Und da hat er uns wieder

…der Alltag.

Hallo Ihr Lieben.

(Eine Alternative Überlegung für eine Überschrift war auch: „nicht bewegen!“)

So weit weg scheint mir schon nach wenigen Tagen unser Urlaub an der Ostsee. Auch wenn wir ein paar Tage zum Aklimatisieren hatten, war die Umstellung nicht einfach, ich sag nur „Hitze“. Aber damit habt Ihr sicher alle auch zu kämpfen. Einen kurzen Einblick bietet da 12 von 12.

Eigentlich versuchen wir uns mit Salaten, Eis, Getränken und so wenig bewegen wie möglich, von Tag zu Tag zu hangeln, über die heiße Zeit zu retten. Aber im Alltag geht das nicht so wirklich. Das kennt Ihr aber sicher auch. So wie es vor dem Urlaub aufgehört hat, geht es übrigens gerade weiter. (ZB. mag mein Fuss die Hitze gar nicht und wird dick, schmerzt. Das Meerwasser und der Sand waren dagegen heilend.)

Ananas und

Gewitter haben uns diese Woche begleitet, einmal sogar ein Unwetter mit allem Drum und dran. Aber zu Schaden ist niemand gekommen, dass Wichtigste. Normal wäre ich nicht vor die Tür, auch wenn das Unwetter am Abklingen war, aber der Sohn war auf der Arbeit gestrandet und so bin ich an vielen abgebrochenen grossen und kleinen Ästen und durch Wasser gefahren. Der umgestürzte Baum war schon beseitigt worden. Ich erfuhr vom Sohn, dass der Bahnhof sogar unter Wasser stand.

Milchstern vor

Immerhin hat es der Natur Wasser gebracht. Ich habe noch Anfang der Woche sehr punktuell gegossen, Wasser sparen, auch wenn „unser“ Stausee hier noch ausreichend gefüllt ist (69,1% vor den Gewittern). Im Garten blüht eh kaum noch etwas, einige Blumen haben nur braune Blätter bekommen, sogar Nelken sind eingegangen. Der Sohn hat zwar brav die Pötte am Haus gegossen und auch an das Hochbeet gedacht, aber nicht über die Beete geschaut.

In unserem Insektenhotel auf dem Balkon sind besondere Gäste eingezogen. Nahrung haben sie auch gleich um die Ecke, meine Weintrauben. Es sind gefühlt noch mehr Wespen dieses Jahr und ich habe bisher nur vorsichtig Früchte am Rand gepflückt. Für den fleischlichen Bedarf der gelb-schwarzen Räuber gibt es genug Konkurrenten, die Wespen jagen sich durchaus auch Mal gegenseitig und fressen sich dann auch.

Wusstet Ihr, dass Wespen geschützt sind? Tatsächlichen sind einige auf der Liste der bedrohten Arten. Trotzdem ist Vorsichtlich geboten, wenn ich zu nah am Nest stehe, sind sie sofort in „Habacht Stellung“. Ich musste sie trotzdem etwas beobachten, man sieht die Rangunterschieden, bzw verschiedenen Berufe, ihr soziales Verhalten. Weniger spannend wird es dann im September, das Insektenhotel hängt neben zwei Schlafzimmern auf dem Balkon.

 

Eigentlich möchte und muss ich Stempel schnitzen (Sommerpost) und Papier schöpfen, die Pulpe steh bereit. Aber meine Finger sind irgendwie zu „dick“, die Temperatur verscheucht mich von der Terrasse (Südseite) und meine innere Einstellung, gerade wirklich kreativ zu sein, ist leider auch gerade nicht so überragend. Ich war diese Woche eher passiv.

Ich mag wieder an s Meer!

Ihr werdet sicher noch mal mehr Meer Fotos sehen. Ist die Buchhülle nicht schön? Ich erfreue mich immer wieder an ihr und sende nochmal Danke an Ulrike.

An der Sch

Blick auf das Cap Arcona.

