Kurtzweyl

Es ist soweit, die Weihnachstmärkte haben vielerorts eröffnet und locken Besucher an.

Hier in Siegburg gibt es schon zum 26 mal den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt und wieder ist er etwas Besonderes für uns.

Kramer, Zunft und Kurtzweyl richten ein besonderes Erlebnis aus. Es gibt Handwerker, Musik, Gaukler, Met, Spanferkel, Maronen, Gewürzmocca,… und meine geliebte Reisgemüsepfanne in Kohlblättern serviert. Das ist wenigstens mal was Anderes, als die üblichen Buden. Schaut selber mal her:20171125_12500620171125_13540920171125_135325

Das Holzofenbrot ist immer etwas Besonderes!

20171125_125043Ich gebe zu, diese Art von Schmuck muss man auch mögen. Während wir den Schmuck näher und sehr interessiert betrachteten, kam eine ältere Dame, die aber mit einem „Oh Gott“ Ausruf gleich das Weite suchte. Gut das Geschmäcker verschieden sind, oder?

20171125_130656

20171125_130713Beim Drechsler schaue ich so gern zu und bewundere die Holzschalen aus Obsthölzern. Hier können auch Kinder ihr Glück versuchen.

20171125_131428

Als unsere Jungs noch kleiner waren, haben die auch auf diesem speziellen Karussell gesessen und die liebe Mama hat schwitzend die Kurbel betätigt. Ja, liebe Eltern, hier wärmt man sich ordentlich auf und die Kinder freut es doppelt. Glaubt mal ja, dass die kleinen Pänz laut lachend genau wissen, dass sich die Eltern nur für sie so abrackern müssen!

Die Gaukler und Jongleure sind wie jedes Jahr zu bestaunen und nicht auf den Mund gefallen.

20171125_135917

Besonders gern sitzen wir nach einem Imbiss hier im Zelt und geniessen Mocca mit Kardamom gewürzt und Gewürztees. Dazu gibt es feines Gebäck und Süsses aus 1001 Nacht. 20171125_135342Beim Seifensieder

20171125_131047

Es gab wieder viele tolle Sachen beim Schmied zu sehen und kaufen, (habe mir endlich eine Kräuterschere geholt).

Es gibt auch noch einen Steinmetz, Seilerei, Korbflechter, Töpfer,…. viele schöne Sachen zum Ansehen und natürlich auch zum kaufen. Im Hintergrund hört man oft Trommeln und Dudelsack oder lautes Lachen, wenn der Jongleur mal wieder einen seiner dreckigen Witze gemacht hat.

 

Es war ein besonders schöner Tag mit meinen Lieben und eine tolle Einstimmung in die manchmal doch hektische Weihnachtszeit.

 

20171129_102244

So sehen meine Cantuccine nach dem ersten Backvorgang übrigens aus, ich habe diesmal ein wenig Pistazie untergemischt. jetzt kommen sie noch mal 20 min. in den Ofen, ach, es riecht schon so lecker!

Habt eine schöne Zeit

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..