Hallo Ihr Lieben
So eine Woche, eine Woche voller Widersprüche. Voller „ups and downs“, wie sicher bei ganz vielen von Euch.
Gutes und weniger Gutes liegen immer dicht beieinander, hilft nichts, schon gar kein Wehklagen. Ab und zu ziehe ich mich in mein Schneckenhaus zurück, ab und zu muss meine Famie leider auch etwas meine Laune ertragen. Denn natürlich ist das oben nur ein Spruch und wir klagen.


Jetzt aber ein wenig zur Woche, denn der Samstagsplausch bei Andrea wartet.
Einen schönen Beginn hatte der Sohn und ich beim Besuch am Montag im Sauerland, wir wurden mit Schnee schon auf der Fahrt begrüßt. Nicht viel, aber so, dass natürlich wieder Lkws an die Seite fahren mussten, weil sie schon bei der geringen Menge Schnee Probleme hatten, Winterreifen helfen! Aber allein, dass alles einmal weiß zugedeckt war und ein Schneeball geworfen werden konnte, wunderbar.
Rausgeschickt wurden diese Woche die Post Kunst Advenskarten. GraFisch mit der Gellyplatte war und ist das Thema und ich werde natürlich noch ein „making of“ zeigen. Leider hatte ich den bunten Karton zu knapp kalkuliert, so daß tatsächlich nur die Gruppe ihre Karten bekamen. Außerdem wurde hier der „Drittkleinste“ vorgestellt, einen wahren Winterkönig.

Ein weiteres Wachstuch habe ich auf dem Ofen, der bei der nassen Kälte häufiger an war, mit einem Backblech, Backpapier und natürlich Bienenwachs gemacht. Ich werde diese Woche noch welche mit Stempel bedrucken und in den Basar stecken, denn natürlich gibt es gerade keine realen.



Nun ist das Gestrüpp vielfach vom Blattwerk befreit und bei genauerem Hinsehen findet man verlassene Naturschätze. Meist bin ich aber im Dunkeln mit dem Hund unterwegs, so daß ich zwar huschende Schatten von Vögeln und Kaninchen sehe, sie Euch aber nicht als Foto zeigen kann. Heute ist aber „Barbara“, d. h. ich werde ein paar Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen, damit sie zu Weihnachten blühen. Ein so schöner Brauch, wie aus etwas scheinbar totem, Leben entsteht!
In der Nacht zum Montag gilt es auch, Stiefel rauszustellen, (oder Socken am Kamin aufzuhängen).

Viele Lichtblicke, trotz der gedrückter Stimmung. Ein unverhoftes Treffen an der Kasse mit der Freundin kann meine Stimmung schon so sehr heben, obwohl wir uns nicht mal richtig unterhalten können. Impftermin für Booster, strengere Kontrollen, geben mir etwas mehr Sicherheit, zusätzlich zu der eigenen Vorsicht. Aber zu viele positive Nachrichten in dieser Kategorie. Trotzdem war mein Aufreger der Woche dies: wenn ein Paket laut Sende Verfolgung zugestellt worden ist, der Empfänger aber nichts bekommen hat, obwohl daheim, dann ist das sehr ärgerlich. Nein, kein Nachbar hat, kein Benachrichtigungsschein, keine Ablage im Shop. Kein Paket. Überarbeitung und Benachrichtigung verstehe ich, aber das nicht. „Pech“, wurde der Empfängern in der Filiale ernsthaft gesagt. Jetzt muss ich etwas abwarten, ob es zB. zurück kommt. Sonst muss nachgeforscht werden.
Ich wünsche Euch trotz all dem ganzen Drumherum einen wunderbaren zweiten Advent.
Verlinkt bei Karminrot und Galleria Himmelsblick
Verlinkt bei Creativsalat
Update: Bienenwachstücher aus (natürlich gewaschenen) Damentaschentüchern ca 27×27 neu im Basar hier auf meinem Blog



Herrentaschentuch, natürlich auch gewaschen
Die Barbarazweige habe ich mal wieder vergessen. Dafür sind die Winterreifen seit Ende Oktober am Auto. Heute war auch Schnee vorausgesagt. Gut, dass nur Regen geliefert wurde, da wir Termine hatten.
