Regnerischer 12 von 12 im April

Hallo Ihr Lieben.

Es ist wieder der zwölfte des Monats und bei Caro werden somit unsere Alltags-Beschreibungen samt 12 Fotos davon gesammelt

Von gestern und heute Nacht habe ich noch ein Schlafdefizit und entsprechend müde bin ich heute morgen. Es regnet und ist dunkel. Eine Kerze muss angemacht werden auf dem Frühstückstisch, gleich gemütlicher.

Der Schatz fahrt heute ins Büro und wir machen gleich den Hundegang. Troll ist sehr begeistert! 😉 Er mag Wasser nur bis zur Brust und von unten. Alle paar Meter wird sich geschüttelt.

Das abrubbeln unter dem Handtuch dagegen kann gar nicht lang genug dauern.

Aber jetzt brauche ich was Warmes und vielleicht auch schon etwas Frühstück. Dann gucke ich doch erst durch den WP Reader und ob ich von meinem Buch Beitrag gestern noch wem antworten darf. Der jüngere Sohn hat nämlich gleich Vorlesung und vielleicht frühstücken wir vorher zusammen. Dann kommt aber die Mitteilung, dass die Vorlesung abgesagt und nachgeholt wird.

Aufräumen, wegräumen, Spülmaschine, Waschmaschine, Post fertig machen, Staubsauger hervorholen (und gleich nutzen 😉) … Vorzucht gießen,

Karin macht immer so leckees Bärlauchsalz. Das möchte ich auch einmal testen.

Es regnet immer noch etwas, ich schwinge mich trotzdem auf das Fahrrad um Sachen weg zubringen und zu holen. Der schöne Strauß ist nicht für mich. Außerdem brauchen wir noch etwas Milch, auch, weil ich später Reispudding (zum Mitnehmen) machen möchte.

Zum Mittagessen gibt es simpel und lecker Spagetti. Ich esse sie einfach nur mit Parmesan oder Tomatensauce am liebsten. Die Jungs geben Reste vom Ostermontag dazu.

Mir ist heute Morgen schon das Gekrabbelt an den Kirschzweigen aufgefallen und sie kamen raus. Eine hat es wohl zur Pfefferminze (die sollte eigentlich im Wasser wurzeln) geschafft und sich dick gefressen. Raus mit ihr. Auch Die Kaffeepflanze hat Besuch. Petersilie auch, die ersten Blattläuse, die kommt auch raus. Ich habe eh etwas Zimt an die vor getriebenen Pflänzchen gestreut, der Kaffee bekommt nun auch welchen. (Der kann ja nun nicht raus, der bekommt noch einen Kälteschock) Die Meisen fliegen immer wieder vorbei und freuen sich hoffentlich. Zimt soll gut sein gegen Pilze und Magnesium enthalten und der Geruch soll die Blattläuse vertreiben 🐛

Es wird auch schnell die Gartenschürze ungebunden und der Bärlauch, welcher versehentlich mit Wurzel raus gezogen wurde, eingepflanzt. 3 Minuten Sonne wollen genutzt werden. Dicke Wolken wehen heran und kündigen schon wieder Regen an. Die Sauerkirsche (letztes Jahr erst ganz klein gepflanzt) steht kurz vor der Blüte. Waldmeister, Bärlauch, Tulpen, Schwertlilien und mehr seht Ihr noch im Beet. Funkien kommen auch schon aus der Erde.

Ups, ich habe ja schon 12 Fotos zusammen. Aber das ist gar nicht schlecht. Ich werde doch ganz kurz am Kissen fühlen, ob es noch so schön weich ist wie heute morgen. Vielleicht gleich noch ein Bonusbild…

Das zeigt nämlich das heutige, wechselhafte Wetter ziemlich gut.

Nun verlinke ich bei Caros 12 von 12

37 Gedanken zu “Regnerischer 12 von 12 im April

  1. Ich frage mich gerade, was für ein Gerät auf Bild 5 wohl ist, liebe Nina. Ein Dörrapparat? Eine Brutmaschine? Ein Nagellackhärter? Oder ein Luftbefeuchter? Kicher.. ich hätte noch mehr Ideen. Die Kirschblüten sehen bezaubert aus und tatsächlich ist auch einbissel blauer Himmel zu sehen. Wir genießen gerade noch unser Lotterleben. Montag geht es wieder los.. seufz! Hoffentlich bleibt das Wetter noch so wie es ist. Auf Bärlauch habe ich auch gerade richtig Lust. Ich mag sein würziges Aroma. Dir einen lieben Gruß, Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. 😂 Dörrapparat… Ich hab Mal getestet, ob es Sinn macht Bärlauch für Bärlauchsalz zu trocknen. Nein, eher wie Karin (Kommentar) es beschreibt. Glaubst Du echt ich hatte einen Nagellackhärter 😂 Brustmaschine ginge vielleicht sogar, mit Wachteleiern
      Die Kirsche ist ja noch miniklein, aber ich freue mich so
      Gerade haben sie im WDR gesagt, dass Ihr am Niederrhein die meisten Sonnenstunden heute bekommt. Hier zieht es sich wieder zu. Aber die Sonne die gestern und heute rauskam, würde genutzt und ich war noch kaum digital unterwegs 😊
      Euch schönen Resturlaub und ganz liebe Grüße
      Nina

