Hallo Ihr Lieben.
Wieder eine Woche rum. Wer mag, trifft sich auf einen Samstag Plausch bei Andrea.

Die Uhr dreht sich weiter. Die Tage plätschern dahin. Auch wenn es hier nur einen rheinischen Winter gibt, der vor allen Dingen nass ist, so zieht es nachts immer wieder ordentlich an. Ereignisreich war diese Woche auch nicht wirklich. Homeschooling, Homestudying. Homeoffice. Homework. Wie anstrengend das für viele ist, konnte man bei so manchem Beitrag zu 12 von 12 lesen. Ich bin froh, dass wir das immer noch zusammen ganz gut bewältigen. ich kann mir gut vorstellen, dass nicht überall das „Aufeinanderhocken“ reibungslos über die Bühne geht.

Bei mir stapeln sich hier neben dem Sofa „Jeansfetzen“. Es gibt so manches, was man aus alten Jeans machen kann! Im Moment ist eine Abendbeschäftigung selbige erstmal aufzutrennen und zu zerschneiden und vorzusortieren. Jetzt muss ich nur noch ein wenig schauen, wo ich die Nähmaschine hin stellen kann. Und an meine Schublade hinter dem Weihnachtsbaum sollte ich wieder dran kommen, da sind auch die Stoffmalfarben drin, die ich für einen Pullover benötige. Damit habe ich zumindest zum kreativen Teil der Woche meinen Bogen geschlagen. Ich habe wieder gemalt und geschnitzt. Das Gemalte ist noch unfertig und muss etwas warten. Die Schnitzwerke habe ich schon die Woche (hier) gezeigt.
Bei der ersten Runde „12 von 12“ gab es einen Tag hier nach zu lesen, recht ereignislos. Wie die Woche insgesamt eigentlich. Weitermachen ist irgendwie die Deviese und so ist das nun mal mit Alltag. (Und ganz ehrlich: wenn, dann haut es einem doch gleich ordentlich Ereignisse um die Ohren, also wollen wir uns das gar nicht wünschen.) Also machen wir lieber mit dem langweiligen Alltag weiter.
Viel zu schnell durchgeschaut habe ich die neue Staffel „Brooklin 99“, aber es hat mich so zum Lachen gebracht, dass hat unglaublich gut getan. Über Gags kann man auch noch mal lachen und ich werde sie wohl einfach noch mal ansehen. Sehr gut und bitterböse auch die Satire „Death to 2020“. Wenn die Macher dieser Satire nur geahnt hätten, was da noch „on top“ gekommen wäre, bzw sicher auch noch kommt? Ganz ehrlich, würden wir so ein Szenario im Film sehen, wäre unsere Kritik wohl eher: „unwahrscheinlich, so an den Haaren herbei gezogen“.

Für das Wochenende ist uns auch in den rheinischen Tieflagen Schnee vorher gesagt worden. Das wäre schon sehr schön. Ich schau neidisch auf so viele Aufnahmen bei anderen. Schnee ist immer so wunderbar hell, dämpft Geräusche, deckt den Matsch zu, läd zu einem Schneeman bauen ein und wenn man Glück hat, kann man sogar mal einen kleinen Hang runter rodeln. Morgendlicher Schneefall zwingt einen auch zum Sport: Schneeräumen.
Lesetechnisch war ich diese Woche nicht so aktiv. Mein Mann hat das Buch „Eroberung“ von Laurent Binet geschenkt bekommen. Eine wirklich gut Idee des Themas: „Was wäre wenn“ … Columbus nicht seine Entdeckungsfahrt gemacht hätte, denn die Wikinger waren schon viel früher in Südamerika und haben die Geschichte dadurch so beeinflusst, dass die Eroberung der Inkas in Richtung Europa statt findet. Eine gute Idee, leider empfinde ich den Stil des Buches als recht anstrengend. Es ist ein wenig altmodisch, wie eine Sage, die am Feuer erzählt wird, geschrieben. So fehlt mir das „durchschmökern“, der Lesefluss, vielleicht auch, weil ich die Woche nicht so gut geschlafen habe und etwas dauermüde bin.
Wie war Eure Woche? Ich wünsch Euch allen ein erholsames Wochenende.
ich bin gerade etwas netz-faul und lese mich erst nach und nach durch lieblings-blog-posts. irgendwie hat mich eine bleierne müdigkeit im griff und nur nach langen spaziergängen ist es etwas besser. so langsam fehlen mir nähere kontakte zu anderen doch sehr, sehr.
dir eine gute woche, mach es dir schön!! auf deine jeans-werke bin ich schon sehr gespannt.
