… weiter

Hallo Ihr Lieben

verlinkt bei Galeria Himmelsblick

An vielen Tagen, auch wenn es dunkel und grau ist, erinnert uns die Natur daran, dass sich der Frühling irgendwann einstellt. Die Eichelhäher haben sich im Park schon gestritten um Nistgründe. Ob dieses Nest aus Zweigen dann aber wirklich bezogen wird? Wie so oft werden nämlich mehrere „Nester“ angefangen, manchmal auch von Krähen geklaut und umgekehrt. Viele andere Vögel werden schon wieder gesanglich lauter, mit steigendem Sonnenlicht steigt auch die Aktivität draußen.

morgentliches Mondlicht, Himmelsblick verlinkt, das Handy fuscht ganz viele Farbpunkte mit da rein, das finde ich irgendwie besonders schön, denn es war ein stürmischer, gruseliger Morgen

Es tut gut, beim frühen Hundegang den streitenden Amseln, den suchenden Eichhörnchen zuzusehen und dem beginnenden „Minikonzert“ zuzuhören, obwohl es noch immer dunkel ist, wenn ich morgens mit dem Hund gehe.

Close to the ground verlinkt bei Fotomomente

Regen und Frost bestimmten die letzten Tage, Schnee gab es natürlich keinen, nur etwas Graupel.

So war auch oft meine Stimmung. Immerhin, der Weihnachtsbaum ist nun vorn an der Straße zur Abholung bereit. Und immer wieder suche ich mir einzelne Bereiche zum Aufräumen und Sortieren. An so manchem Blogbeitrag für das Jahr habe ich schon gearbeitet. Da hatte ich projektmäßig einfach Freude dran. (Schnitzen, malen, lesen, zusammensuchen, recherchieren)

Im Laden guckten mich ein paar traurige Nelken an und durften mit, für weniger Geld, dafür fehlte auch so manche Knospe und geöffnet sind immer noch nicht alle, eine gelbe hat sich übrigens reingemogelt, wer findet sie? Dafür habe ich ordentlich die Stiele einkürzen müssen. Bei der Heizungsluft sehen Blumen bei mir schnell traurig aus, daher hole ich mir eigentlich im Winter selten welche. Jetzt gibt es doch mal Bilder für Holunderblütchens Linksammlung. (etwas gleichmäßiger hätten sie verteilt sein können, ich habe die geöffneten Nelken vorwiegend zusammen gesteckt, weil der Strauß meist auf dem Tisch steht und ich dann direkt auf diese schaue)

Kerzen brennen bei mir fast jeden Morgen. Ein Stück Gemütlichkeit. Am Liebsten die grossen Stumpen in kleinen Schälchen.

Herein?

Dies Foto von unserem letzten Spaziergang hat mich dann auch zu einem Beitrag geführt.

Ein schönes Wochenende Euch allen, dann schiebe ich den Beitrag mal zu Andreas Samstagsplausch

Ps

Danke für all Deine super Songs, Meat Leof, RIP

27 Gedanken zu “… weiter

  1. deine nelken finde ich so gar nicht traurig! du hast sie aus dem supermarkt befreit und ihnen eine neue heimat zusammen mit schönen lichtern gegeben. das sieht sehr gemütlich aus und hat miich angeregt, auch im januar wieder kerzen auf dem esstisch anzuzünden!
    liebe grüße aus dem grauen elm
    mano

    Gefällt 1 Person

  2. Ist es der Mond, oder doch eher die Sonne, die sich durch die Wolken zwängt?
    Ich habe tatsächlich gerätselt, aber du hast die Frage ja gelöst in deinem Beitrag, vielen Dank. Ja, es gibt Vögel die sind schon sehr aktiv, neulich hörte ich sie ununterbrochen locken und das am Abend etwa um 19 Uhr und da war es doch dunkel? Allerdings war das an einer hell beleuchteten Straße, mit schönen großen Bäumen!
    LG Heidi

    Gefällt 1 Person

    1. Ich denke, Du hast recht. Hier stehen auch überall Laternen, die „Lichtverschmutzung“ unterstützt das Singen.
      Der Vollmond war schon recht speziell an dem dunklen Morgen, das gibt das Foto, mit dem Handy geschossen, leider nicht wieder. Liebe Grüße an Dich zurück
      Nina

      Like

  3. Liebe Nina,
    schön, dass Du auf meinem Blog vorbeigeschaut hast. Deswegen habe ich mich heute auch mal auf den Weg zu Dir gemacht. Hier war ich noch nie 🙂

    Dein Bild mit den gefrorenen Blättern gefällt mir sehr gut!