Deine Anwendung der tollen Stempel ist wieder so fein gelungen!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Vielleicht kannst Du das Zweigleinschneiden noch schnell nachholen 🙂
Der Barbaratag soll ja nur eine „Erinnerung“ sein.
Ganz liebe Grüsse zurück an Dich
Nina
LikeLike
Liebes, deine Wachstücher sind wunderschön. Nun, Barbarazweige stehen bei mir selbstverständlich auch in der Vase und Winterreifen braucht jeder, der in Österreich wohnt. Ich habe schon 30cm Schnee im Garten.
Dicken Drücker und alles Liebe
Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Man sollte doch auch hier meinen, sobald man durchs Mittelgebirge muss, selbige drauf zu haben, zumal es ja nicht nur mit dem Schnee zusammenhängt, sondern mit der Temperatur.
Das Du einen schönen Barbara Strauß (bald) haben wirst, glaube ich sofort! 🙂
Danke Dir und sende liebe Adventsgrüße zurück
Nina
Ps
Bin etwas neidisch auf die cm
LikeLike
ich hab leider noch keinen kirschbaumschnitt gefunden, es werden jetzt wohl ein paar andere zweige aus dem garten werden. unseren eigenen kirschbaum darf ich nicht plündern ;))!
dieses auf und ab der stimmungen ist in diesem jahr fast noch schlimmer als im letzten, weil ich 2020 noch so viel hoffnung in die impfungen gesetzt hatte. dank impfverweigerern und chaos-politik (und die nicht-freigabe der impfstoffpatente z.b. an afrikanische staaten) schwindet meine hoffnung auf ein ende der pandemie leider auch immer mehr. also heißt es trotz booster und (zu wenigen!) neu-geimpften immer noch und immer wieder aufpassen und sich zurücknehmen. allerdings fühle ich mich durch die impfungen jetzt doch wesentlich besser vor der intensivstation geschützt als noch vor einem jahr. und das ist gut so!
viele liebe grüße und bleib gesund!
mano
LikeGefällt 1 Person
Dem kann ich komplett zustimmen, genau so ergeht es uns auch und spiegelt unsere Gedanken wieder.
Und Du darfst am eigenen Baum nicht mal einen Zweig mopsen?
Aber gibt ja auch andere Bäume mit früher Blüte.
Danke Dir und liebe Adventliche Grüße zurück
Nina
LikeLike
hi, hi, mein mann will ja die kirschen ernten!!
LikeGefällt 1 Person
Na, dann muss er einmal mehr die Vögel verscheuchen, dann gleicht sich die Handvoll aus 😁
LikeLike
Da meine Nachbarin (unsere Tierärztin) Barbara heißt, werde ich indirekt daran erinnert. Ich schenke Ihr nämlich jedes Jahr einen Strauß mit Zweigen. Und Du warst schon im Schnee?? Hachz.. jetzt bin ich neidisch! Aber dat weißte ja.. grins! Ich hoffe, das Paket ist mittlerweile aufgetaucht. Hab‘ eine schöne Adventswoche, meine Liebe. Herzlichst, Nicole (die gerade mit den „Feldscher Chroniken“ angefangen hat.)
LikeGefällt 1 Person
Jetzt müsste ich doch gleich mal nachschauen, welches Buch Du angefangen hast. Mittelalter, Heiler mit „besonderen Fähigkeiten“?
Das Paket musste leider nun doch dem Kundendienst gemeldet werden. Schauen wir mal. Was drin ist kann eh nicht ersetzt werden in der Form.
Wir hatten Glück zur rechten Zeit mal nicht in der warmen Rheingegend zu sein, aber viel hatten wir davon leider nicht. Das Wenige hat aber wohl getan.
