Hallo Ihr Lieben.
Wie schnell es doch von warm zu sehr kalt in dieser grauen und nassen Woche wechseln konnte. Eine sehr ruhige Woche, da der Sohn leicht erkrankt und ich selber auch etwas angeschlagen war. Richtig motiviert nach den paar freien Tagen waren wir auch nicht.

Nass, kalt, rheinischer Winter eben und statt Schnee nur morgendliches Eis auf den Autos. Schneewolken zogen über uns, ab und zu sogar mit Sonnenstrahlen. Aus denen aufgebauschten Wolken hüpften hier keine Schneeflocken, wie Ihr seht: Übungssprünge und Himmelsblicke (verlinkt)


Wir haben maltesische Orangen zu Weihnachten geschenkt bekommen. Das ist ein Duft und Aroma! Und das Schöne ist, ich kann die Schale auch verwenden. Wusstet Ihr, dass das Weiße voller guter Vitamine steckt? Bei dieser Orange ist es auch nicht bitter. Nun werde ich die Schalen trocknen und malen. Dann wird einmal ein Glas mit Salz und einmal ein Glas mit Zucker (und Vanille) zusammenstellen. Noch trocknet aber die Schale. Eine Flasche Olivenöl möchte ich auch mit den abgezogenen Zesten aromatisieren, mit Zitrone hat das zu Weihnachten der Sohn gemacht. Dies geht nämlich nur, wenn man absolut unbehandelte Früchte hat. Ich werde es Euch zeigen.

Die Karten der Adventsaktion der PostKunst habe ich heute auch gepostet, wer schauen mag, hier lang. Hier kamen auch noch mal liebe Wünsche von Andrea und Susanne an, Danke Euch. Sollte ich jemanden vergessen haben, nehmt es mir nicht krumm, zu den Feiertagen ist es immer so wuselig, gefreut habe ich mich über jede Karte und Zeile.

Wer gern leichtes, zitroniges Gebäck mag, ich habe die Tage ein Rezept gepostet.
Ansonsten stecke ich in den Vorbereitungen für das Jahresprojekt. Letztes Jahr habe ich Euch 12 Vögel näher gebracht, in Wort und Bild. Wie das weitergeht, werdet Ihr bald erfahren. An den Tagen, wo ich recht klaterig zurecht war (ich mag das Wort, wer das nicht kennt, heißt so viel wie: össelig, klapprig, klamm, nicht gut zurecht) war ich da schon etwas fleißig. Auch an Astrids Baum Linkliste habe ich endlich mal wieder gedacht und bin in Vorbereitung.
Ansonsten ganz normaler Alltag. Gestern kam die Meldung, dass der großartige Sidney Poitier gestorben ist. Ich fand ihn immer besonders beeindruckend, nicht nur als (afroamerikanische) Schauspieler, dieser intensive Blick, was für eine Präsenz, ein Ausnahmeschauspieler! Ich weiß noch, wie wir in der Schule das Buch „Wird Feuer ausbrechen“ über die Aufstände und die Apartheit gelesen haben und dann gab es im Fernsehen „In the heat of the night“, was war ich von dem Film beeindruckt. (Ich mochte ihn sehr als Porgie, auch wenn er natürlich nicht sang,) Er war der erste afroamerikanische Schauspieler, der einen Oscar gewann.

