Hallo Ihr Lieben.
Ich muss Euch gestehen, ich bin überhaupt noch nicht im Adventsmodus, immer noch nicht. heute Morgen habe ich die erste Ecken etwas „festlicher“ eingerichtet. Der Adventskalender für die Jungs muss gleich noch bestückt werden.
Was sich wohl diese beiden Herren so zu erzählen haben?
Verse zum Advent
Noch ist Herbst nicht ganz entflohn,
Aber als Knecht Ruprecht schon
Kommt der Winter hergeschritten,
Und alsbald aus Schnees Mitten
Klingt des Schlittenglöckleins Ton.
Und was jüngst noch, fern und nah,
Bunt auf uns herniedersah,
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
Und das Jahr geht auf die Neige,
Und das schönste Fest ist da.
Tag du der Geburt des Herrn,
Heute bist du uns noch fern,
Aber Tannen, Engel, Fahnen
Lassen uns den Tag schon ahnen,
Und wir sehen schon den Stern.
Autor: Heinrich Theodor Fontane
Bei mir stehen auch meine Lieblingsblumen, so gar nicht in die Jahreszeit passend, aber wer legt so was schon fest.
Ich wollte keinen Blitz nutzen, ich finde, der ruiniert immer etwas die Stimmung. Dadurch ist alles etwas unscharf geworden, was ich erst gemerkt habe, als die Bilder hier so gross abgebildet wurden. (Und irgendwie sieht die Kerze immer zum Umfallen aus, Weitwinkel halt.) Aber ich bin so frei und zeige meine roten Nelken trotzdem bei Holunderblütchens Friday-Flowerday. Ich liebe diesen Strauß ganz besonders, denn mein Mann hat ihn mir mitgebracht, als ich krank war und er hat mich sehr aufgemuntert!
Ich bin noch etwas fleißig gewesen, keckes Füchslein und weihnachtlicher Hirsch sind geschnitzt und vielfach eingesetzt worden:
Mit den alten Buchseiten auf den Karten sieht es noch mal viel edler und passender aus.
Wenn Ihr Gothische Schrift lesen könnt, entziffert mal den Text, ich fand ihn sehr nett.
Euch allen ein wunderschönes Adventswochenende. Macht es Euch gemütlich.
fuchs und hirsch sind einfach zauberhaft! ich liebe deine stempeltiere!!
LikeLike
Dankeschön. Ja, ich bin gerade wohl auf einem Tierstempel Trip:-)
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Die Karten sind wirklich wunderschön! Ich hab noch gar nicht adventlich gestaltet, Das mache ich immer erst am 1.12.. Heute Abend muss mir erst einmal der Liebste die Weihnachtskiste aus dem Keller wuchten…
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Dankeschön, ja, ich muss eben für fast alles auch in den Keller, dann überlegen was wo hin und irgendwie ist mir noch nicht danach
wir lassen uns nicht hetzen
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Bei mir ist es schon weihnachtlich. Allerdings hatte ich das Monstermädchen beim dekorieren vermisst. Sie schmückt ja nun ihr eigenes Nest. Aber nächstes Jahr werde ich sie zu mir zitieren.
Es müssen ja nicht immer Weihnachtsblumen sein. Wenn du deine Kamera auf einen höheren Iso-Wert einstellst, dann kannst du auf den Blitz verzichten. Versuche es mal.
Lieben Gruß
Andrea
LikeLike
https://www.richtig-fotografiert.de/technische-grundlagen-der-fotografie/iso-wert/
schau mal hier
LikeLike
Danke, ich hab noch mit einer alten Spiegelreflex und einem Lichtmesser gelernt 😉
aber immer gut zur Auffrischung
LikeLike
Danke Dir, auch für den Tipp. Leider musste ich auf mein Tablett kurzzeitig zurückgreifen, da ist alles rund um s Fotografieren sehr minimalistisch, da es auch nur ein ganz einfaches Gerät ist.
Ach, ich hab Jungs hier, die dekorieren nie. Ist wohl in den Genen so angelegt. Daher war und ist das mein Job.
liebe adventliche Grüsse zurück
nina
LikeLike
Bei Dir ist es schon mal deutlich adventlicher als bei uns! Das ist aber gar nicht schwer, bei uns ist noch gar nix los. Ich hoffe, ich schaffs am Sonntag, das ist bei mir echt immer so eine Sache. 😉
Liebe Grüße
Maike
LikeLike
Hey Du! Das findest Du adventlich? Die 2 Herren sind hier immer vorsichtig in einer Schublade gelagert und die Holztiere in einer Kiste im Schrank. Das sind halt so meine Lieblinge. Alles sonstige ist noch wohl schlummernd im Keller und ich bin so noch gar nicht richtig motiviert. Aber Advent ist ja auch eine Vorbereitungszeit. Und das muss nicht alles auf einmal sein, so!
Wünsch Dir trotzdem einen schönes erstes Adventswochenende! und liebste Grüsse aus dem Rheinland in den Norden
Nina
LikeLike