Danke Dir und ganz liebe Grüße und eine gute Adventswoche
Nina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nina,
hier keine Diskussionen wegen Winterreifen. Ich bestimme einfach, dass die Ende Oktober drauf kommen und fertig. Ich fahre eh ungern bei Schnee… Das die Lkw-Fahrer das nie lernen werden… versteh ich auch nicht. Jedes Jahr der gleiche Unfug.
Dein Drittkleinster Vogel ist wirklich herzallerliebst. Und gelungen.
Barbarazweige… Samstag vergessen, Sonntag nicht bei den Kirschen vorbeigekommen und heute auch nicht. Ob ich es morgen schaffe..? Ich hoffe es sehr..
Liebe Grüße und eine Woche voller Lichtblicke
illy
LikeGefällt 1 Person
Keine Diskussion, nur Beipflichten 🙂
Bestimmt hast Du heute Zweige finden und pflücken können. Ich muss mir auch immer Erinnerung(en) notieren für die Zweige (auch weil ich keinen Baum im Garten habe)
Danke Dir und liebe Grüße und Wünsche zurück
Nina
LikeLike
Wir vermissen auch ein Paket, das angeblich zugestellt worden sein soll…
Schneewolken, hätte ich mir jetzt eher in heller Farbe vorgestellt, aber ehrlich gesagt, ich habe auch keine Ahnung wie sie aussehen müssten? Ich kann mir auch unter dem Begriff ‚Bienenwachstüchern‘ nicht viel vorstellen (hat vielleicht mit der Drucktechnik etwas zu tun), aber die Motive gefallen mir alle sehr, sehr gut!
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Oh, gegen Abend werden die Wolken dann dunkler und bunter 🙂
Bienenwachstücher sind eine ökologische Möglichkeit, verschiedene Lebensmittel statt Frischhaltefolie einzupacken und gut aufzubewahren. Man kann fertige kaufen oder auch welche aus reinem Bienenwachs und Baumwolltüchern selber machen.
Ich habe second hand Taschentücher gekauft, mit meinen selbstgeschnitzten Stempeln bedruckt und dann Bienenwachs aufgetragen.
Nun sind diese fertig zum Gebrauch. (Fleisch oder Fisch sollte nicht da rein, Käse oder an geschnittenes Gemüse, das Butterbrot oder über eine kleine Schüssel formen. Nach Benutzung mit kaltem Wasser abspülen.)
Freut mich, dass die Motive gefallen.
Liebe Adventliche Grüße zurück
Nina
LikeLike
Guten Morgen liebe Nina,
du erinnerst mich an die Barbarazweige…früher hat uns mein Schwiegervater immer einige vorbei gebracht. Ich hole mir gleich welche von der Blutpflaume und versuche mein Glück. Ja, ups and downs gab es hier die letzten Tage ebenfalls beim Sohnemann und Vater…aber ich hoffe nach heutigen Telefonaten kommt alles wieder in die Reihe.
Die Paketdienstler sind echt nicht zu beneiden und ich bin schon recht milde gestimmt, obwohl… schon ärgerlich, wenn so etwas passiert, dass zugestellt und doch nicht erfolgt ist.
Ich wünsche dir einen feinen Nikolaustag – lieben Gruß, Marita
LikeGefällt 1 Person
Oh, sollte man gute Besserung wünschen? Ansonsten… Glück wünschen ist nie verkehrt. Blutpflaume sieht bestimmt wunderschön aus! Würde ich glatt auch nehmen, habe nur keine in Reichweite 🙂
Und hüpfe jetzt schnell noch zu Dir rüber, „Dein Schloss angucken“
Ganz liebe Adventliche Grüße
Nina
LikeLike
Ich überlege oft, ob ich mir endlich mal Wachstücher selber mache. Meine Weihnachtskarten warten auch noch auf Vollendung.
Wie wenig Zeit frau hat. Weihnachten kommt wieder viel zu schnell.