    Unser Weihnachtsbaum steht noch, aber diese Woche muss er auch raus. Jetzt fängt er an zu nadeln und wird so gelblich 😉 Ich denke, jetzt ist es Zeit, ihn zu essen 😉

    Liebe Grüße
    Marion

    Gefällt 1 Person

  4. Wir sitzen gerade noch am Frühstückstisch und beobachten Meisen und Buntspechte, sie machen tatsächlich auch schon irgendwie auf Frühlingsstimmung, der Hasel blüht, der Mann niest… Und du sagst es (in einem Kommentar), Bloggen ist auch zum „Gedankenabladen“ gut… Liebe Grüße und Danke für die Entdeckung der Himmelslink-Seite – Ghislana

    Gefällt 1 Person

    1. Die Himmelsblicke mag ich auch sehr. Dieses Wochenende scheint es den Vögeln an Bewegungsfreudigkeit zu mangeln, was der wirklich durch die Glieder fahrenden, feuchten Kälte liegen mag. Aber trotzdem wird das Morgenkonzert beibehalten. Früh klären, „hier bin ich“. Schön, wie es einen aufmuntern, Vögel zu beobachten, oder?!
      Ein Blog ist ja ursprünglich auch als digitales Tagebuch entwickelt worden, nur dass er öffentlich ist und natürlich entblöße ich dort nicht alle Gedanken, aber man teilt doch so einiges, privates Gedankengut 🙂
      Ganz liebe Grüße noch einmal an Dich
      Nina

      Like

  5. Ist es nicht herrlich, dass die Tage wieder heller und länger werden, liebe Nina?! Ich freue mich sehr auf den Frühling. Ich möchte Lämmer springen sehen, Hummeln brummeln hören und frische Frühlingsluft atmen. Achja… Geduld nur Geduld 😉 Deine Nelken gefallen mir sehr. Das stimmt mich allerdings nachdenklich.. Nelken?! Tsss… Geschmack ändert sich anscheinend. Liebe Grüße Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Natürlich ändert sich Geschmack. Und die Nelke hat es ja wieder von der Friedhofsblume zurück zum Knopfloch und in die Vase geschafft. So eine dankbare Blume 🙂
      Oh ja, dieses Jahr ersehne ich den Frühling besonders! Licht, barfuß im Garten, Vogelgetöse…
      Aber Du hast ja recht, es ist Januar.
      Liebe Grüße noch mal an Dich
      Nina

      Gefällt 1 Person

  6. Die Vögel hör ich wohl wegen der nachlassenden Hörfähigkeit nicht mehr morgens. Sind eh immer weniger da, dafür regelmäßig ein Mäusebussard, und das in der Innenstadt!
    Ich bin schon froh, nicht im Dunkeln raus zu müssen, dafür hab ich ja ein langes Arbeitsleben kämpfen müssen und als Eule ein veritables Schlafdefizit angesammelt. Den Mond krieg ich dann aber auch nicht so mit, höchstens wenn ich nachts auf Toilette muss und mich die Helligkeit irritiert.
    Stumpenkerzen in Schälchen, das mach ich dir jetzt nach!😂
    Gute Nacht!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ich war früher gar kein Morgenmensch. Aber die Wechseljahre haben das geändert, wie es scheint 🙂
      Ich mag es sehr nach so einzelnen Schälchen mit schönen Motiven zu schauen um Kerzen einfach und schnell in Szene zu setzen, es minimiert die Gefahr des Wachses auf Tischdecke.
      Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  7. Liebe Nina,
    dein Himmelsblick ist ganz besonders – schön wie auch mystisch. Und deine frostigen Blätter sind ganz malerisch. Ich musste schmunzeln, dass du auch ein Herz für „verlorene“ Blumen hast… So ein Strauß Nelken auf dem Tisch hat doch immer wieder eine wunderbare Stimmung, erst recht, mit deinen herrlichen Stumpenkerzen. Diese Gemütlichkeit mag ich auch sehr!
    Ich wünsche dir ebenso ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Ich finde es immer so schade um die Blumen. Sie dürfen dann auch ruhig langsam in der Vase verwelken, dass gehört auch dazu.
      Gemütlichkeit kann man sich ja im Winter wenigsten schnell zaubern 🙂
      Einen schönen Sonntag und liebe Grüße auch an Dich zurück mit lieben Grüßen
      Nina