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich kann Dich so gut verstehen!
Aber danke Dir, dass Du bei mir vorbei schaust. Winterschlaf wäre jetzt gut.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Es wäre mir auch lieber, wenn das Leben plätschern würde. Die Wellen mag ich einfach nicht mehr. Aber vielleicht wird es ab Montag besser. Schaun mer mal…
Schnee hat es hier ja auch nicht. Dabei würde es meiner Seele mal echt gut tun. Alleine der Anblick…
Lieben Gruß
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich Dir, bestimmt hattet Ihr jetzt wirklich genug Aufregung. Ich hoffe sehr, es kommen noch ein paar helle Schneeflocken bei Euch an. Wir hatten jetzt etwas Schnee und es ist ein schönes Gefühl.
Hab noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
unser ostwestfälische Winter ist eurem sehr ähnlich…hin und wieder sinkt mal eine Flocke nieder, die aber sofort wieder wegtaut…so müssen wir nicht Schnee schüppen und schauen uns einfach nur die schönen Landschaftsbilder der anderen an¨
Liebe Grüsse
Augusta
LikeGefällt 2 Personen
Ach, ich schaufel ganz gern früh morgens Schnee 🙂 Aber so ist das nun mal hier und immerhin gibt es schöne Bilder bei vielen anzusehen.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ps
Update, nun schneit es hier auch
LikeLike
Du sagst es. Die Zeit plätschert so vor sich hin! Und Jeans weiter zu verwenden ist klasse. Ich mache das auch gerne! Könnte ich auch mal wieder machen, denn ich habe einen ganzen Karton voll.
LikeGefällt 1 Person
Schon länger sammel ich Jeans. Gerade hat man ja doch etwas mehr Zeit und es fühlte sich richtig an, sie jetzt mal zu Zerschneiden und etwas Neues daraus zu machen. Viel Spass auch bei Deinen Jeans Vorhaben 😁
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina, ja ich kann Deinen Post nur mit vollen Herzen zustimmen. Schlafen tue ich auch recht schlecht, aber ich bin zufrieden wenn es uns gut geht. Von daher nehme ich es auch in Kauf, wenn ich nichts zu berichten habe. Grins.
Hab ein schönes Wochenende und wer weiß vielleicht gibt es ja auch Schnee bei Euch. Lieben Gruß Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Ja, zufrieden sein ist schon mal ein guter Anfang. 🙂 Und Schlaf holt man irgendwann wieder. Jedenfalls ergeht es mir oft so.
Tapfer bleiben
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ja, der Winter am Niederrhein…. Aber eigentlich sind deine Bilder doch ganz stimmungsvoll. Die Federstempel sind kleine Kunstwerke. Federn sind ja auch wirklich sehr faszinierend.
LG
Magdalena
LikeGefällt 1 Person
Ja, Köln und Bonn bekommen wirklich selten Schnee, dafür ist es auch durchaus angenehm mild. Federn sind so kleine Kunstwerke.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ich blicke auch neidisch auf all‘ die Winterwunderlandbilder.. seufz! Doch Nina, vielleicht habe wir ja heute Glück und der versprochene Schnee kommt tatsächlich! Wäre das nicht toll? Mein Sohnemann hat heute morgen von Schneeengeln gesprochen.. lach! Wir träumen also gemeinsam 😉 Unsere Jeans hat eine Freundin bekommen. Sie macht Schürzen und Utensilos daraus. Mal schauen, was Euch beiden noch so feines einfällt. 😉 Dir einen lieben Gruß und ein charmantes Wochenende, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich hoffe sehr, aber es riecht nicht nach Schnee draußen. Schneeengel! Ich hab einen ziemlichen Jeansberg gesammelt und muss jetzt nur mal sehen, was ich hinbekomme, so gut an der Nähmaschine bin ich nicht.
Auch Euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
schlafen konnte ich diese Woche auch nicht wirklich gut. Entweder hatte ich Zahnweh, war total fertig von der Zahnbehandlung oder hatte schon wieder Angst vor dem nächsten Besuch dort. Ich hab dann einfach tagsüber mal ein Nickerchen gemacht. Ging einfach nicht anders.
Deine Stempel finde ich einfach toll ♥
Liebe Grüße und hoffentlich erfüllt sich dein Wunsch nach ein bisschen Schnee.
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Oha, dass mit den Zahnarzt kann ich sehr nachempfinden. Ich hoffe, dass hast Du ganz schnell hinter Dir. Trotzdem ein erholsames (incl Schlaf) Wochenende.