Das helle Krächzen und Knorren der Raben ist so ganz anders, als man es sich vorstellt, wenn man die gewaltigen Vögel sieht.

Damit verabschiede ich mich in das Wochenende.

So langsam schaue ich auch wieder mehr bei Euch vorbei. Macht es Euch gemütlich beim Samstagskaffee von Andrea.

 

22 Gedanken zu “Und da hat er uns wieder

  1. ich kann nur allzugut verstehen, dass du rügen so genossen hast. sand und salzwasser und kühlere temperaturen waren sicher nicht nur für den fuß heilsam! hier war es leider auch meistens total heiß und nicht mal nachts hat es sich richtig abgekühlt – erfreulicherweise waren die letzten beiden nächte besser und heute nacht hat es tatsächlich mal (ohne unwetter) kräftig geregnet. herrlich!!
    der buchumschlag ist wunderschön, da macht ja das buchlesen noch mehr spaß!!
    bleib tapfer, ab sonntag soll es endlich kühler werden!!
    ganz liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

  2. Ihr habt Euch also getraut und seid in den Urlaub gefahren liebe Nina. Ans Meer… hachz! Für uns war klar – wir bleiben zu Hause. Aber wir haben während der ganzen Hitzeperiode unseren Pool genosssen. Herrlich! Geregnet hat es bei uns auch – endlich! Aber alles in Maßen. Vor unserer Stadt teilen sich immer die Wolken – egal aus welcher Richtung. Bei uns haben die Wespen Konkurrenz bekommen – die Hornissen machen Jagd auf sie. Auf Deine Stempel bin ich schon gespannt. Take care, Nicole (weiterhin gute Besserung!)

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, wir sind in ein Haus das Freunden gehört, auch nicht in einem dicht besiedeltem Feriengebiet. Das ist dann schon großes Glück. Und war wunderbar, trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen und weniger Möglichkeiten, die wir natürlich nicht so hatten in den Jahren vorher. Dankeschön und gleichfalls.
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  3. Bei deiner alternativen Überschrift musste ich gleich mal lachen. Nicht bewegen, ja so könnte das Motto für diese Woche lauten. Gott sei Dank hatte es bei uns an zwei Tagen etwas geregnet und es ist nicht mehr ganz so heiß. Ein schönes Foto vom Meer! Ich hab „Meerweh“ 😀. Und ich freue mich für dich, dass du es genießen konntest! Die Buchhülle ist super!
    Wünsche dir gute Besserung für deinen Fuß!!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön, ja der Regen hat hier auch die Temperatur etwas runtergebracht, aber die Luftfeuchtigkeit nach oben. Insgesamt aber erträglicher. Aber man könnte sofort wieder an s Meer, immer eigentlich. ☺
      Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Nina

      Like

  4. Dä! Alltag habe ich immer, jetzt schon seit Beginn des Jahres quasi. Und das hat auch was. Ich bin jedenfalls zufrieden, so lange ich zu Hause um mich herum die Dinge habe, die ich gerne machen mag ( na ja, nicht alles da mach ich gerne, heute habe ich mir mal das Salatemachen erspart, wozu gibts an der Ecke ne Pizzeria ). Die Gewitter sind wieder gestern & heute an uns vorbeigezogen, es ist unglaublich. Die Wespen liegen abends nur tot oder halbtot im Bad herum und es geht mir & dem Herrn K. sehr gut, ( wenn uns nicht gerade Querdenker quer kommen ).
    Mit deinem Fuß musst du Geduld haben. Ich kenne das nur zu gut….
    Alles Liebe!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ich muss grinsen, wir haben auch Pizza und Wraps bestellt um die Ecke. Abwechslung und etwas Besonderes zum Wochenende. Alltag hat durchaus auch etwas für sich. Der Alltag von meinem Schatz hat allerdings gleich zu sehr mit nicht so erfreulichen Dingen „zugeschlagen“, die auch die ganze Familie betreffen und die ich als zu privat empfinde, um sie gerade auf dem Blog zu teilen.
      Vielleicht kommt in den nächsten Tagen auch etwas mehr abkühlen Regen zu Euch. Hier ist er auch vielfach vorbei gezogen, dann …
      Habt einen schönen Sonntag noch und ganz liebe Grüße
      Nina