      Like

  2. Liebe Nina,
    dein Frühstückstisch mit der Kerze und den Hasen sieht gemütlich aus. Und den Blumenstrauß würde ich auch liebe selber behalten. Sehr schön!
    Ich finde es wächst schon genug in deinem Garten. Meiner ist dagegen noch richtig kahl. Aber nächste Woche muss/will ich auch etwas werkeln. Immer langsam, damit der Rücken nicht gleich wieder streikt. So hübsch, das blühende Kirschbäumchen.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Noch ein einziges Bäumchen, aber ich freue mich über seine Blüten. Behaglichkeit braucht es doch irgendwie früh am Morgen, wenn es draußen unbehaglich ist (und sonst auch gerne 😊)
      Danke Dir und ganz liebe Grüße (an unterwegs) zurück
      Nina

      Like

    1. Das ist es! Da guckt man direkt auch zzt drauf, wenn man vom Wohnzimmer/Esszimmer rausguckt. Dieses helle Leuchten des Mandelstrauchs schafft es glaube jedes Jahr wieder in den Blog.
      Danke Dir auch, muss bei Dir noch gucken, war bestimmt auch ein so schöner Tag wieder bei Dir
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  3. hihi.. Luna stört Regen nicht die Bohne… im Gegenteil.. sogar spielen und über die Wiese toben muss dabei sein…
    Abrubbeln danach geht bei ihr so… bei dem dichten Unterfell muss sogar der Fön ab und an ran…
    Weiche Kissen sind ein Traum…
    Liebe Grüße von hier
    illy

    Gefällt 1 Person

  4. Hej liebe Nina,
    Häschen und Eierkerzen, wie cool! Die Hasen sehen wunderschön aus! Klar, bei dem Wetter zieht es dann auch keinen Hund vor die Tür *lach* der Arme! Zimt gegen Blattläuse? Das versuch ich auch mal, auf den Rosen sitzen auch oft welche. In den Garten konnte ich noch gar nicht, es regnet viel und ist auch ziemlich kalt. Witzig! Ich liebe Spaghetti mit Parmesan und Tomatensoße! Und ich hab das gleiche Teil für meinen Kuchen – aber in gritzegelb :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Gefällt 1 Person

    1. Gritzegelb klingt gut 😊
      Ob Zimt draußen wirkt, glaube ich eigentlich nicht, Du bräuchtest unglaubliche Mengen. Innen vertreibt es zB Trauermücken und wirkt als Fungizid (passiert ja schon Mal durch zu viel Wasser) Blattläuse wären schön, ich beobachte noch, ob es denn wirklich funktioniert. Aber als Dünger geht es allemal.
      Ich husche hier auch nur kurz Mal in den Regenpausen, heute ist es tatsächlich trockener. Die Holzhausen liebe ich auch sehr. Das Familienunternehmen Lotte Sievers Hahn schnitzt die schon sehr lange.
      Hoffe, geht Deiner Schulter gut.
      Danke Dir auch und sende liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  5. Ich sag mir ja immer, die Pflanzen (und der See) braucht das Wasser, aber gegen ein bisschen mehr Sonne hätte ich auch nichts einzuwenden.
    LG Starky

    Gefällt 1 Person

  6. Bärlauchsalz, das hört sich lecker an,
    Muss ich gleich mal nach einem Rezept suchen.
    Letzte Woche habe ich eine vegan Bärlauchcreme gemacht, mit Kichererbsen.
    Das war auch lecker.
    Einen schönen Tag hattest Du und ab und an mal am Kissen fühlen, perfekt.
    Muss mal sein.
    Lieben Gruß
    Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Karin hat mir hier in den Kommentaren noch einen guten Herstellungshinweis gegeben
      Creme aus Kichererbsen sind sehr lecker, darf nur der Schatz nicht, daher gibt es Pesto.
      Danke Dir auch und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  7. ich habe gestern verheimlicht, dass ich auch mittags noch die kissen getestet habe ;))! das tochterhündchen findet regen überhaupt nicht gut, aber das abtrocknen mag sie auch.
    die grüne raupe hat sich ja wirklich dick gefuttert, anscheinend bekommt ihr minze gut. erstaunlich, dass sie die mit den vielen ätherischen ölen überhaupt mag.
    den blumenstrauß hätte ich gerne bekommen, aber da muss ich wohl selbst mal einen laden aufsuchen. oder auf meine tulpen im garten warten. immerhin sind die blüten schon zu sehen.
    ich wünsche dir einen schönen 13. und schicke liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, den Strauß hatte ich auch gerne behalten 😊
      Das die Raupe sich innerhalb von wenigen Tagen so vollfressen konnte… 😂
      Kissen testen ist manchmal einfach nötig und tut gut
      Ganz liebe Grüße zurück zu Dir
      Nina

      Like

  8. Guten Morgen
    Troll geht es da wohl ähnlich wie Jamie. Der mag Regenwetter auch nicht so besonders. Mir ist es relativ egal, solange ich im Anschluss an den Aufenthalt im Nassen meine Kleidung wechseln kann.
    Im Balkongarten geht es auch langsam los. Da kommt der Regen entweder zu Hauf oder gar nicht hin. Wie jedes Jahr heisst es nun, das richtige Maß finden.

    Liebe Grüße,
    Britta

    Gefällt 1 Person

  9. Bärlauch trockne ich nicht. Ich friere ihn ein. Für schnelles Bärlauchsalz nimm zwei / drei Blatt Bärlauch, schneide es klein (die Schnipsel sollten einen Esslöffel füllen) und einen Esslöffel voll Salz. Im Stein- oder Porzellanmörser wird beides zusammen fein zerrieben. Die entstandene Paste lasse ich auf einem Butterbrotpapier fein ausgestrichen trocknen. Größere Mengen funktionieren anders.
    Schietwetter heute. 😉
    Viele liebe Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

  10. Meine Fresse, schon so dicke Raupen! Aber doch im Zimmer, oder? Das Wetter ist ja doch diesjahr recht frisch, aprilig halt. Bin selbst auch noch etwas verfroren, weil ich das Klima heute doch etwas herausfordere: Hab heute auf einer überdachten Terrasse zum Abendessen gesessen. Die Füße wollen jetzt trotz Wollsocken nicht warm werden.
    Und im Augenblick gibt es auch noch ein Gewitter. April halt.
    Frohes Kissentesten!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, die Raupe(n) waren wohl an den paar Kirschzweigen, die ich mir im Park geholt hatte. Eine muss sehr unternehmerisch die Pfefferminze im Glas erobert haben und war besonders dick. Sind ja leise Gesellen 😉
      Man möchte so gern schon mehr draußen machen. Eben regnete es nicht, dafür fegte ein ordentlich kräftiger kalter Wind.
      Hoffe, Du hast die Füsse warm bekommen.
      Dank an Dich und liebe Grüße natürlich auch
      Nina

      Like

  11. Alles so schön grün bei dir, bis hin zur gefräßigen Raupe 😉 Und der Regen sorgt dafür, dass das Grün noch besser gedeiht. Und selbst der Hund erfreut sich am abrubbeln nach dem Regen 😉
    LG heike

    Gefällt 1 Person

    1. Das Ihr auch endlich Regen bekommt ist gut. Hier dürfte es dafür etwas weniger mal sein 😊 aber auch das ist Frühling.
      Nicht mehr lange und das Vorgezogene muss umgepflanzt werden
      Danke und liebe Grüße zurück zu Dir
      Nina

      Like

  12. Hallo Nina,
    und ist das Kissen noch weich? Ich werde das hewute auch ziemlich bald fühlen gehen. *G*
    Troll kann ich gut verstehen, ich mag Wasser auch nicht wenn ich angezogen bin. Und der Strauß ist total schön, der gefällt mir richtig gut.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    Gefällt 1 Person

    1. Den Strauß würde ich auch behalten 😊 und ja, dass Kissen war weich, muss aber bald wieder genutzt werden, etwas nachholen, Testphase war kurz.
      Danke Dir auch und ganze liebe Grüße von mir zu Dir
      Nina

      Like

    1. Hier ist die Nachttemperatur endlich etwas wärmer geworden. Zwischendrin auch Sonne, dass hat alles grüner gemacht. Das wird sicher auch bei Euch bald werden.
      Danke Dir auch und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  13. Liebe Nina,
    hier hat es sich gegen Abend erst aufgeklart und im Moment zeigt sich sogar die Sonne. Für ein gemütliches Frühstück bei Kerzenschein war heute keine Zeit, aber Morgen sicher. 😉
    Deine Sämlinge sehen ja schon richtig gut aus und Bärlauchsalz wurde hier vor kurzem auch ausprobiert und für lecker würzig befunden. Viel Erfolg wünsch ich dir und Troll weiß was gemütlich ist…ein Regenspaziergang definitiv nicht. 😉
    Lieben Gruß und noch einen schönen Abend wünscht dir Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Ich glaube, jetzt kommt auch eine schönere Phase, aber eben gab es kurz Warnung vor heftigen Gewittern. Morgens, braucht es wenigstens Mal 20 min mit dem Schatz zusammen und etwas Ruhe, bevor wir in den Tag starten.
      Danke Dir auch und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  14. Liebe Nina,
    ach sind das süße Hasen auf deinem Frühstückstisch!
    Und sonst war es ja schon ein richtiger Gartentag bei Dir! Toll, was alles schon wächst! Und die Tiere kommen natürlich auch immer… Hier wird der Garten heuer auf Sparflamme gehalten…
    Ich hoffe, das Kissen hat sich als unverändert weich erwiesen 😊
    Liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, das Kissen war gut. Zwanzig Minuten getestet. 😊 Garten war wirklich nur ganz kurz und eigentlich nichts gemacht. Es hat immer wieder heftig geregnet! Die Hasen liebe ich auch sehr.
      Danke Dir und liebe Grüße zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..