Danke Dir und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
heute geht es mir wieder recht gut. Mit der Wunde gibt es keine Probleme (zum Glück). Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Stein.
Liebe Grüße zurück
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Deine anderen Blogposts muss ich mir nachher noch anschauen, ich hatte die vergangene Woche einfach zu wenig Muße mich in Bloggerland umzuschauen.
Lieber das Leben plätschern lassen statt es um die Ohren gewatscht zu bekommen. Wenn ich zuhause bin geht es mir gut, aber es reicht manchmal ein Weg zum Gemeinschaftsmüllhäuschen und eine Begegnung der bruddelnden Art. Dann doch lieber keine Gespräche vor der Tür.
Mit ruhigem Nachtschlaf hatte ich ebenso Probleme, den Grund bei zwei Nächten weiß ich nun inzwischen, da selber schuld 😉
Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Das man nicht immer so viel Zeit und Muße für das digitale Leben hat ist doch logisch, kenne ich von mir auch nur zu gut. Vor allem, wenn man eh viel am Rechner sitzt.
Ja, wir suchen auch nicht unbedingt Begegnungen, obwohl sie einem durchaus mal fehlen. Es ist alles halt nun mal so verquer.
Liebe Grüße zurück samt erholsamen Wochenende
Nina
LikeLike
Erfreuen uns gerade an den vielen Vögeln bei uns im Garten (weitere zusätzliche Futterhilfen locken jetzt auch scheuere und seltenere Arten an) und an der allgemeinen herrlichen Winterwunderlandschaft. Unsere Kleine hat heute ihren 5. Geburtstag und da es passenderweise hinter dem Haus direkt in den Spessart geht – und ein schöner Hügel auf uns wartet – werden wir uns da heute mal auf den Schlitten werfen. 🙂
Wünsche Dir auch ein schönes WE
LG
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Oh, feiert ganz wunderbar zusammen und Gratulation an das kleine Geburtstagskind. Auf ein gutes neues Jahr für den kleinen Erdenbürger in dieser komischen Zeit.
Hier in der Ecke sind manchmal Vögel, die man wirklich nicht in einer Siedlung erwartet.
Freut mich, dass bei Euch immer mehr verschiedene Vögel kommen.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Nina
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
deine Federstempel habe ich schon im letzten Post bewundert – wunderbar wir originalgetreu du sie schnitzt. Aus einer alten Jeans habe ich einmal ein Häkelkörbchen erstellt …kann man auf meinem Blog sehen…aber mir schweben auch noch einige Projekte des upcyclings mit diesem Stoff vor. Ich bin gespannt, was ich bei dir zu sehen bekomme.
Hier plätschern die Tage auch so vor sich hin, unterbrochen von Bürotagen und Einkaufsrunden mit eingeschränkten sozialen Kontakten…und ein Ende ist vermutlich noch nicht in Sicht.
Da müssen wir durch, uns gegenseitig stützen und die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht verlieren.
Ich wünsche dir ein gemütliches Wochenende…hier steht heute ein zoommeeting an, da hat man auf die Ferne wenigstens die Kontakte.
Lieben Gruß, Marita
LikeGefällt 1 Person
Das Netz ist ja voller Ideen für Jeans upcycling. Ich muss dringend Handyhüllen für uns wieder machen und will die dann auch bedrucken. Soziale Kontakte gibt es eigentlich in persona nicht. Aber das steht man auch durch. Hier ist es jetzt warm und muckelig.
Liebe Grüße zurück und Danke Dir
Nina
LikeLike
Schlafgestörte Nächte zerren an den Nerven. Geht mir auch. Deshalb viele Pausen einlegen. Hihihihihi, wenn es so einfach wäre … Hier bleiben die Schulen offen, weil sie das Leben der Kinder in dieser Crazy Zeit stabilisieren. Da kann ich nur dankbar nicken.
Liebe Grüsse zu dir.
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich habe mir zwischendrin etwas Schlaf nachholen müssen. Ging auch.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nina,
in Schleswig-Holstein ist es auch nur nass, aber leider nicht verschneit. Ich schaue auch ein bisschen neidisch auf die Bilder mit viel Schnee bei anderen Samstagsplauschern. Aber nun ja… man kann nicht alles haben 😉
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche
LG
Yvonne
LikeGefällt 1 Person
Ja, man ist ja schon zufrieden, dass es nicht mehr so nass und grau ist. Ein paar Flocken fallen auch mal.
Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person