      Like

  5. Deine Wespen sehen für mich wie Feldwespen aus … Wir haben auch mega viele, so dass ich mich gar nicht mehr getraue, Äpfel aufzusammeln. Jetzt wird die Wiese immer höher, weil wir nicht Rasenmähen können. Mal schauen, wie das wird. Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüsse von Regula

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Nina, ja Meer könnte ich auch schon wieder seufz. Aber leider hat auch uns der Alltag eingeholt.Wespen sind nicht so nett, die Stiche können gut weh tun. Aber jedes Lebewesen hat auf Erden seine Funktion/Aufgabe. Nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende. Lieben Gruß, hier ist es staubtrocken, wir waren auf dem Friedhof, da ist vieles vertrocknet, trotz Gießauftrag.
    Sylvia

    Gefällt 1 Person

    1. Hier sind wir auch gegen die Hitze mit den Giesskannen angekommen. Diese Woche waren die Gewitter eine Erlösung, auch wenn es jetzt schwühl ist.
      Mehr geht ja eigentlich immer, nicht wahr?
      Ich lasse die Wespen ja auch. Aber ernten würde ich gerne. Bis jetzt ging das immer mit dem Abbrennen von Kaffee, jetzt sind es zu viele, werde mehr Räuchern müssen 🙂
      Liebe Grüße und schönes Wochenende auch
      Nina

      Like

  7. Liebe Nina,
    ans Meer hätte ich dich gerne begleitet, da in diesem Jahr unsere Syltwoche coronabedingt ausfiel. Rügen ist einfach wunderbar, da würde ich gerne nochmal hin. Ja, der Alltag holt uns ganz schnell wieder ein…gut ist, wenn man sich ein wenig Erholung in die nächsten Wochen rüberretten kann.
    Hab ein feines Wochenende und gegen die gelb-schwarzen Räuber beim Essen soll ein Basilikumpott auf dem Terrassentisch helfen, denn den Geruch mögen sie wohl nicht. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
    Lieben Gruß, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir, auch für den Tipp. Ich kann nur sagen, der Basilikum hilft nicht.
      Ja, wir hatten großes Glück mit Rügen. Rüberretten von Erholung, gelinkt uns sicher zum Teil. Wir strengen uns an.
      Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  8. Um Unwetter sind wir hier herum gekommen, doch hat es endlich zwei Tage immer wieder geregnet. Ich war nicht undankbar, dass die Gießrunden entfallen konnten.
    Ja, das Meer … bleibt dieses Jahr ein Sehnsuchtsort, nicht nur für mich.
    Viele Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Wir hatten das Glück mit einer Privatunterkunft, fernab. Dank Freunden. So war es gut auszuhalten.
      Ja, dass die Natur noch mal Wasser bekommen hat, mehrfach, ist wunderbar. Die Heftigkeit des Unwetter (nicht nur hier) war allerdings besorgniserregent.
      Dann genieße das Wochenende und liebe Grüße
      Nina

      Like

    1. Oh, glaub mir, Deutschlands größte Insel war (und ist auch noch) sehr voll. Jedenfalls zu den Vorjahren. Aber wir hatten am Strand noch genug Abstand und Raum. Und auch sonst wären wir eher in Ecken mit weniger Puplikum verkehr. Gut, wenn man die Insel schon etwas kennt.
      Bei mir ist der Wein auch dicht an der Terrasse und einen anderen Platz hätte ich gar nicht. Selbst wenn ich Kaffee verbrennen, was normal hilft, sind noch zu viele da dieses Jahr.
      Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

Schreibe eine Antwort zu nina. aka wippsteerts Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..