      Like

  8. Liebe Nina,
    deine Verlinkung unter der Wichteltür im Baum hat mich zu deinem Beitrag über die Eichen geführt und ich habe ihn weniger gelesen, als in mich aufgesogen. Wunderbare Fotos und irgendwie… ja wie soll ich das denn ausdrücken? Ich habe mich sehr verstanden gefühlt und wiedergefunden.
    Ja, und es war schön, dass du am Ende dieses Eintrages hier noch Meat Loaf erwähnt hast. Dabei ist mir klar gewoden, dass mich sein Tod mehr schmerzt, als man erwarten könnte. Mein Sohn hat das gestern sehr schön gesagt: Es ist für dich persönlich traurig, denn ich glaube, das war damals die glücklichste Zeit in deinem Leben. Wenn ich über diesen Satz nachdenke… ja, da ist was dran.
    Nachdenkliche, baumverträumte Grüße
    von Mira

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist aber lieb, wie Du das schreibst. Danke Dir.
      Und ja, das war eine so coole Zeit damals und wenn ich nur denke, wie lange wir über den Sinn des Liedes „I would Do anything for love…“ nachgedacht haben und diesen super Videoclip dazu… Ich glaube, dass ist echt lange her.
      Liebe Grüße auch an Dich zurück und träume schön weiter von wunderbaren Bäumen
      Nina

      Like

  9. Liebe Nina,
    auch unser Weihnachtsbaum wollte heute nach draußen – obwohl er den Großteil seiner Nadeln dann doch hier drinnen gelassen hat 😂
    Die Zeit in der man einfach mal nach Lust und Laune räumen, basteln, denken… kann ist doch die beste, zwischen den vielen Tagen, wo dauernd was gemacht werden muss.
    Dir ein wunderbares Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo, nur kurz, ohne groß auf den Beitrag einzugehen.
    Blog schrieben ist Gedankenablade in Worte fassen. Manche Beiträge sagen mit vielen Worten nichts. Das ist bei dir anders und deshalb, wenn du gestattest, werde ich dir folgen.

    Gefällt 1 Person

      1. Vielleicht falsch ausgedrückt.
        Es sind Worte die ansprechen, oder nicht. Im normalen Leben nennt das sich riechen können. Hier zählen nur die Worte. Manchmal sind es nur Formulierungen, die einem mehr sagen, als der Schreiber sagt.

        Gefällt 1 Person

  11. Morgens auf dem Schulweg ist es noch zu dunkel zum Fotografieren und abends dann oft schon wieder. angsam wird es jedoch heller – das motiviert mich, obwohl ich eher zu den Nachteulen gehöre! 😉
    Schönes Wochenende, mit vielen Grüßen,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, wenn Du mit Nachteule mitten in der Nacht wach werden, oder viel zu früh vorm Wecker und allen anderen aufwachen meinst… Sonst leider nicht mehr.
      🙂
      Ich schiele schon Richtung „Maria Licht ess“
      Zu Dir auch liebe Grüße zurück, ein schönes Wochenende (mal gucken, ob Du auch gebloggt hast)
      Nina

      Like

    1. So langsam wird es ja heller am Morgen. Ich mag es, wie alles erwacht, steh dann einfach nur da und lausche, leider ist der alte Hund zu ungeduldig und will heim zu seinem Lieblingsmenschen 🙂
      Auch zu Dir liebe Grüße
      Nina

      Like

  12. Liebe Nina,
    da komme ich gerade von deinem Baumporträt und ein neuer Post fesselt meine Aufmerksamkeit…trotz der eingeschränkten Zeit ;-))…hier direkt auf dem Nachbargrundstück spektakeln die Dohlen in den alten Buchen und das am frühen Morgen gegen sieben als ich von meinem „Taxidienst“ zurück kam. Die Singvögel haben sich meines Erachtens weitgehend zurück gezogen, die Jahre vorher gab es erheblich mehr an der Futterstelle. Deine Nelken samt Kerzenlicht sind doch wahre Stimmungsaufheller und auch meine Blümchen tanzen mal aus der Reihe…das ist eben Leben und nichts muss perfekt.
    Lieben Gruß und nun klingelt der Backofen, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Dann husch nichts anbrennen lassen 🙂
      Bei dem nassen, kalten Grau gerade sind „unsere Vögel“ auch etwas träger, aber ich höre hier bis ins Wohnzimmer den lauten Schlag des Buchfinken gerade und morgens, bevor alle Menschen losdüsen, klingen hier aus den Gärten viele Vögel. Hier ist die Population denke ich recht gleich geblieben, zumindest, was in meinen Garten kommt.
      Noch mal ein schönes Wochenende, Du scheinst gerade schwer in Hektik zu sein.
      Liebe Grüße auch noch mal
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..