Hallo Ihr Lieben.
Das ich am liebsten Tiere als Stempel schnitzen, dies ist Euch sicher schon aufgefallen. So viele Tiere mit ihren Besonderheiten, Eigenheiten und Geschichten. Leider fehlt mir dazu natürlich auch Zeit und Material, alles umzusetzen. „Denn Ideen gehen einem eigentlich nie aus“, wird jetzt bestimmt jeder kreative Geist sagen. Und jeder hat Kreativität in sich stecken, bevor hier nur irgendeiner etwas Anderes sagt oder denkt! Keine Widerrede! Manchmal ist es nur ein „sich Hinsetzen und anfangen“, was man im Kopf hat oder nachmachen möchte. Wir vergleichen uns leider immer viel zu sehr! Mein Mann schimpft da regelmässig mit mir.
Hier zeig ich Euch also noch ein paar neue Stempel. Ich habe zwei *Bären* geschnitzt. Viele neue Sachen wollen bedruckt werden. Wachstücher, Karten. Aufkleber, Stoff, Linoldrucke auf T-Shirts. Vieles kommt in die Advenstbasarkiste. Der Grizzlybär ist noch in Arbeit, genauso wie ein Elch.
Außerdem habe ich einen Auftrag fertig gemacht:
Ich mag von diesen Stempeln vor allen Dingen den Eisbären. Kennt Ihr die Geschichten von J.R.R. Tolkien, die er jedes Jahr seinen Kindern zu Weihnachten geschenkt hat? Aus „Die Briefe vom Weihnachtsmann“ wird hier jedes Jahr Heiligabend vorgelesen und da kommt auch ein Polarbär vor.
Den Waschbären wollte ich schon länger machen, aber er sollte auf keinen Fall *putzig* werden. Genau wie der Eisbär. Ich mag es, wenn meine Stempel eher in Richtung *Realität* gehen.
Das Einhorn kann ich fast ohne Vorlage schnitzen, so viele Einhörner, wie ich in meinem Leben gemalt habe. Seit ich von meinem Vater das Buch „Das letzte Einhorn“ von Peter S. Beagle als Teenager zu Weihnachten geschenkt bekommen hatte, bin ich Einhornfan. Nicht so das süße, rosa, kitschige Einhorn, eher dieses wilde Einhorn aus dem *tapferen Schneiderlein*, auch wenn sich diese Vorliebe etwas entwickeln durfte. Natürlich mochte ich als gerade mal frischgebackener Teenager eher das *niedlichere* Einhorn, wie es wenig später dann auch im Film dargestellt wurde.
Eine Herausforderung war dagegen der Tiger, der zweite bestellte Wunsch. Es sollte sich herausstellen, dass das neue Material etwas bröckelig reagierte beim Schnitzen, ich musste sehr langsam und vorsichtig arbeiten.
„Baby, it s cold outside“
Fangt Ihr auch schon mit Weihnachtsarbeiten an?
Euch ein gemütliches Wochenende.
Verlinkt beim Freutag
ich bin ganz neidisch, weil du so tolle stempel herstellen kannst ! das würde ich so gerne können, allein das nötige geschick fehlt mir dafür. tolkien ist einfach wunderbar und läßt stets die gedanken auf reisen gehen.
einen entspannten sonntag wünsch ich dir
lg anja
LikeLike
Danke Dir. Ich habe eben alte Stempel raus gekramt, da sind grosse Unterschiede. Aber ich hab einfach (in zweifacher Bedeutung) mal angefangen. Und nicht vergleichen sondern eigenen Stil finden.
Schönen Sonntag ebenfalls und liebe Grüße
Nina
LikeLike
deine tiere haben immer ihren eigenen charakter! deshalb schätze und liebe ich sie so sehr. von kitsch keine rede. daran würde nicht mal rosa stempelfarbe etwas ändern ;)!!
viel spaß weiterhin bei den weihnachtlichen werkeleien. ich hab da noch gar nichts im auge, außer dass ich mir grüne zweige besorgen möchte!
liebe grüße
mano
LikeLike
Dankeschön ☺️ Ich muss auch ein wenig für den Advensbasar schon schaffen. Und sonst nehme ich mir jedes Jahr vor, etwas früher mit Geschenken anzufangen. Manchmal sprudelt es dann plötzlich.
Bei grünen Zweigen hast Du ja viel Auswahl und Möglichkeiten, sehr schön!
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Deine Stempel sind wieder so toll geworden. Dieses Buch von Tolkien habe ich meinen Töchtern auch gern in der Weihnachtszeit vorgelesen!
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Die Jungs sind ja eigentlich schon groß, aber diese Tradition ist schon fast zeitlos.
Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike