Fortschreitender Advent

Fortschreitend. Zu schnell rennt die Weihnachtszeit vorwärts. Mit Traditionen, die immer etwas Besonderes aus der Vergangenheit sind, versuchen wir inne zu halten. Kekse nach traditionellen Familienrezepten, besondere Treffen, Adventsschmuck, Werkeln, Büchern und Filmen* oder…?

Manchmal ist es nur eine bestimmte Figur, die schon als Kind mit den Eltern hervorgeholt wurde, weil es davor schon die Großeltern so gemacht haben. Eine schöne Form Tröstlichkeit.

*Entdeckt: Red Robin, ein kurzer Stop motion Film, (für Kinder) ein Rotkehlchen, welches bei Mäusen aufwächst, natürlich nicht fliegt. Auf der Suche nach Nahrung geht Robin (nach dem es ordentlich für Trubel gesorgt hat in einem Menschen Haus) ein großes Wagnis ein…

Die Figuren sind wunderschön gefilzt! Warme Farben, etwas Musik und eine schöne (Weihnachts-) Geschichte. Wird für Robin der magischen Wunschstern die Wende bringen? Denn eine Katze hat auch noch ein Wörtchen mitzureden. Mein Liebling: die Dinge sammelnde Elster (bei Netflix, sozusagen also Werbung)

„Verse zum Advent“

Theodor Fontane

Noch ist Herbst nicht ganz entflohn,
Aber als Knecht Ruprecht schon
Kommt der Winter hergeschritten,
Und alsbald aus Schnees Mitten
Klingt des Schlittenglöckleins Ton.

Und was jüngst noch, fern und nah,
Bunt auf uns herniedersah,
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
Und das Jahr geht auf die Neige,
Und das schönste Fest ist da.

Tag der Geburt des Herrn,
Heute bist du uns noch fern,
Aber Tannen, Engel, Fahnen
Lassen uns den Tag schon ahnen,
Und wir sehen schon den Stern.

Nach dem Euch das letzte Gedicht so melancholisch gestimmt hat, (mich auch) vielleicht diesmal etwas positiver Stimmungsvolles.

Ich fange an, Weihnachtspost zu versenden, nach und nach. Geschenke müssen nur noch ein paar besorgt, mehr gewerkelt werden.

Die Advents Post Kunst trudelt regelmäßig ein, eine besondere Freude, nicht nur weil ich weiß, wie viel Arbeit da drin steckt. Sehr habe ich mich über Karins weihnachtliche Post gefreut! Von Jutta kam auch eine (ich denke ebenfalls selbstgestaltete) Karte, Danke auch Dir. Sogar das verschollene Paket ist wieder aufgetaucht und die Freude auf beiden Seiten war und ist groß.

Euch allen einen schönen dritten Adventssonntag. Da gibt es ein letztes Mal (für dieses Jahr) 12 von 12.

Jetzt aber noch ganz schnell zum Samstagsplausch von Andrea. Morgen schau ich bestimmt bei mehr von Euch vorbei.

17 Gedanken zu “Fortschreitender Advent

  1. Vielen lieben Dank für den Weihnachtsgruß, auch an dieser Stelle. So langsam trudelt die Weihnachtspost ein, keine Minute zu früh, denn nun ist Platz für diese vorhanden.
    Das Kartenmotiv gefällt mir jeden Tag mehr! Ach und der kleine Zaunkönig auf dem Umschlag. So schön.
    Einen schönen Adventssonntag wünscht, mit vielen Grüßen,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Das freut mich, dass es so flott ging! (Tatsächlich packte ich gerade ein als Deine kam)
      Hier ist noch etwas zu wenig Platz, da auch die Adventspost Kunst stattfindet. Aber eine Lösung ist nah.
      Hab einen schönen Adventsonntag und Danke und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  2. Ich finde auch immer mehr, dass es zu schnell geht, das war früher schon sehr anders. So viel habe ich noch vor, dabei ist es tatsächlich nicht mehr weit. Das Rotkehlchen ist ein so passendes Symbol und bei dem Fontane wird mir gleich anders, eine Fontane- Adventskalender war das letzte Geschenk in dieser Zeit an meine Ma.
    Einen schönen dritten Advent wünscht Karen

    Gefällt 1 Person

  3. Ein stimmungsvoller Post, liebe Nina und mit dem Gedicht ein zauberhafter Start in den dritten Adventssonntag. Im Moment ist die besinnliche Zeit bei mir noch knapp bemessen, doch ich hoffe in der letzten Woche vor dem Fest werde ich dank Urlaub die Tage genießen können. Aber…in diesem Jahr habe ich zumindest die Weihnachtspost schon fertig und sie wird sich in den nächsten Tagen auf die Reise machen.
    Ich wünsche dir einen gemütlichen 3. Advent, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön, ist eigentlich vom letzten Jahr, aber passte so gut. 🙂
      Weihnachten versuche ich immer früh einzuplan, aber wie Du ja auch in Deinem Beitrag schriebst, man plant aber alles kommt anders.
      Schönen Adventssonntag mit lieben Grüßen
      Nina

      Like

  4. „wir sehen schon den stern…!“ das ist tröstlich und lässt uns hoffen! ich werde gleich einen kuchen backen, der wird zimtduft ins haus bringen und uns den 3. advent versüßen. zum frühstück werden kerzen angezündet und gerade schaue ich in den zartrosagefärbten himmel. es wäre schön, wenn heute das grau gegen lichtvollere momente ausgetauscht würde!
    in dein rotkehlchenbild bin ich ein wenig verliebt!
    dir und deiner familie einen schönen adventssonntag, ich schicke liebe grüße!
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Das Rotkehlchen ist von der Glasmalerei Adventspost. Hab ich Dir letztes Jahr auch geschickt (bin mir recht sicher) und das passte gut. Dankeschön 🙂
      Ich versuche auch zu backen. Hoffe es wird gehen. Grau und regnerisch wird es wohl bleiben.
      Schönen 3. Adventssonntag! Ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  5. Ein wunderschöner Post ist das, liebe Nina. Ja, die Zeit vergeht immer viel zu schnell und ja, ich halte jetzt auch inne. Nachdem nun Weihnachtspost fertig ist, gönne auch ich mir ein wenig Ruhe.
    Schön, dass die Karte schon da ist. Da hast sich die Post aber diesmal ganz doll beeilt.

    Ich wünsche Dir auch einen schönen 3. Advent.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Gefällt 1 Person

    1. Ich hab mich unheimlich darüber gefreut! Ich bin noch mittendrin mit nach und nach drucken und schreiben. Heute geht sicher noch mal was über den Tisch. Etwas Ruhe…
      Einen schönen dritten Advent und ganz liebe Grüße
      Nina

      Like

  6. Liebe Nina,
    ja, besonders im Advent rennt die Zeit wie wild. Morgen brennt schon die dritte Kerze, dabei hat der Dezember doch gerade erst angefangen, oder?
    An die Weihnachtspost wollen wir uns auch machen – zumindest hab ich schon Karten gemalt und meine Mädels haben heute gebastelt. Mal sehen, wann Zeit zum Schreiben ist…
    Das Gedicht mag ich sehr gern 😊
    Dir auch einen schönen 3. Advent,
    liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. Ich habe mir vorgenommen, nicht alles auf einmal und auf die letzten Minuten zu machen. Ich empfinde diese Corona Adventszeit eh schon als „besonders“. Entschleunigung tut Not.
      Viel Spass beim Karten schreiben. Alle einzeln bemalt, Hochachtung!
      Einen schönen 3. Advent mit lieben Grüßen
      Nina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..