Dann wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende, mit oder ohne Schnee, schnappe mir meinen Kaffee und setze mich zu Andreas Samstagsplausch. (verlinkt)
Liebe Nina,
deine Himmelsblicke sind wunderschön, ebenso deine Adventspost. Es sind herrliche Rottöne! Da kommt ein bisschen Wehmut auf, dass ich nicht mitgemacht habe. Aber ich muss da standhaft bleiben, weil es mir doch zu stressig wäre in der Vorweihnachtszeit.
Ich bin auch sehr gespannt auf dein Jahresprojekt bei Andrea. Deine Vogelserie war beeindruckend und ist unvergesslich!
Hab noch eine gute Woche und schone dich, wenn du nicht fit bist!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Ich kann das so verstehen in der Adventszeit, es ist schon viel. Aber es kommen ja neue Projekte. So wie Andrea ja ihres auch fortführt und wir Blogger hoffentlich in großer Zahl wieder mit machen (nur da etwas selbstbestimmte) Einwenig habe ich langsam Sorge 🙂 ob ich den Erwartungen gerecht werde. Aber das Wichtigste, es macht mir ja auch Spass!
Danke Dir und gute Woche. Hier ist tatsächlich noch Schohnung angesagt
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Über den einen oder anderen Vogel habe ich im letzen Jahr viel gelernt. Vielen Dank dafür, ich bin gespannt, was du dir für dieses Jahr überlegt hast. Ein gutes neues Jahr und liebe Grüße, Claudia
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir und freut mich, dass Dir die Serie gefallen hat. Die lieben Grüße und Wünsche zurück
Nina
LikeLike
Kann von hier viel Schneematsch vermelden und bin froh, dass ich mit der Hunderunde durch bin und hier der Ofen bollert.
Einen schönen Sonntag und viel Erfolg mit den Orangenexperiementen
Liebe Grüße
illy
LikeGefällt 1 Person
Kerzenschein und Ofenfeuer machen es auch hier gemütlich.
Eine kleine Hunderunde steht noch aus. 🙂
Von den Orangenschale werde ich berichten
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
bei uns war das, oder ist, ganz ähnlich. Grau, kalt und nass, oder einfach nur doof. Geschneit hat es auch hier, aber Schnee schmolz sofort bei Bodenkontakt, schade.
Dass das Weiße der Orangen Vitamine enthält wusste ich noch nicht. Wieder was gelernt.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Bis vor kurzem wusste ich das mit dem Weißen der Zitrusfrüchte auch noch nicht. Meißt friemelt man das ja genau ab.
Es ist schon gemein, wenn es wenigstens schneit und nicht liegen lebt 🙂
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Die Kälte ist einfach anstrengend. Gestern und vorgestern hat jeweils am Nachmittag die Sonne durchgeblickt, was natürlich mit dem Schnee zusammen sehr schön war. Und ohne Kälte geht das ja nicht. Deshalb fokussiere ich auf den Kontrast, denn nach Regen und grau kommen Sonne und Licht, das dann im Gegenzug noch viel schöner ist.
Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Na, deswegen der Himmelsblick 🙂 Schnee haben wir hier sehr selten, ist nun mal so.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Wetter ist wahrlich gruselig. Heute morgen noch wagte sich die Sonne heraus und da ist die Kälte doch viel leichter zu ertragen. Aber am Nachmittag regnet es wieder und das Enkelkind und ich haben uns schnell wieder in die warme Wohnung verzogen. Dein Südfruchtprojekt hört sich sehr interessant an. 🤔 Auch Kekse mit Zitronengeschmack kommen bei uns gut an. Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße Augusta
LikeGefällt 1 Person
Hier hat es sich auch zu regnerischen, Nass kaltem Regenwetter gewandelt. Etwas höher fällt wohl selbiges als Schnee.
Das wäre auch toll zum Schlitten fahren.
Aber auch so ist es gemütlich daheim
Liebe Grüße zurück an Dich
Nina
LikeLike
Ach ja die Kekse wollte ich mir ja merken, wie gut dass du es nochmal erwähnst. Eigentlich mag ich das trockene Winterwetter das wir haben und ab und zu schaut auch die Sonne hervor. Aber die ersten Schneeglöckchen lassen den Frühling erahnen.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Trockenes Winterwetter… Das mag ich auch. Am Liebsten noch mit Schnee. 🙂
Hier sieht man auch schon erste grüne Spitzen und weisse Köpfchen.
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Ein toller Blick zum Himmel offenbart sich mir und ich freue mich diese Fallschirme zwischen den den Wolken zu entdecken! Das gewählte Hochkantformat passt da sehr gut dazu.
Den Ausdruck KLATERIG kannte ich bisher noch nicht, hat aber etwas Ähnlichkeiteit mit KLAGERIG?
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Klagerig kenne ich dafür noch nicht, da steckt „klagen“ drin, passt irgendwie auch dazu.
Allein um möglichst viele Springer auf das Foto zu bekommen und doch möglichst nah ran zu holen.
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
gleich pack ich dir ein Päckchen mit Schnee 😉 dann lässt sich die Kälte besser ertragen…
Aber ansonsten ist es doch schön, dass alles noch etwas langsamer geht.
Ich freu mich auf dein Jahresprojekt und lass mich gern überraschen, was du dir ausgedacht hast! – da fällt mir ein, dass ich noch nicht weiß, wie ich es mache… 🤔
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Gar nicht so einfach am Anfang des Jahres zu sagen: „ja! Das!“
Wir müssten uns in s Auto packen, etwas Richtung Mittelgebirge fahren.
Aber dann komm ich mir vor wie ein Touri, die früher an solchen Tagen die Straßen verstopft haben 🙂
Chillen am Ofen ist auch ok.
Viel Spass beim Überlegen, bin auch gespannt…
Liebe Grüße zurück an Dich
Nina
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, dieses graue Wetter nimmt mir im Moment alle Energie. Ich brauche Sonnenschein, um so richtig in Fahrt zu kommen.
Ich wünsche dir noch ein entspanntes Wochenende
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich Dir so nachempfinden. Heute guckt die Sonne mal hervor. 🙂
Auch Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Wenn ich unbehandelte Zitrusfrüchte bekomme verwende ich diese ebenso mit „Haut und Haar“. Die allerallerletzten Reste setze ich zum Schluss noch zu Putzessig an.
Gute Besserung und mit ein wenig Neugierde, was du so planst.
Viele Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, Putz Essig geht auch noch, obwohl mir fast zu schade, so viele Orangen sind es dann doch nicht 🙂
Das Projekt macht mir jetzt schon viel Spass, bzw immer noch. Aber mal sehen, ob ich den Erwartungen entsprechen kann 🙂
Danke Dir und sende ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ich dachte immer, nur der Berliner Winter ist so. Na ja, da kann man nichts machen. Dann wünsche ich Dir, dass Du bald wieder richtig topp bist und den Alltag genießen kannst.
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Durch den Rhein (uA) bleibt es doch eher mild hier. Aber im angrenzenden Mittelgebirge (aus dem ich ja auch komme) liegt etwas Schnee.
Ich danke Dir und sende liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Da bin ich ja gespannt, was für ein Jahresprojekt du ausgeheckt hast! Hoffentlich bist du wieder auf den Beinen. Sonst gute Besserung!
Liebe Grüße
andrea
LikeGefällt 1 Person
Ach, auf den Beinen war ich die ganze Zeit, manchmal fühlt man sich nicht so fit, aber auch nicht richtig krank. Getestet wird aber sofort
🙂
Ich hoffe, ich kann den Erwartungen entsprechen
Danke Dir und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike