Hallo Ihr Lieben.
Schon lange verfolge ich – spätestens Mittwochs – den Blog Müllerin Art. Unter anderem gibt es dort geschnitzte, geschnittene, gedruckte, gemalte und gestempelte,… Designs jeden Muster-Mittwoch zu sehen. Ganz zu schweigen von den vielen wunderbaren Ideen, die man auf diesem Blog bekommt! (Ich kann Euch nur das Buch von der Autorin des Blogs sehr an s Herz legen! Sie erklärt darin vor allen Dingen, wie man Bücher selber herstellt und gestaltet.)
Diesen Monat hat Michaela Müller das Thema Hexagone für den Muster Mittwoch.
Nun, die Natur kennt viele Muster, u.a. die Honigwabe, die ein perfektes Bienen Desing hat, hier mein Bienentanz:
Nicht erst seid dem Bestseller von Maja Lunde ist die Biene und das Sterben der Bienen ein grosses Thema. Wer das Buch, übrigens das meisst verkaufte Buch 2017, noch nicht gelesen hat, dem kann ich es nur noch mal sehr empfehlen, zu lesen oder als Höhrbuch zu geniessen. Drei verschiedene Geschichten, abwechselnden, rund um die Bienen, in sehr unterschiedlichen Zeiten. Das Buch ist kurzweilig, spannend, lehrreich und noch gut geschrieben. Und zeigt uns, warum wir Bienen brauchen. Oder mögt Ihr kein Obst?
Schaut mal, wo Ihr in Euerm Umfeld überall dieses Muster habt… so zum Beispiel bei Schneeflocken und anderen Kristallen, oder bei gothischen Bauwerken, Basalt, Annanas, Schildkröten, Wespenwaben,…
Bleibt neugierig
ha, das wäre der richtige Stempel für meinen Gefährten – er ist Imker und Herr über 10 – 12 Völker, die jetzt gerade Winterruhe halten und hoffentlich von der Varroamilbe verschont bleiben.
Tolle Umsetzung des Themas.
winterliche Grüße
Margot
LikeLike
Dankeschön! Dein Gefährte hat ein tolles Hobby bzw einen tollen Beruf. Ich bewundere Imker. Und drücke Euch die Daumen bezüglich Milbe und das es nicht wieder so ein kaltes Frühjahr gibt! Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Das ist ja ein toller Stempel! Und als Muster natürlich der Klassiker!
Liebe Grüße
Christine
LikeLike
Dankeschön! Ja, fand ich auch! Liebe Grüße zurück. Nina
LikeLike
Ist es nicht großartig, dass die Autorin eines Bienenbuchs mit Vornamen Maja heißt?
Deine Bienenwaben finde ich toll, und so fein geschnitzt! Aber war in den Skizzen nicht auch noch eine Blume zu sehen?
Liebe Grüße
Maike
LikeLike
Ja, war auch eine Blume geplant. Aber ich hab dann erst mal nur die Biene gemacht, jetzt kommt die Blume (hoffentlich) dazu. Wie war das mit der Zeit? 😉 Dann hab ich doch noch die Dose gemalt und die Schnitzerei verschoben. Aber bei dem kalten Wetter sind die Bienen ja noch im Stock. Werde sie bald rauslocken 😉
Danke Dir und liebe Grüsse
Nina
ps
hier kommt erster kleiner Bärlauch zum Vorscheinen, wenn s soweit ist, kann ich Dir hoffentlich wieder ein Glas schicken
LikeLike