Hallo Ihr Lieben.
Am 12.12. wird auf dem Blog DraussennurKännchen wieder unser Tagesablauf gesammelt.
Also:
Düster ist es immer noch draussen, ich habe ein wenig verschlafen, aber es ist Samstag und daher nicht schlimm. Heute ist der Tagesablauf sowieso etwas anders. Ein besseres Foto hätte ich gern gemacht, aber da waren die Batterien alle. Und Wasser ist gefühlt überall. (Ich hoffe, Ihr erkennt dies). Ohne Blitz ging es zu der Uhrzeit noch nicht. Nach dem Hundegang musste ich Müll rausbringen, dabei habe ich die Triebe im Maisenknödel entdeckt.
Hier schlafen noch alle. Mir ist kalt und ich möchte mir einen Milchkaffee mit Kardamom machen.
Heute steht eine längere Tour im Auto an, daher habe ich nicht viel noch zu machen. Aber ein wenig Ablenkung ist super! Schnitzen ist super…
So langsam werden hier nach und nach alle wach. Der Jüngste geht heute morgen noch zum Friseur, keine angenehme Sache für ihn, (dichte, dicke Locken die ich nicht fotografieren darf), aber er hat selber gemeint, es sei nun Zeit. Ich stelle schon mal die ersten Sachen für ein gemeinsames Frühstück hin, aber noch hat keiner so recht Hunger, also schiebe ich mein Brettchen etwas zur Seite und mache mit den Messerchen und Stempeln weiter.
Und dann haben wir uns auf den Weg nach Köln gemacht. Und ich lies meine Kamera daheim. Und mein Handy hat nur ein miserables Foto gemacht. Und dann klappte die Übertragung nicht mal. (Nachträglich das *Herz* eingefügt*)
Dafür war der Besuch recht erfreulich! Anschließend haben wir dann noch eine Heimfahrt zurück in die Eifel gefahren und sind schnell wieder aufgebrochen gen eigenem Heim. Regen und Wind, bäh!
Als Belohnung gönnen wir uns einfach eine Pizza vom besten Service hier. Die Jungs sind noch unterwegs und wir genießen noch etwas Ruhe.
Einen besonderen Tropfen haben wir letztes Jahr geschenkt bekommen (also keine Werbung) und den geniessen wir nun.
Ich freue mich sehr über dieses Fundstück. Immer wieder gerne lese ich die *Spencer Krimis* und diesen kannte ich noch nicht, (auch keine Werbung!)
Ein paar letzte Kleidungsstücke muss ich noch auffalten und hoch bringen.
So langsam kann ich den Abend ausklingen lassen, die Stempel werden noch zu Ende geschnitzt.
Basstölpel hatte ich seid dem Beitrag über die Trottellummen vor zu schnitzen. Auf diversen Überfahrten gen Schottland und Irland haben uns diese wunderschönen Segler begleitet. Das ist schon viel zu lange her, (da hatte ich auch noch keine Digitalekamera, ich weiss nicht mal, ob es die da schon so gab). Manchmal hatten wir den Eindruck, dass diese Vögel nie mit den Flügeln schlagen müssen. Sie begleiteten die Schiffe ganz nah, flogen auf ihren Aufwinden mit. Die leichte, gelbe Kopffärbung konnte ich jetzt mit Stempelfarbe nicht wiedergeben, ich werde wohl meine Buntstifte raussuchen müssen.
Bettlektüre, ich brauche schon wieder lange für ein Buch, obwohl es von einem meiner Idole aus der Kinderzeit handelt, ich hatte zwischendrin zwei tolle Comics, dazu nächste Woche mehr. (Graphic Novel)
Euch nun eine gute Nacht. Lasst Euch von den Regentropfen einfach in den Schlaf lullen.
Captain Future!! Ich glaube, ich werd‘ verrückt.. ich habe direkt die Melodie im Kopf, liebe Nina ;)) Dein Tag liest sich interessant, Liebes. Und dicke dichte Locken hätte ich auch gerne. Alle Männer in meinem Haushalt haben dichtes gewelltes Langhaar – nur ich habe einen kurzen Pixie-Haarschnitt.. seufz! Nina, ich hoffe, Du bist mir nicht böse. Ich habe immer noch nicht Deinen Umschlag zur Post gebracht. Dabei liegt er hier schon.. seufz! Sorry!! Liebste Grüße, Nicole
LikeLike
Liebe Nicole, danke Dir – ja, ich höre auch immer die Komet starten… 😉
Hier gibt es auch mehrere Leute mit langem oder wuscheligem Haar, nur mein armer Schatz musste das schon abgeben. Der jüngere hätte die seinen auch gern noch länger, dann sind sie aber nicht mehr zu bändigen.
Ich bin Dir doch nicht böse, Du hast ja auch gerade Pause auf Deinem Blog. Manchmal holt einen das Leben schneller ein… ich weiss, dass es nicht vergessen ist.
Liebste Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Eure Meisenknödel sind wirklich äusserst originell. Habt Ihr sie auch mit zum Friseur genommen?
Herzliche Grüße von einer ohne dichte Locken, leider…
LikeLike
Dankeschön, auch für die humorvolle Friseur Anspielung!
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Schon imponierend, wie du so „zwischendurch“ herrliche und feine Stempel zu schnitzen verstehst. Bei den Locken musste ich grinsen und an das kleine Lockenmädchen denken. Da könnte sich auch ein Vogelnest in den Lockenmengen verbergen, ohne dass man es merken würde (außer am Geflatter vielleicht..)
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Danke Dir. Ja, manchmal geht so etwas zwischendurch. Bzw. Man hat ja nicht immer durchgehend Zeit. Also nimmt man manchmal was man kriegen kann.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Schön, auch mal deinen Alltag mitzubekommen! Nur Stempelschnitzen ginge bei mir nicht so zwischendurch…
Einen schönen Sonntag!
Astrid
LikeLike
Danke, ach, gerade das Schnitzen kann ich immer wieder zwischendurch machen. Lieber wäre mir auch, es in einem Rutsch zu produzieren, aber gestern war es nicht möglich.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike