August

Hallo ihr Lieben.

Das war schon ein besonderer Sommermonat, oder? Kaum einer kam daran vorbei, über das Wetter zu sprechen. Nun, ein ganz paar Tage sind ja noch übrig. Die sollen wettertechnisch sehr abwechslungsreich werden.

Hier enden nun die Sommerscnhulferien. Ein ereignisreicher Monat war das für uns. Digital war ich weniger aktiv, wie man an der kleinen Foto-Rückschau sehen kann. (unbezahlte Werbung)

 

Zum Monatsausklang zeige ich noch, was ich gestern Abend auf dem Sofa fix noch gemacht habe.

Ich brauche häufig etwas „Schlüssel Unterstützung“. Bunte Anhängsel (die man sogar wie Armbänder umlegen kann) sind schnell gemacht und machen Spass. Es gibt ja unglaublich viele Möglichkeiten auch mit Filz und Stoff. Aber hierfür benötigt Ihr keine Nähmaschine und könnt es abends noch auf dem Sofa räkelnd vor dem Fernseher machen: Ein wenig Wolle, bunte Perlen, Schlüsselringe, Nylonfaden, Häkelnadel, eine Nähnadel und eine Sticknadel, (die durch die Perlen passt und für die Wolle geeignet ist,) mehr benötigt Ihr nicht. Muscheln, Hühnergötter oder andere Fundstücke können auch eingearbeitet werden.

Um Perlen zu „umhäkeln“, bzw „einzuhäkeln“, müsst Ihr zu erst die gewünschten Perlen mit der Sticknadel auf das Häkelgarn ziehen. Wenn Ihr dann die Luftmaschen häkelt, zieht Ihr einfach ab und an den Faden über eine Perle.  So lassen sich auch Ketten gestalten.  Den anderen Schlüsselanhänger habe ich ganz normal gehäkelt, einmal umhäkelt und dann mit Nylonfaden zusammen genäht und den Faden gleich für das Besticken mit den Holzperlen genutzt. Jetzt kommt da der Schlüssel für die Gartenpforte dran. Vor allen Dingen, wenn man die Mülltonne zur Strasse bringt und beide Hände braucht, kann man den Schlüssel dann schnell über das Handgelenk ziehen.

dscn5326.jpg

Gestern habe ich mir einen Dörrapparat gekauft. Den Wunsch hegte ich schon lange, nun  probiere ich erste Möglichkeiten (und es gibt sehr viele,) aus. Am meisten werde ich wohl Apfelringe machen. Auch gibt es dieses Jahr viele Tomaten, aber Pilze durch die Trockenheit bis jetzt keine, (die kann ich erst mal nicht ausprobieren). Ich werde Euch sicher berichten, was dem Dörrgerät alles so zum Opfer gefallen ist. Genau wie ich Euch noch von dem Tag im Freilichtmuseum Lindlar (unbezahlte Werbung) erzählen möchte.

Eine schöne Woche!

DSCN5281

Die Häkelkleinigkeit zeige ich beim Creadienstag

und Handmadeontuesday

8 Gedanken zu “August

    1. Danke, ja das war ein Geburtstagsstempel für eine Islandpferde verrückte 🙂 Freundin. Ich habe zwar einen kleinen Garten, aber irgendwie kommt doch einiges zusammen. Vor allen Dingen Äpfel. Mal schauen…
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

  1. Liebe Nina, du hast recht, der August war ein besonderer Monat! Erst sehr hochsommerlich, und inzwischen immer öfter herbstlich – wodurch man die sommerlichen Tage umso mehr schätzt!
    Deine Tomatenernte ist ja reichlich ausgefallen! Ich hab dieses Jahr nur kümmerliche, vertrocknete Tomaten, da ich sie ganz naiv in den normalen Gartenboden gesetzt habe. Das mögen sie nicht.
    Deine Perlenbänder gefallen mir auch gut!
    Liebe Grüße,
    Amely

    Like

    1. Dankeschön,
      wobei die Ernte aus den Töpfen meiner Schwiegermutter stammt, ich selber habe dieses Jahr nur 3 kleine Pflanzen, da ich die letzen Jahre (ich habe keine Überdachungsmöglichkeit) immer mit Tomatenfäule zu tun hatte. (zu viel Regen von oben) Dieses Jahr wäre zwar giessintensiev gewesen, aber bestimmt ein gutes Ertragsjahr.
      hm, man kann Tomaten auch in den normalen Boden setzen, man muss nur viel düngen und giessen und am liebsten mögen sie ja, wenn sie ein kleines Dach noch haben. (kommst du an Pferdeäpfel? super Dünger wenn nicht mehr ganz frisch)
      Liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

  2. Uih, Deine kleinen Perlenbänder gefallen mir gut, liebe Nina. Aber vor dem Fernseher könnte ich nicht werkeln. Wir schauen immer so ausgewählte und spannende Serien an, da möchte ich nicht abgelenkt sein. 😉 Dir einen lieben Gruß, Nicole (die gespannt auf Deine Dörrerfolge ist und Deinen August herrlich kreativ findet!)

    Like

    1. Danke Dir. Die meisten Sachen kann ich auch nicht *gleichzeitig machen*. Aber ein wenig häkeln geht…
      Ja, ich schaue noch ein wenig, so mit Zeit und Temperatur, Bananen sind bis jetzt am Einfachsten – die mag mein Schatz so gern.
      lieben Gruss zurück
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..