Hallo Ihr Lieben.
Schon vor einiger Zeit habe ich bei Maike ein Tütchen mit ausgestanzten Tieren gewonnen.
Und hatte auch sofort eine Idee, was ich damit machen würde. Nun, hat etwas gedauert die Umsetzung. Hier seht Ihr schon mal, was ich eigentlich bei dem tollen Licht noch machen will/wollte. Reparieren. Lesezeichen. Stempel. Windlicht. Das alte Einmachglas habe ich von Freunden geschenkt bekommen. Es eignet sich besonders gut, da es ganz grade ist.
Mit Sprühkleber habe ich erst innen einige gestanzte Tiere festgeklebt. Dann habe ich auf eine Fläche die Tiere etwas angeordneter ausgelegt und bin mit der besprühten Fläche drübergerollt. Das lief viel besser. Allerdings war ich mit dem Sprühstoss zu nah am Glas, man sieht den Kleber zu sehr, war tatsächlich das erste Mal, dass ich mit Sprühkleber gearbeitet habe.
Dann habe ich recht lange damit verbracht, meine Hosengummis für das Lesezeichen zu suchen. Sie sind nicht aufgetaucht. Also verschiebe ich die Lesezeichen. Übrigens, allen die gern Urban Fantasy lesen empfehle ich die Bücher von Jim Butcher sehr. Seine Reihe um den *magischen* Privatdetektiv Harry Dresden ist wirklich klasse. Besonders dieser Roman „Wandel“ ist sehr spannend!
Gestern habe ich mit den fehlenden zwei Hexagonen für das Bienenspiel begonnen. Allerdings habe ich viel zu weiches Material genommen. Die Mastercut Fläche war halt schon angefangen. Aber da kann ich mit dem feinen Messer nicht arbeiten und genau schnitzen. Da werde ich noch mal neu anfangen. Aber gerade bin ich an einem Rahmen/Etikett. Hier seht Ihr den Stand der Dinge:
Jetzt muss ich nur alles noch mal weglegen. Tja, wenn man immer weiter werkel könnte….
Aber ich hab mich sehr über die Werkelstunden in der Sonne gefreut! Deswegen schicke ich diesen Beitrag auch noch zum Freutag.
Deine Fisch-Sammlung ist ja klasse – Tiefmeer!
LG Ulrike
LikeLike
Dankeschön. Ja, können auch immer noch mehr dazukommen….aber gibt auch noch andere Motive…. schwierig, so viel Softcut habe ich gar nicht😃
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Werkelstunden in der Sonne fände ich jetzt auch schön, da kommen einem auch schneller gute Ideen.
Mein Rücken klagt über das nasskalte, finstere Wetter, da lass ich das Stoffzuschneiden lieber…
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Oh ja! Die Kälte kriecht einem hinten rum immer hoch! Aber unser Wohnzimmer ist nach Süden ausgerichtet. Da hab ich gearbeitet. Aber Stoff zuschneiden und Nähen ist da noch mal eine andere Nummer. Gute Besserung für dein Kreuz!
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Heute morgen weiß ich gar nicht, worau ich zuerst reagieren soll, liebe Nina. Den Sprühkleber hatte ich auch bei A**i in der Hand und nun ärgere ich mich ihn nicht mitgenommen zu haben… tsss! ABER als ich „Jim Butcher“ bei Dir gesehen habe, war mir einiges klar.. hihi!! Kein Wunder, dass ich hier so gerne lese. WIR (GG & ich) warten schon brennend auf Teil 17 von „Harry Dresden“ und sind jedes Mal enttäuscht, wenn der Termin verschoben wird. Darf ich fragen wie alt deine beiden Kinder sind? Es scheint als ob wir einiges gemeinsam hätten ;)))) Herzlichst, Nicole
LikeLike
Na so was! Hier liest mein Mann jeder Harry auf Englisch! Meins ist nicht so gut, daher gönne ich mir den ab und zu auf Deutsch, auch wenn ich mir am Liebsten alle auf einmal holen und reinziehen würde! (Lest Ihr auch den eisernen Druiden?! Wenn nein, unbedingt anfangen!) Meine Jungs haben auch schon den ein oder anderen der Hände gelesen. 15 und fast 17 sind die aber auch schon. Am liebsten wäre ich Karneval auch als Harry gegangen, sah dann aber wie ein Cowboy in schlechter Verkleidung aus. Mir fehlt da die gewisse männliche Aura, ein besonderer Hund und ein kurzer Staubmantel ist halt kein verstärkter Ledermantel…Tja
😃
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Oh weh…jeden Harry und nix Hände, Bände
LikeLike