wir haben grad gestern 2 Nistkästen aufgehangen.. jetzt müssen sie nur noch gefunden und besetzt werden. Hoffentlich sind sie den Vögeln genehm… *grins*
    Deine Stempel sind wirklich Kunstwerke.
    Hier ist gar nicht so viel rumgeflogen… ein paar Fichten, ja.. aber sonst glimpflich.
    Einen wunderbaren Sonntag
    illy

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Die Nistkästen werden bestimmt gern genommen. Ich muss einen Kasten auch neu aufhängen, weil der Wind ihn dann doch noch runtergeweht hat.
      Wie, die Fichten sind „rumgeflogen“? 😊 Aber gut, dass es sonst nichts Schlimmes gab.
      Liebe Grüße auch zurück
      Nina

      Like

  9. Das ist ja mal eine geniale Idee mit den gestempelten Wachstücher, so schön gestaltet verwendet man sie noch viel öfter. Vom Sturm waren wir weitgehendst verschont, aber die Bilder von den betroffenen sehen nicht schön aus.
    L G Pia

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir, ja es macht Spaß, so etwas eigentlich simples wie Taschentücher zu „verwandeln“.
      Hier war es auch nicht so schlimm, aber zB im Mittelgebirge hat es wieder ganz viel Wald umhgeweht, zu den ganzen Brachflächen vom Käfer. Die Bilder aus den Medien zeigen auch einiges. Da darf man nur dankbar sein.
      Liebe Grüße auch an Dich zurück
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..