Frühlingspostkunstwerk

So viele Ideen huschten durch mein Gehirn, welche soll ich nur nehmen?

Ich mache mit bei der Aktion von Tabea und Michaela, die Flora und Fauna per Schablonendruck auf Stoff als Projekt ausgesucht haben.

Vielen Dank den beiden kreativ-Anschubserinnen, auch für die Organisation.

Sechs Stoffstücke gingen also in Arbeit.

So kann es einen wunderbaren, kreativen Austausch geben. Schaut Euch unbedingt auf dem Link mal all die kreativen Ideen an, die nun per Post und virtuell unterwegs sind.

Ich habe noch nie in dieser Form Schablonendruck gemacht. Natürlich hat man immer in der Schule mal Ähnliches gewerkelt. Aber mit anderen Materialien und nicht als Stoffdruck.

rumspielen
rumspielen
ganze decke
erster Teil

Als Schablone kam bei mir nur Folie in Frage. Pappe und Papier würden mich halten, bzw zu dick. Steinpapier gibt es hier in der Umgebung nicht. Und nach dem ich darüber auch gelesen hatte, dass es durchaus schnell reißen kann, stand mein Entschluss fest, Folie wird per Cutter bearbeitet.

DSC_1948(2)

Damit hatte ich mir was angetan! Nein, da kann man nicht so fein arbeiten, wenn man keinen Plotter hat. Und meine Motive waren erst zu fein. Das scharfe Messerchen ging immer wo anders hin. Also neue Motive. Eine ganz wunderbare Tischdecke hatte ich schon gefunden und gefärbt. Da der Stoff selber ein Muster hat, soll man auch das ein wenig sehen.  Farblich wollte ich bei verschiedenen Grüntönen und rot/braun bleiben.

DSC_1982(2)

Mein Fazit: Schablonendruck ist nicht so ganz meins. Ich brauche viel Platz, dabei hatte ich nicht immer unseren Esstisch zur Verfügung. Die Schablonen verrutschen mir, viel Farbe bleibt an der „falschen Oberfläche“ kleben, was möglicherweise auch an der Textildruckfarbe liegt und dem warmen Sonnenschein. (Ich habe nämlich draußen gearbeitet.)

Karte

Mein eigenes Stoffstück wird sozusagen eine zweite Tischdecke. Erst nach dem Einfärben der beiden Decken merkte ich, dass die zweite 50% Kunstoff hatte. Außerdem kam die reine Baumwolldecke mit reichlich Nahtzugabe genau für die sechs Empfängerinnen hin.

Was ich mit den zugesendeten Stoffen machen möchte, weiss ich (eventuell) schon. Eine Picknickdecke, gequiltet. Auch Neuland für mich, aber schauen wir.

Die Stoffstücke gingen nun letzte Woche (Feiertage) auf Reisen. Da gibt es auch ein wenig Pink, das passt gut zum Mustermix. (Außerdem ist ja M. M. eine Mitinitiantin des tollen Projektes!)

Stoffsücke
SO schöne Stücke!

 

Habt eine wunderschöne Osterzeit und Danke Euch für Eure Ideen und creativen Stoffe.

 

 

Verlinkt auch beim Freutag

 

 

18 Gedanken zu “Frühlingspostkunstwerk

  1. Ja, da hast du Dir was angetan! Die Schablonen mit der Hand auszuschneiden ist wirklich eine Heidenarbeit (hab ich einmal gemacht, für ein Alabama Chanin Projekt), deshalb lasse ich meinen Plotter schneiden. 🙂 Eine Picknickdecke aus dem zugeschickten und eigenen Stöffchen – das ist genau der Plan, den ich auch für meine Stoffe habe! Vielleicht können wir uns gegenseitig inspirieren und anspornen? Liebe Grüße, Gabi

    Gefällt 1 Person

  2. ich finde deinen stoff sehr, sehr schön, frühlingsbunt und liebevoll gemacht. mit dem schneiden von schablonen in folie habe ich auch so meine schwierigkeiten, die eine zu dünn, die andere zu dick etc. aber sie hält wirklich ewig. steinpapier hat bei mir nicht so gut funktioniert, freezerpapier sehr gut (auf einer seite beschichtet,kann man auch selber machen – anleitungen gibts im netz).
    auf jeden fall bin ich auch gespannt auf deinen quilt – eine sommerdecke klingt perfekt!!
    liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Ich werde Mal nachsehen, wie das mit dem Papier geht. Deine Schablonendrucke sind immer wunderbar.
      Ja, wie mir das mit der Decke gelingen wird, darauf bin ich auch gespannt.☺
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  3. sehr schön ist dein stoff geworden !!! ich bin echt froh, den block steinpapier hier gehabt zu haben, denn meine versuche mit pappe etc. haben auch nicht so gut hingehauen. gerissen ist mir da noch nichts 😉
    auf den quilt bin ich schon jetzt gespannt 🙂
    lg anja

    Like

  4. Deine Frühlingspost ist gestern hier angekommen! Vielen Dank!!! Es sind sehr schöne Motive, ich mag das Grün sehr. Toll auch, dass Du eine Damast-Tischdecke eingefärbt hast. Ich finde es super Struktur des Stoffes mit einem Druck zu kombinieren. Ganz liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  5. Uih.. das gibt aber einen feinen Quilt. Deine Schablonendrucke sehen bezaubernd aus, liebe Nina. So richtig fein frühlingshaft. Dieses kleine Vögelchen! Das Wetter und die Natur sindt aber auch inspirierend, nicht wahr?! Drück‘ Dich lieb, Nicole

    Gefällt 1 Person

  6. Wie gut, wenn man die viele Zeit kreativ und sinnvoll zu nutzen weiß 🙂
    Da kann man wirklich allerhand probieren, werkeln und mal Dinge von der To Do Liste abarbeiten, zu denen sonst im Alltag oft die Zeit fehlt.
    Ich hoffe, ihr hattet trotz allem gemütliche Ostertage. Ganz sonnige Mittagsgrüße,
    Sabine

    Gefällt 2 Personen

  7. Wie schön das alles ist und wie fein da Stöffchen, Ideen und Umsetzung zusammenkommen! Und sogar viel Pink dabei….! Ach, da lacht das Frühlingsherz. Ich danke für die Verlinkung beim MittwochsMix und schicke liebe Grüße. Bleib gesund! Susanne

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön! Ja, so unterschiedlich und schön was immer durch so Ideenanstöße von Dir oder Michaela zusammen kommt. (Auch wenn ich diesbezüglich etwas faul bin zzt)
      Hoffe, Du hattest auch schöne Feiertage und bleib gesund und tapfer.
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..