Was ich so gemacht habe

Hallo Ihr Lieben.

Wie ich zuvor beschrieben habe, möchte ich hier zeigen, was ich alles so gemacht habe.

Die Mützen haben sich meine Jungs gewünscht, Ente und Hai, falls man es nicht so erkennt😉.

Ein wenig Stoffmalerei und behäkelte Seife, ( die Idee kommt von div. Blogs ).

Das tunesische Häkeln eignet sich sehr gut für solche Flächen. Wer es mal ausprobieren möchte, benötigt eine Häkelnadel ohne „Griff“. Dann nehmt Ihr entsprechend Luftmaschen auf und wenn Ihr dann die nächste Reihe häkelt, nehmt Ihr erst alle Maschen auf. Wichtig ist am Anfang die übliche Luftmaschen und am Ende in die Randmasche zu gehen. Dann häkelt man die Reihe durch, in dem man die erste Masche alleine macht und dann immer den Faden durch häkelt, bis zum Ende. Außerdem sticht man immer in den Faden vorn, der so längliche aussieht. Das Muster ist sehr schön und das Behäkelte ist recht dicht und dick. Ich habe diese Technik vor einer gefühlten Ewigkeit in der Schule gelernt, wir sollten einen Kleiderbügel einfassen.

Eine Pflückschürze habe ich erstmals genäht. Wenn man das erste Mal mit einem Wachstuch näht, ist das gar nicht so leicht. Gelernt habe ich, dass man lieber nur beschichteten Stoff nehmen sollte. Wachstuch ist sehr unflexibel zu handhaben. Und da es ja so glatt ist, muss man es eher beim Nähen schieben. Jetzt bin ich nur gespannt, ob sie nächstes Jahr eine Erleichterung beim Apfelpflücken bietet.

Erstmals habe ich einen Stempel geschnitzt mit einem Radierer. Und Tee und Kakao selber gemischt.

Außerdem habe ich einen neuen Linoldruck gemacht. Schon lange habe ich diese Raben Idee gehabt, überlegt ob ich den Vogel gestreckt mit offenem Schnabel schnitze oder ruhig sitzend oder mit ausgestreckten Flügeln. Ich habe auch mal ein wenig den Ablauf dokumentiert. Das Linolbesteck habe ich seid Ewigkeiten, wir haben es auch in der Schule gelernt, aber mehr hat mir dann meine Mutter gezeigt.

Wichtig ist u.a. das Arbeitet im Stehen, habt scharfe Messer, presst die andere Hand immer auf s Linoleum und das Messer wird immer von Euch weg bewegt.

Vielleicht kramt ja jetzt jemand sein altes Linolset aus der Schule wieder raus?

Habt eine schöne Zeit!

Ein Gedanke zu “Was ich so gemacht habe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..