Liebe Adventsgrüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Na, Wachstücher machen ist doch gar nicht so wild, man braucht halt die Zutaten. Am Einfachsten geht es mit Bienenwachs Granulat im Backofen. Da brauchst Du gar nicht so viel Zeit. (Stoff auf Backpapier, bestreuen, 80 °C, schmelzen lassen, 2. Backpapier drauf, mit Topflappen verteilen, auf den Rand achten)
Liebe Grüße auch an Dich zurück
Nina
LikeLike
Deine Wachstücher sehen klasse aus und ich bin sehr gespannt auf deine Weihnachtspost mit Gelliprint. Auch freue ich mich jetzt schon auf dein Making of!
Hab eine schöne Adventswoche!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Die Weihnachtspost ist ja dieses Jahr ziemlich Fischig 🙂
Danke Dir, ich muss noch zu Ende schreiben, diese Woche. Also keine „richtige“ Adventspost, so mit den üblichen Weihnachtsmotiven
Ganz liebe Adventsgrüße zurück
Nina
LikeLike
Jetzt habe ich schon wieder vergessen, am Barbaratag Kirschbaum Zweige zu schneiden, aber das hole ich gleich morgen nach. Weihnachten ist ja auch nicht nur an einem Tag. Die Wachstücher gefallen mir sehr gut und das sind wirklich schone Geschenke.
Hoffentlich ist die Neue Woche weniger Turbulent bei dir.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Der Barbaratag ist ja nur ein Fixpunkt für den Kalender, es klappt bestimmt noch.
Dankeschön auch und ganz liebe Adventsgrüsse zurück
Nina
LikeLike
Den Brauch mit den Kirschzweigen kannte ich bisher nicht, eine sehr schöne Idee. Wieder etwas gelernt. Mit Paketdienstleistern kann man einiges erleben, das ist schon ärgerlich.
Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Die Barbarazweige zu pflücken ist schon ein älterer Brauch. Vielleicht magst Du es mal ausprobieren.
Danke Dir und einen guten Start in die Woche. Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
wir freuen uns auch über den Schnee und an unverhofften Begegnungen – ist doch gut, dass man so aufmerksam für schöne Kleinigkeiten wird.
Und was du drinnen alles werkelst ist ja richtig cool!
Dir einen schönen Rest-2. Advent 😉
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer so schön, wenn ich Schnee erwische bei der Fahrt in die alte Heimat. Hier gibt es das nur selten. Ein wenig werkeln brauche ich! Genau wie Kleinigkeiten!
Liebe Grüße zum Advent zurück.
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
ich kam über den Himmelsblick und bin ganz fasziniert an deinen Kunstwerken hängengeblieben. Gellyprint? Noch nie gehört. Und das selbstgemachte Wachstuch ist auch etwas ganz besonderes. Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und weiterhin frohes Schaffen.
Herzliche Grüße – Elke
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, daß Dein Besuch hier gefallen hat 🙂
Für mich war das Drucken mit dieser Platte aus dichtem, aber weichem „Gelly“ auch neu.
Ja, gerade duftet es hier häufiger nach Bienenwachs, da ich die Tücher für meinen Mini Basar (u. A.) mache.
Danke Dir und liebe Grüße zum Advent zurück
Nina
LikeLike
Was für eine Paketpleite!
Du hast also auch Barbarazweige stehen, wie schön! Das gehört einfach zu Weihnachten bzw. Advent dazu, oder?
Liebe adventliche Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Die Zweige gehören definitiv zu Weihnachten. Leider bin ich nur an Zweige mit wenigen Blütenknospen gekommen, ich muss die im Park klauen. 🙂 Aber das macht nichts.
Dir auch liebe Grüße zum 2. Advent zurück
Nina
LikeLike
Ja, dieses „Pakettheater“ kenne ich auch. Wunderschöne Sachen hast du gemacht. Deine Freude über ein wenig Schnee kann ich gut verstehen. Es ist immer das Gleiche: wie, Winterreifen? Echt jetzt???Eine schöne 2. Adventwoche wünsche ich Dir.
Magdalena
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Das mit den falschen Reifen ist leider schon länger ein Thema, auch immer wieder in den Medien.
Dir auch weiterhin eine gute Adventszeit und liebe Grüße
Nina
LikeLike